KI konkret 1: ChatGPT&Co im Einsatz für PR und Kommunikation / Dreiteiliger Praxis-Workshop für den sicheren Einstieg in die KI-gestützte Kommunikationsarbeit

(ots) - Du möchtest verstehen, was KI für deine praktische Arbeit leisten kann? Und wie du ChatGPT&Co wirklich sinnvoll einsetzt - ohne dich im Hype zu verlieren? Dieser Online-Workshop zeigt dir, wie du Künstliche Intelligenz konkret in deiner täglichen Kommunikationsarbeit nutzen kannst. Praxisnah, verständlich und ohne große Vorkenntnisse.
In drei jeweils dreistündigen Sessions vermittelt die KI-Expertin Cordula Lochmann das nötige Basiswissen und alltagstaugliche Methoden für den Start. Du lernst erprobte Anwendungsfälle aus PR und Kommunikation kennen und erfährst, wie du von der Idee zur Umsetzung kommst. Schwerpunkt ist die KI-gestützte Textarbeit, ergänzt um einen kompakten Einstieg in die Bildgenerierung. Der Workshop bietet viel Zeit zum Ausprobieren, Üben und für deine individuellen Fragen.
Inhalte imÜberblick
- KI verstehen: Was generative KI ist und wie sie funktioniert - ohne technischen Ballast
- Mit ChatGPT&Co arbeiten: Von ersten Ergebnissen zu verlässlicher Qualität
- Prompting als Kernkompetenz: Wie du die richtigen Eingaben formulierst, um gute Ergebnisse zu bekommen
- Praxisnahe Anwendungsfälle für Text und Bild: Pressemitteilungen, Social-Media-Posts, Newsletter&Co schneller verfassen
- Bildgenerierung, die funktioniert: Vorgehen und Prompt-Bausteine für Bilder, die deinen Vorstellungen entsprechen
- Tools imÜberblick: Welche KI-Tools für deine Arbeit relevant und vertrauenswürdig sind
- Grenzen und Qualität: Wann KI hilfreich ist(und wann nicht), wie du Fehler erkennst und vermeidest
- Integration in deinen Alltag: Wie du KI Schritt für Schritt in deine Arbeitsabläufe einbindest
Key Facts
- Termine: 17. Februar bis 3. März 2026, jeweils dienstags von 9:30 - 12:30 Uhr
- Leitung: Cordula Lochmann, KI-Expertin&Geschäftsführerin von SnipClip
- Veranstalter: news aktuell Academy
- Durchführung: online via Zoom
- Gruppengröße: mindestens acht, maximal 16 Teilnehmende. Bei Nichterreichen der Mindestgruppengröße ist eine Absage oder Verschiebung des Termins vorbehalten.
- Teilnahmegebühr: 675 Euro zzgl. MwSt. / 803,25 Euro inkl. MwSt.
- Anmeldung bis zum 2. Februar 2026 via E-Mail an: academy(at)newsaktuell.de
- Stornierung: bis zum 3. Februar 2026 kostenfrei möglich
Ansprechpartner für Rückfragen: Marcus Heumann, heumann(at)newsaktuell.de, Tel.: 040 / 4113 32845
Programm und Ablauf - Session 1
- Check-in&Kennenlernen
- Was mit KI heute schon möglich ist: Konkrete Beispiele aus der Praxis
- Grundlagen: Was duüber generative KI wissen musst, verständlich erklärt
- Schnell zu guten Ergebnissen: Die 5 wichtigsten Prompt-Regeln für den Alltag
-Übungszeit: Prompt-Regeln anwenden und erste starke Ergebnisse erzielen
Programm und Ablauf - Session 2
- Tools für die Arbeit mit Texten: ChatGPT, Claude&weitere
- Praxis: Pressemitteilungen, Social-Media-Posts und Newsletter mit KI verfassen
- Prompting vertiefen: Wie du bessere Anweisungen für die KI schreibst
- Bildgenerierung, die funktioniert: Vorgehen und Prompt-Bausteine für Bilder, die deinen Vorstellungen entsprechen
-Übungszeit: Eigene Texte mit passenden Bildern anreichern
Programm und Ablauf - Session 3
- Beispiele gelungener Anwendungsfälle für PR und Kommunikation
- Von der Idee zum eigenen Anwendungsfall: Methodik und Praxisübung
- KI-Ergebnisse bewerten und verbessern lernen
- Was nicht funktioniert und was ethisch fragwürdig ist: typische Stolperfallen vermeiden
- Rechtliche Aspekte: Was du beachten solltest zu Datenschutz, Nutzungs- und Urheberrecht, Kennzeichnung
- Check-out&Abschluss: Dein persönlicher Plan für die effiziente KI-Nutzung im Alltag
Dieser Workshop richtet sich an Kommunikations- und Marketingprofis in Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Agenturen, die KI endlich sicher in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen. Du bist hier richtig, wenn du erst wenig praktische Erfahrung mit KI-Tools hast und verstehen möchtest, was ChatGPT&Co für deine Arbeit leisten können und wie du zu verlässlichen Ergebnissen kommst. Du lernst, KI zielgerichtet einzusetzen, bekommst Zeit zum Ausprobieren und eine Ansprechpartnerin für Fragen. Du brauchst nur einen Laptop mit Internetzugang und einen(kostenlosen) ChatGPT-Account.
Dieser Workshop setzt auf aktives Lernen:
- Kurze, verständliche Theorie-Inputs geben dir den nötigen Rahmen
- Live-Demos zeigen dir, wie es geht
- AngeleiteteÜbungen lassen dich selbst ausprobieren
- Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch bereichern das Lernen
- Viel Zeit für individuelle Fragen und Feedback
- Du arbeitest direkt mit den Tools, erstellst eigene KI-gestützte Texte und probierst die Bildgenerierung aus. Die Ergebnisse besprichst du in der Gruppe. So bleiben die Inhalte besser hängen, und du gehst mit konkreten Arbeitsergebnissen aus dem Workshop.
Trainerin Cordula Lochmann ist Geschäftsführerin der KI-Agentur SnipClip die digitale Fabrik (https://snipclip.com/). Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Einsatz generativer KI in der Content-Erstellung und arbeitet seit 2021 mit ihrer Agentur an KI-Projekten. Sie teilt ihr Fachwissen in Webinaren, Workshops und auf Konferenzen. Ihr Fokus: Wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Wertschöpfungskette integrieren.
Hier geht´s zum Download des Programm-Handouts (https://www.newsaktuell.de/pdf/ki_konkret-einsteiger_feb2026.pdf) (pdf).
Mehr Informationen zur news aktuell Academy (https://www.newsaktuell.de/academy/)
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy(at)newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Original-Content von: news aktuell Academy,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI konkret 1: ChatGPT&Co im Einsatz für PR und Kommunikation / Dreiteiliger Praxis-Workshop für den sicheren Einstieg in die KI-gestützte Kommunikationsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news aktuell Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




