InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Albstadt-Bike-Marathon 2025 für den guten Zweck

ID: 2212690

ASSA ABLOY spendet 5.000 Euro an den Förderverein des Zollernalb Klinikums„Palliativ umsorgt e. V“


(PresseBox) - Der Bike-Marathon in Albstadt stand 2025 erneut im Zeichen sportlicher Leidenschaft und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 70 radsportbegeisterte Mitarbeitende von ASSA ABLOY, unter ihnen auch der ein oder andere Geschäftsführer der ASSA ABLOY Gruppe, traten im 30. Jubiläumsjahr des Events in die Pedale und verbanden ihre aktive Teilnahme mit einem starken sozialen Signal: Aus den gemeinsam gefahrenen Kilometern entstand eine Spende von 5.000 Euro, die jetzt dem Förderverein „Palliativ umsorgt e. V.“ des Zollernalb Klinikums übergeben wurde.

Am 11. und 12. Juli 2025 ging das traditionsreiche Radsportevent in seine 29. Auflage, eingebettet in die spektakuläre und traumhaft schöne Kulisse der Schwäbischen Alb. Neben dem sportlichen Einsatz der Mitarbeitenden des Unternehmens ASSA ABLOY, das seit den Anfangszeiten den ausrichtenden Skiclub Onstmettingen e. V. als Sponsor unterstützt, stand das Jubiläumsjahr auch unter dem Zeichen des zusätzlichen gesellschaftlichen Engagements für die Region. Die symbolische Scheckübergabe fand vor Kurzem im Zollernalb Klinikum statt. Achim Haberstock, Vorsitzender Geschäftsführung von ASSA ABLOY und Matthias Letsch, Director&Head of HR Central Europe,überreichten den Spendenscheck an Dr. Gerhard Hinger, Vorsitzender des Fördervereins und Geschäftsführer des Zollernalb Klinikums, sowie an Dr. Volker Damm, leitender Arzt der Palliativmedizin. Beide Vertreter von ASSA ABLOY nahmen sich die Zeit, um mehr über die Arbeit auf der Palliativstation zu erfahren und einen persönlichen Eindruck davon zu gewinnen, wie die Spende eingesetzt wird.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung“, betont Dr. Volker Damm. „Das Geld ist enorm wichtig für die individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Von Aromatherapie über Musiktherapie bis hin zur Kunsttherapie – es gibt viele kleine,aber entscheidende Bausteine, die nur durch Spendengelder möglich sind.“ Auch Dr. Gerhard Hinger zeigte sich dankbar für das Engagement des Unternehmens: „Es ist nicht selbstverständlich, sich auf solch ein schwieriges Thema einzulassen, wenn man selbst nicht betroffen ist.“Herr Letsch und Herr Haberstock waren sehr angetan von der sehr wertschätzenden Arbeit in der Palliativabteilung. Es war ein sehr angenehmer Austausch.“





Als lokales Unternehmen war es ASSA ABLOY ein besonderes Anliegen, dass die Spendensumme direkt in der Region eingesetzt wird.„Uns ist wichtig, Projekte zu fördern, die Menschen hier vor Ort zugutekommen“, so Achim Haberstock.

Teamgeist kennt keine Grenzen

Neben der beachtlichen Spendensumme an die Palliativstation war in diesem Jahr die internationale Zusammensetzung des ASSA ABLOY Teams mindestens genauso beeindruckend: Insgesamt 70 Teilnehmer aus neun Nationen gingen gemeinsam an den Start– darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Frankreich, Spanien und das Vereinigte Königreich Großbritannien. Die große internationale Beteiligung spiegelt nicht nur die Attraktivität des Events wider, sondern stärkt auch den Teamgeist über Ländergrenzen hinweg. Kein Wunder also, dass viele der Teilnehmer ihre Zusage für das nächste Jahr bereits gegeben haben. Dabei scheint auch die Radstrecke an sich einen großen Reiz zu haben. Die Rennstrecke für Profis zieht sich über 82 Kilometer und 2.000 Höhenmeter quer durch die Schwäbische Alb. Alternativ steht eine Kurzstrecke über 45 Kilometer und 1.100 Höhenmeter zur Wahl, die sich ideal für diejenigen eignet, die sich je nach individuellem Leistungsniveau und Erfahrung an das Rennen herantasten möchten.

Atmosphäre und sportlicher Erfolg

Abseits der Rennstrecke bot das Event eine besondere Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Viele Teammitglieder nutzten die Möglichkeit, Kollegen aus anderen Ländern kennenzulernen, mit denen sie im Arbeitsalltag nur selten in Kontakt stehen. Besonders geschätzt wurde die offene Atmosphäre auf Augenhöhe zwischen Beschäftigten aus der Produktion undMitgliedern der Geschäftsführung. Auch entlang der Strecke und bei der anschließenden Party herrschte eine unvergleichlich positive Stimmung. Das stabile Sommerwetter ohne Regen trug zusätzlich zur gelungenen Veranstaltung bei.

Das starke sportliche Abschneiden unterstreicht den Teamgeist auch auf der Strecke. In der Teamwertung setzte sich das ASSA ABLOY Rad-Team klar an die Spitze. Insgesamt legten die Radfahrer 4.056 Kilometer zurück und sicherten sich damit den ersten Platz – mit einem Vorsprung von 614 Kilometern auf das zweitplatzierte Team. Für einen weiteren sportlichen Höhepunkt sorgte Iris Bächle, Regional Sales Manager bei ASSA ABLOY und amtierende Amateur-Straßenrennsport-Europameisterin. Sie erreichte in der Einzelwertung den zweiten Platz. „Die Jagd nach der persönlichen Bestzeit spornt mich zusätzlich zur Höchstleistung an“, so Iris Bächle.

Aus sportlichem Einsatz wird konkrete Hilfe

Nach dem intensiven Wettkampftag endete der Albstadt-Bike-Marathon nicht nur mit glücklichen Gesichtern und müden Beinen, sondern auch mit einer bedeutenden Geste der Solidarität. Traditionell bemisst sich die Spendensumme an der Gesamtzahl der von den Mitarbeitenden erradelten Kilometer. In diesem Jahr kamen beachtliche 4.100 Kilometer zusammen. ASSA ABLOY rundete diesenWert auf und spendete 5.000 Euro an „Palliativ umsorgt e.V.“ Der Förderverein des Zollernalb Klinikums unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die die Lebensqualität von schwerkranken Menschen verbessern und ihnen in ihrer letzten Lebensphase mehr Würde und Geborgenheit ermöglichen.

Die Wahl des Spendenziels kam nicht von ungefähr: Die Palliativabteilung selbst pflegt eine enge Verbindung zum Radsport und hat bereits andere Spendenaktionen in diesem Bereich initiiert. „Gemeinsam fahren wir. Gemeinsam wachsen wir. Gemeinsam erreichen wir mehr“, so Achim Haberstock. Dieser Gedanke begleitete das Team nicht nurauf der Strecke, sondern spiegelte sich auch in der Spendenaktion wider.

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON, effeff und KESO qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.

ASSA ABLOY ist der Weltmarktführer bei Zugangslösungen. Wir wollen Sicherheit und Geborgenheit im Alltag vermitteln und zu einer offeneren Welt beitragen. Wir beschäftigen weltweit 63.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erwirtschaften einen Jahresumsatz von 13,2 Milliarden Euro und nehmen bei effizienten Türsystemen, Trusted-Identity-Lösungen und automatischen Eingangslösungen eine führende Stellung ein. Unsere Innovationen erlauben einen sicheren, geschützten und komfortablen Zugang zu physischen und digitalen Orten.

Mehr Informationen finden Sie hier:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/assaabloysicherheitstechnik

Facebook: https://www.facebook.com/assaabloyde/

Youtube: https://www.youtube.com/user/ASSAABLOYDE

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON, effeff und KESO qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen undöffentlichen Bereich.
ASSA ABLOY ist der Weltmarktführer bei Zugangslösungen. Wir wollen Sicherheit und Geborgenheit im Alltag vermitteln und zu einer offeneren Welt beitragen. Wir beschäftigen weltweit 63.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erwirtschaften einen Jahresumsatz von 13,2 Milliarden Euro und nehmen bei effizienten Türsystemen, Trusted-Identity-Lösungen und automatischen Eingangslösungen eine führende Stellung ein. Unsere Innovationen erlauben einen sicheren, geschützten und komfortablen Zugang zu physischen und digitalen Orten.
Mehr Informationen finden Sie hier:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/assaabloysicherheitstechnik
Facebook: https://www.facebook.com/assaabloyde/
Youtube: https://www.youtube.com/user/ASSAABLOYDE



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK BIM World MUNICH 2025: Ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2025 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernadette RodensDr. Eva Strohschneider
Stadt:

Albstadt


Telefon: +49 (7431) 123-536+49 (711) 1644-643

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Albstadt-Bike-Marathon 2025 für den guten Zweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.