Brunswick Exploration durchteuft bei Bohrungen 47,2 Meter mit 1,66 % Li2O, enthalten in 120,7 Metern mit 1,31 % Li2O

(PresseBox) - Brunswick Exploration Inc. (TSX-V: BRW, OTCQB: BRWXF; “BRW” oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse der ersten Bohrungen auf seinem Projekt Anatacau Main in der Region Eeyou-Istchee-James Bay in Quebec bekannt zu geben. Alle Bohrlöcher konzentrierten sich auf das Vorkommen Anais und durchteuften mehrere große spodumenführende Pegmatite mit reichhaltiger Lithiummineralisierung. Die Pegmatite befinden sich entlang eines wichtigen Deformationskorridors, ähnlich der benachbarten Lagerstätte Galaxy im Besitz von Rio Tinto, 22 Kilometer weiter westlich.
Zu den Highlights gehören:
- 1,66 % Li2O auf 47,2 Metern in Bohrloch AN-25-05 innerhalb eines größeren Pakets mit beständiger Lithiummineralisierung (sowohl im Nebengestein als auch in den Pegmatiten) von 120,7 Metern mit 1,31 % Li2O.
- Sehr hohe Cäsiumwerte wurden in mehreren sekundären subparallelen Intrusionsgängen wie etwa 1,46 % Cs2O auf 1 Meter und 0,8 % Cs2O auf 1 Meter durchteuft.
- Diese jüngste Entdeckung wurde nun anhand von Bohrungen auf einer Streichlänge von mehr als 170 Metern nachgewiesen und ist in alle Richtungen offen.
Herr Killian Charles, President und CEO von BRW, sagt dazu:„Die heutigen spannenden Ergebnisse unterstreichen die Chancen, die unser kontinuierlich wachsendes Portfolio bietet. Wir beginnen gerade damit, ein umfangreiches Lithiumsystem bei Anatacau Main zu definieren, das bemerkenswerterweise nach wie vor in alle Richtungen offen ist. Darüber hinausist die Mineralisierung auf denselben strukturellen Korridor beschränkt, der auch im Projekt Galaxy von Rio Tinto (54,3 Mio. Tonnen mit 1,30 % Li2O in der Kategorie ‚nachgewiesen und angedeutet‘ und 55,9 Mio. Tonnen mit 1,29 % in der Kategorie ‚vermutet‘, siehe Anmerkung)und im Projekt Anatacau West von BRW zu finden ist. Bei Anatacau Main kontrollieren wir über 18 Kilometer dieses vielversprechenden Korridors, der im ersten Quartal 2026 im Mittelpunkt weiterer Arbeiten stehen wird.
Angesichts dieser starken Ergebnisse bei Anatacau, einer bevorstehenden ersten Ressourcenschätzung für Mirage, einer ersten Bohrkampagne in Grönland und weiteren Wachstumschancen über das bestehende Portfolio hinaus zählt Brunswick Exploration zu den spannendsten Unternehmen im Bereich der Lithiumexploration.“
Interpretation der Ergebnisse
Der größte Pegmatitausbiss, der im Vorkommen Anais festgestellt wurde, wurde auf eine Streichlänge von mehr als 170 Metern und bis in eine maximale Tiefe von 98 Metern erweitert. Er ist weiterhin in alle Richtungen offen und weist an seiner breitesten Stelle eine augenscheinliche Mächtigkeit von 47,2 Metern auf (DDH AN-25-05). Es wird angenommen, dass sich der Pegmatithauptgang um 85 Grad nach Westen neigt. In allen Bohrlöchern wurden mehrere weitere gut mineralisierte, geschichtete Pegmatitabschnitte durchteuft, was das Potenzial für weitere Gangentdeckungen in der Nähe des Ausbisses belegt (Abbildung 1). Die in Anatacau entdeckten mineralisierten Gänge erstrecken sich über die Südseite einer interpretierten großen Deformationszone, die von Nordwest nach Südost streicht – eine strukturelle Kontrolle, ähnlich wie bei der Lagerstätte Galaxy (Abbildung 2). Die verschiedenen Pegmatitgänge scheinen in Nord-Süd- bis Nordost-Südwest-Richtung ausgerichtet zu sein.
Die Pegmatitgänge weisen hinsichtlich ihrer Mineralogie und ihres Gehalts eine hervorragende Kontinuität auf, wobei bisher mehrere hochgradige Zonen durchteuft wurden (Tabelle 1, Abbildung 3). Die mineralisierten Pegmatitgänge weisen typischerweise massive bis grobkörnige Kristalle (15+ Zentimeter) auf, deren Mineralogie aus Quarz, weißem K-Feldspat, Plagioklas, weißem Spodumen und geringen Mengen an Muskovit, feinkörnigem Turmalin und blauem Apatit besteht. Die Spodumenkristalle sind frei von Einschlüssen und durchweg weiß, im Gegensatz zur Spodumenmineralisierung in den Lagerstätten Galaxy und Anatacau West, deren Farbe von cremefarben bis grünlich reicht. Einige Pegmatitabschnitte liegen unter dem Cutoff-Gehalt von 0,3 % Li2O, weisen jedoch hohe Werte an Tantal und Cäsium auf (bis zu 1,46 % Cs2O in einem 1-Meter-Abschnitt). Dies unterstreicht das Potenzial für andere Mineralisierungsarten und Nebenprodukte im Projekt Anatacau Main, eine Besonderheit, die bei anderen Projekten in James Bay ungewöhnlich ist.
Das Wirtsgestein besteht aus Grauwacke und Amphibolit, die lokal in der Nähe der Deformationszone zu Schiefer deformiert sind, wo sich Pegmatite offenbar weit in beide Einheiten hinein ausbreiten. Holmquistit, ein Lithium-Amphibol, kann häufig in allen Wirtsgesteinen in unterschiedlichen Konzentrationen (bis zu 1,5 % Li2O im Wirtsgestein) über beträchtliche Mächtigkeiten festgestellt werden. Diese weit verbreitete Lithiumalteration deutet möglicherweise auf bedeutende lithiumhaltige Flüssigkeiten entlang des Deformationskorridors hin und könnte potenziell als Vektorinstrument für weitere Entdeckungen genutzt werden.
Bei SGS wird derzeit eine geometallurgische Studie unter Verwendung des Schwimm-Sink-Verfahrens (Dense Media Separation/DMS) durchgeführt, deren Ergebnisse für Anfang 2026 erwartet werden.
Überblick über die Bohrkampagne bei Anatacau
Es wurden sechs (6) Diamantbohrlöcher (siehe Abbildung 1 und Tabelle 2) mit einer Gesamtlänge von 750 Metern niedergebracht. Die Bohrlöcher lagen 55 bis 100 Meter voneinander entfernt und durchteuften allesamt mineralisierte Pegmatite.
Das Ziel der Bohrkampagne 2025 bestand darin, die an der Oberfläche kartierten Pegmatitgänge im Vorkommen Anais in geringer Tiefe (weniger als 150 Meter vertikale Tiefe) zu erproben. Die Bohrkampagne erfolgte mit Ausrüstung in HQ-Größe, um die Durchführung einer geometallurgischen Studie zu ermöglichen, die gemäß Fördermitteln durch das Ministry of Natural Resources and Forests der Regierung von Quebec geplant ist.
Brunswick Exploration entdeckte das Vorkommen Anais im Jahr 2023, welches aus mehreren parallelen Pegmatitgängen mit sichtbarer Spodumenmineralisierung besteht. Der größte bis dato entdeckte Gang tritt in einem Ausbiss mit 15 m Breite und 100 m Länge zutage. Mehrere Stichproben aus dem Ausbiss lieferten hohe Werte zwischen 1,19 und 3,83 % Li2O auf (siehe Pressemitteilung vom 13. Juli 2023). Die Lithiumentdeckung Anais befindet sich 22 Kilometeröstlich und entlang des Streichens des Projekts Galaxy von Rio Tinto und des Projekts Anatacau West von BRW.
Anmerkung
Zusammenfassung des technischen Berichts für das Lithiumprojekt James Bay, erstellt von SLR Consulting (Canada), Wave International Pty und WSP Canada im Auftrag von Arcadium Lithium Plc, vom 31. August 2023.
Über das Projekt Anatacau
Die Projekte Anatacau Main und Anatacau West sind Gegenstand einer Option von Osisko GP, einer Tochtergesellschaft von Osisko Development, welcher zufolge BRW eine Beteiligung von 90 % an den Projekten erwerben kann. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Pressemitteilung vom 28. November 2022.
Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle (QA/QC)
Alle Bohrkernproben wurden unter der Aufsicht von Mitarbeitern und Auftragnehmern von BRW entnommen. Der Bohrkern wurde per Hubschrauber zur Protokollierungsanlage im Camp Wabamisk transportiert und per Lkw von der Bohrplattform zur Kernprotokollierung gebracht. Jeder Kern wurde dann protokolliert, fotografiert, gekennzeichnet und anschließend für den Versand nach Val-d‘Or verpackt. Das Spalten der Kerne mit einer Diamantsäge und die Probenahme erfolgten durch einen Auftragnehmer von BRW in dessen Anlage in Val-d‘Or. Alle Pegmatitabschnitte wurden in 1-m-Abschnitten beprobt, um zu gewährleisten, dass die Probenrepräsentativ sind, wobei das gesamte Wirtsgestein ausgeschlossen wurde. Das Wirtsgestein wurde ebenfalls zur Analyse eingeschickt, und zwar 1 m vor und nach jedem Pegmatitabschnitt. Die Proben wurden in Beutel verpackt; in regelmäßigen Abständen wurden Leerproben, Doppelproben und zertifizierte Referenzmaterialien für Lithium eingefügt. Die Probengruppen wurden in größere Beutel gegeben und mit nummerierten Etiketten versiegelt, um die Kontrollkette aufrechtzuerhalten. Die Probenbeutel wurden von der BRW-Auftragnehmeranlage zum Agat-Labor in Val-d‘Or transportiert. Die gesamte Probenvorbereitung und Analyse wurde von Agat Laboratories durchgeführt. Die Proben wurden zerkleinert, sodass 75 % des Materials ein 2-mm-Sieb passieren konnten (Methode 200075), in eine Teilprobe von 250 g aufgeteilt und die Teilprobe pulverisiert (200087), sodass mehr als 85 % des Materials ein 75-µm-Sieb passieren konnte. Eine Teilprobe der pulverisierten Fraktion wurde in einer Natriumperoxidlösung aufgelöst, bevor die Lithiumanalyse mittels ICP-OES und ICP-MS gemäß der Agat-Methode 201378 erfolgte. Alle Ergebnisse bestanden die QA/QC-Prüfung im Labor, und alle eingefügten Standard-, Doppel- und Leerproben lieferten Ergebnisse, die innerhalb der akzeptablen Grenzen lagen. Alle gemeldeten Bohrabschnitte werden auf der Grundlage eines Cutoff-Mindestgehalts von 0,30 % Li2O berechnet.
Qualifizierter Sachverständiger
Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Herrn François Goulet, Manager Quebec, geprüft und genehmigt. Er ist ein in Quebec eingetragener Professional Geologist und ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101.
Über Brunswick Exploration
Brunswick Exploration ist ein Mineralexplorationsunternehmen mit Sitz in Montreal, das an der TSX-V unter dem Kürzel BRW notiert ist. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens ist auf die Grassroots-Exploration von Lithium in Kanada gerichtet – einem kritischen Metall, das für die globale Dekarbonisierung und Energiewende erforderlich ist. Das Unternehmen bemüht sich um den schnellen Ausbau seines umfassenden Grassroots-Lithiumkonzessionsportfolios in Kanada und Grönland.
Investor Relations/Informationen
Herr Killian Charles, President und CEO (info(at)brwexplo.ca)
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, die auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung basieren. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse, Leistungen, Aussichten und Chancen wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Informationen abweichen, gehören unter anderem Verzögerungen bei der Erlangung oder das Ausbleiben erforderlicher behördlicher, umweltbezogener oder anderer Projektgenehmigungen, Unsicherheiten hinsichtlich der Verfügbarkeit und der Kosten der in Zukunft benötigten Finanzierungen, Veränderungen an den Aktienmärkten, Inflation, Schwankungen der Rohstoffpreise; Verzögerungen bei der Erschließung von Projekten; die sonstigen Risiken, die mit der Mineralexploration und -erschließung verbunden sind; sowie die Risiken, die in den öffentlichen Dokumenten des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com dargelegt sind. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Annahmen und Faktoren, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung verwendet wurden, angemessen sind, sollte man sich nicht vorbehaltlos auf diese Informationen verlassen, die nur zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gelten, und es kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass diese Ereignisse innerhalb der angegebenen Zeiträume oder überhaupt eintreten werden. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsgerichteter Informationen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2025 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Bauer
Stadt:
Montreal
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brunswick Exploration durchteuft bei Bohrungen 47,2 Meter mit 1,66 % Li2O, enthalten in 120,7 Metern mit 1,31 % Li2O"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




