InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFüberträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025

ID: 2212539

(ots) - Wie sich in Deutschland mit Kreativität, Fortschritt und Innovation die Zukunft gestalten lässt, das zeigt auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises: Am Mittwoch, 19. November 2025, 22.15 Uhr, steht die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025 – Preis des Bundespräsidenten für Technikund Innovation – auf dem ZDF-Programm. ZDF-Moderatorin Yve Fehring führt durch die Veranstaltung im Kraftwerk Berlin, die ab 18.00 Uhr im Livestream im ZDF-Streamingportal zu sehen ist.

Mit dem Deutschen Zukunftspreis werden hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche sowie Software- und Algorithmen-basierte Innovationen ausgezeichnet. Der Preis würdigt Projekte, die ausgehend von exzellenter Forschung zu anwendungs- und damit zu marktreifen Produkten führen, und ehrt die Menschen, die hinter diesen Entwicklungen stehen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht die hochrangige Auszeichnung an das Siegerteam. Die drei nominierten Teams und ihre Arbeiten werden in Filmbeiträgen und Gesprächen vorgestellt. Nominiert sind: Sehkorrektur für Millionen Menschen – ultrakurze Lichtimpulse ermöglichenminimal-invasives Augenlaserverfahren (Dr. Mark Bischoff (Sprecher), Dr. Gregor Stobrawa, Dirk Mühlhoff, Carl Zeiss AG); Biomasse statt Mikroplastik – innovative Biomaterialien ersetzen fossile Kunststoffe (Dr.-Ing. Anne Lamp (Sprecherin), Sina Spingler, Niklas Rambow, traceless materials GmbH); Kraftpaket fürs Klima – Fernverkehr-Lkw mit Wasserstoff elektrisch betreiben (Christoffer Uhr (Sprecher), Kai Weeber, Pierre Andrieu, Robert Bosch GmbH).

Der Deutsche Zukunftspreis gilt als eine der wichtigsten Wissenschaftsauszeichnungen in Deutschland und ist mit 250.000 Euro dotiert. Der Preis des Bundespräsidenten will das öffentliche Bewusstsein für die in Deutschland vorhandenen wissenschaftlichen und technischen Innovationspotenziale stärken und zu einem technik- und innovationsfreundlichen Klima beitragen. Er unterstreicht die Bedeutung enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands.





Der Preis wird im Jahr 2025 zum 29. Mal verliehen. Von Beginn an– seit 1997 – ist das ZDF als Medienpartner dabei.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos zum Deutschen Zukunftspreis 2025 erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/detail/deutscher-zukunftspreis) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen

- Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025 im ZDF streamen. (https://www.zdf.de/livestream/deutscher-zukunftspreis-104)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich in Lübbenau: Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in Europas digitale Souveränität ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2025 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFüberträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25 ...

Woche 48/25Mi., 26.11.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 26. November 2025, 09.00 Uhr bis 26. November 2027(Weite ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.