InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht nur für uns gemütlich: Viren lieben geschlossene Räume

ID: 2212506

(ots) - Wenn es draußen kalt wird, machen wir es uns drinnen im Warmen gemütlich. Doch genau diese trockenen und kuscheligen Bedingungen sind ein Paradies für Erkältungsviren. Zum Glück muss aber niemand auf gemütliche Zusammenkünfte verzichten, denn mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir das Risiko, uns eine Erkältung einzufangen, deutlich verringern. So bildet etwa das algovir® Erkältungsspray einen Schutzfilm in der Nase - der Haupteintrittspforte für Erkältungsviren - und kann so vor einer Erkältung schützen.

Der Schnupfen kommt oftüber die Luft: Winzige Flüssigkeitspartikel in der Atmosphäre, die sogenannten Aerosole, transportieren die Erreger von Mensch zu Mensch. Sie werden beim Niesen, Husten oder Sprechen ausgeschieden und können sich stundenlang in der Luft halten. Besonders häufig kommt das dort vor, wowir uns im Winter am liebsten aufhalten: in geschlossenen, beheizten Räumen. Denn in trockener Heizungsluft fühlen sich die Viren besonders wohl, und je mehr Menschen zusammensitzen, desto mehr Aerosole entstehen. Im Büro oder im Bus, aber auch beim gemütlichen Abend mit Freunden oder bei Familienfeiern hat man sich dann schnell angesteckt. Zuhause einsperren müssen wir uns aber zum Glück trotzdem nicht, denn schon ein paar einfache Maßnahmen können das Ansteckungsrisiko reduzieren.

Frische Luft rein, Aerosole raus

Die erste Maßnahme ist regelmäßiges, kräftiges Lüften, um die Konzentration der Aerosole zu senken. Am besten öffnet man dabei zwei gegenüberliegende Fenster für wenige Minuten, sodass die belastete Luft schnell herausgeweht wird. Kurzes, kräftiges Lüften hat auch den Vorteil, dassMöbel und Wände nicht auskühlen und es danach schnell wieder gemütlich warm wird. Für zusätzlichen Schutz kann beispielsweise das algovir® Erkältungsspray sorgen. Mit seinem Wirkstoff Carragelose® aus der Rotalge bildet es einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut, der mit den Aerosolen eingeatmete Erkältungsviren abfängt und am Eindringen in die Zellen hindert - mehr dazu unter www.algovir.de. So kann eine Erkältung schon im Ansatz abgewehrt werden. Aber auch, wenn sich schon erste Erkältungsanzeichen zeigen, kann der vollständige Ausbruch oft noch verhindert, Symptome können gelindert und die Krankheitsdauer verkürzt werden.





Für höhere Aerosolbelastung sorgen

Neben der Verringerung der Aerosolbelastung ist auch die Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor bei derÜbertragung von Erkältungen und ähnlichen Erkrankungen. Denn trockene Luft lässt Atemwegsviren länger überleben. Eine US-Studie ergab, dass die Ansteckungsfähigkeit von Grippeviren bereits ab einer Luftfeuchtigkeit von 42 Prozent innerhalb von 15 Minuten stark sank, während die Viren bei weniger als 24 Prozent auch nach einer Stunde noch mehrheitlich aktiv waren.(1) Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder einer Wasserschale auf der Heizung kann deshalb ebenfalls das Erkältungsrisiko in kuschelig beheizten Räumen senken.

Mehr Informationen unter: www.algovir.de

Quellen

(1) https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0057485

Pressekontakt:

Lisa Arnold
PR Managerin

HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Strasse 5-8
82049 Pullach i. Isartal
Deutschland
Telefon: +49 89 / 79 102 20 232
Fax: +49 89 / 79 102 139
e-mail: lisa.arnold(at)hermes-arzneimittel.com
www.hermes-arzneimittel.com


Original-Content von: Hermes Arzneimittel GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern Syntellix-Markteinführung in China erfolgreich: Wesentlicher Meilenstein der Unternehmensgeschichte / Markteintritt auf nationalen Fachkongress in Tianjin/China mit mehreren Zehntausend Teilnehmern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2025 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Pullach i. Isartal



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht nur für uns gemütlich: Viren lieben geschlossene Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hermes Arzneimittel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virenschutz von O bis O ...

Fast jeder kennt wohl die Faustregel"von O bis O", nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren sollte."Von O bis O"hat aber auch noch eine andere Bedeutung: Denn von Oktober bis Ostern dauert ungefähr au ...

Gestreifte Gefahr: Tigermücke im Anflug ...

Wer am helllichten Tag von Stechmücken umschwirrt wird, sollte genau hinsehen. Vielleicht steckt ja die Asiatische Tigermücke dahinter, die sich in Europa und Deutschland immer weiter ausbreitet. Wie der bekannte Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanas ...

Alle Meldungen von Hermes Arzneimittel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.