ProSlideX in der 64-fach-Form: Verstellbare Druckplatten reduzieren Ausschuss und Wartungszeiten im Spritzguss-Dauerbetrieb
Case Study mit Stolz&Seng: Verstellmimik direkt am Werkzeug justieren, Stillstände minimieren und Produktivität steigern–ProSlideX vonµ-Tec passt ohne Konstruktionsänderung und senkt die Ausschussquote nahezu auf null.

(PresseBox) - Eine 64-fach Form im Dauerbetrieb eines Kunststoffspritzguss-Unternehmens mit kurzen Wartungszyklen. Mit dieser Forderung kam die Stolz&Seng Kunststoffspritzguss Formenbau GmbH aufµ-Teczu und fragte sich, ob mithilfe der verstellbaren Druckplatten ihr Ziel erreicht werden könnte. Die Anforderungen waren schnell auf den Punkt gebracht: Das Werkzeug soll länger produzieren können, weil weniger Wartung erforderlich ist. Eine Herausforderung, die aber mitProSlideXleicht zu meistern war.
Stolz&Seng, ist ein Kunststoffspritzguss-Unternehmen mit einem eigenen Formenbau und Sitz in Donaueschingen. Sie stellen vorrangig hochkomplexe Spritzgusswerkzeuge her. Daneben sind sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Mikrospritzgussteile, Spritzteile mit Einlegeteilen oder 3-Komponenten-Spritzguss-Teilen geht. Ganz gleich ob Prototyp oder automatisierte Serienfertigung, hier finden Automobil-, Elektro-, Medizin- und Automatisierungsindustrie die richtigen Partner. Die zu optimierende Spritzgießform weist pro Kavität zwei Minischieber auf, die einander gegenüber angeordnet sind. Die Form läuft im Dauerbetrieb.
Ein klassisches Verschleißproblem mit hohen Folgekosten
Die bisher verbauten Druckplatten hielten der Dauerbelastung nicht stand. Dies führte allzu häufig immer wieder zu Gratbildung an der Haupttrennung. Die 64 Spritzgießartikel mussten vereinzelt werden, um jederzeit drohenden Ausschuss erkennen zu können. Bisher mussten die Druckplatten zur Lösung des Problems ersetzt oder nachgearbeitet werden. Die Instandhaltungbaute dafür die Druckkeile zum Nachsetzen oder Unterlegen aus und tuschierte die Schieber neu. Durch den Umbau stand die Produktion für einen längeren Zeitraum still und es kam zu Verzug in der Herstellung der Produkte.
Mithilfe der verstellbaren Druckplatten von ProSlideX sollten die Ausfälle aufgrund von Verschleiß der Schieber verringert werden. Außerdem sollte die Anpassung ohne ein Abrüsten des Werkzeuges und größeren Umbauten möglich sein. ProSlideX soll zu längeren Produktionszeiträumen führen, weil die Wartung weniger häufig erfolgen muss.
Lösung mit System und ohne Stillstand
Die verstellbaren Druckplatten wurden in engem Austausch mitµ-Tec individuell auf die Anforderungen des Werkzeuges angepasst. Dadurch konnten die Druckplatten, nach der normalen Einstellung der Vorspannung, im Zuge einer Wartung ohne größere Umbauten einfach ausgetauscht werden. Ganz einfach nach dem Motto „Plug and Play“ war ProSlideX sofort einsatzbereit. Der Einsatz von ProSlideX erforderte keine Konstruktionsanpassungen.
Sofort zeigten sich die Vorteile der verstellbaren Druckplatten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Druckplatten konnten die Anpassungen direkt am Spritzgusswerkzeug auf der Produktionsmaschine vorgenommen werden. Der Dauerbetrieb wurde dadurch nur minimal unterbrochen. Zusätzlich wurde durch die schnelle Anpassbarkeit die Ausschussquote auf nahezu null gebracht. Eine echte Erleichterung für alle Beteiligten. Sollte dennoch einmal ein Grat entstanden sein konnte die Druckplatte durch die Verstellmimik einfach und schnell angepasst werden. Das System ist so ausgereift, dass selbst diese Mini-Ausführung mit Standfestigkeit im Dauerbetrieb überzeugte.
„In der heutigen Zeit muss man den Mut haben auch mal etwas Neues auszuprobieren. Das Risiko ist in diesem Fall als gering einzuschätzen, der Invest lohnt sich umso mehr.“ – Marco Messmer, Leiter Formenbau
Ein Ergebnis, dasüberzeugt
Herkömmliche Druckplatten können mit ProSlideX nicht mithalten. Vom ersten Moment an spielt ProSlideX seine Vorteile voll aus, weswegen die 64-fach Form auch in weiteren Schiebenestern mit der Verstellmimik ausgestattet werden soll. Die Idee dahinter war für Stolz&Seng ganz einfach: Dem Verschleiß am Werkzeug gezielt entgegenzuwirken und so häufige sowie langwierige Produktionsunterbrechungen zu vermeiden.
Insgesamt zeigten die verstellbaren Druckplatten einen erheblichen Produktivitätsgewinn, weswegen Stolz&Seng ProSlideX vollerÜberzeugung weiterempfehlen kann. Auch bei zukünftigen ähnlichen Werkzeugen will Stolz&Seng auf die Vorteile von ProSlideX nicht mehr verzichten.
Sollten auch Sie Interesse an der Nachrüstung Ihres Werkzeuges haben, setzen Sie sich gerne unteranfrage(at)my-tec.demit uns in Verbindung.
Dieµ-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ist ein in Chemnitz ansässiges Formenbauunternehmen. 1997 gegründet beraten wir heute mit 35 Mitarbeitern unsere Kunden in allen kunststofftechnischen Fragestellungen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf ressourcen- und energieeffizienter Herstellungund Betrieb unserer Spritzgießformen. Wir sind dafür da den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu erzielen. Wir sehen unsere Mission auch in der Unterstützung und Förderung von ehrenamtlich tätigen Organisationen, christlichen Werken, bedürftigen Kindern und sozialer Arbeit in unserer Stadt.
Dieµ-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ist ein in Chemnitz ansässiges Formenbauunternehmen. 1997 gegründet beraten wir heute mit 35 Mitarbeitern unsere Kunden in allen kunststofftechnischen Fragestellungen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf ressourcen- und energieeffizienter Herstellung und Betrieb unserer Spritzgießformen. Wir sind dafür da den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu erzielen. Wir sehen unsere Mission auch in der Unterstützung und Förderung von ehrenamtlich tätigen Organisationen, christlichen Werken, bedürftigen Kindern und sozialer Arbeit in unserer Stadt.
Datum: 17.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Weiße
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 0371283646748
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ProSlideX in der 64-fach-Form: Verstellbare Druckplatten reduzieren Ausschuss und Wartungszeiten im Spritzguss-Dauerbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
µ-Tec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



