InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflege zu Hause statt Heim: ADG Seniorenservice erklärt, was wirklich für ambulante Betreuung spricht

ID: 2212171

(ots) - Die meisten Menschen wünschen sich im Alter vor allem eins: selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Doch wenn Pflege zum Thema wird, stehen Familien vor einer Entscheidung, die das Leben aller Beteiligten verändert. Viele sehen im Heim die einzige verlässliche Lösung, dabei gibt es längst Alternativen. Die ADG Seniorenservice GmbH zeigt, dass ambulante Pflege professionelle Unterstützung bieten kann und dabei das bewahrt, was wirklich zählt: Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Pflegebedürftigkeit trifft Familien oft unerwartet. Ein Sturz, eine Krankheit oder der natürliche Altersabbau reichen, um den Alltag aus den Angeln zu heben. Viele Angehörige fühlen sich überfordert, von Bürokratie allein gelassen und emotional überrollt. Der Umzug ins Pflegeheim erscheint dann als schnelle Lösung, weil er auf den ersten Blick verlässliche Betreuung verspricht. Doch dieser Schritt bedeutet mehr als nur einen Ortswechsel: Das vertraute Zuhause und die gewohnten Abläufe gehen verloren. Stationäre Pflege gilt noch immer als alternativlos, während ambulante Betreuung häufig als kompliziert oder unzuverlässig gilt – ein Vorurteil, das ihrem tatsächlichen Potenzial nicht gerecht wird. „Pflege darf kein Ausnahmezustand sein. Sie soll Familien schließlich entlasten, nicht zusätzlich für Belastung sorgen“, sagt Maxim Dorn, Geschäftsführer der ADG Seniorenservice GmbH. Sein Ziel: Pflege, die Stabilität bietet und den Verbleib im eigenen Zuhause ermöglicht.

„Der wirksamste Weg zu Lebensqualität im Alter ist eine Betreuung, die sich an den Menschen orientiert, nicht an starren Systemen“, erklärt Dorn. Immer mehr Familien entscheiden sich deshalb bewusst für eine Versorgung, die individuelle Wünsche berücksichtigt und Sicherheitmit Menschlichkeit verbindet. Das Konzept von ADG Seniorenservice GmbH zeigt, wie viel Kraft und Lebensfreude entstehen können, wenn Pflegebedürftige in ihrem Zuhause bleiben dürfen. Der Wunsch nach verlässlicher Betreuung ohne Bruch im Alltag wächst und ADG zeigt, wie das gelingen kann.





Zuhause bleiben– was das wirklich bedeutet

Der Wunsch, im Alter in der vertrauten Umgebung zu bleiben, ist universell. Zuhause bedeutet mehr als vier Wände – es steht für Sicherheit, Erinnerungen und gewohnte Abläufe. Wer dort gepflegt wird, behält Kontrolle über den eigenen Alltag und bleibt emotional stabiler. Bei der ADG Seniorenservice GmbH orientiert sich die Pflege an den Bedürfnissen des Menschen, nicht an starren Abläufen. Tagesstrukturen, Hobbys oder Essenszeiten werden beibehalten, statt aufgegeben zu werden. So bleibt Selbstbestimmung erhalten und mit ihr Lebensfreude und innere Ruhe.

„Pflege ist für uns kein Notfallprogramm, sondern Lebensgestaltung“, sagt Geschäftsführer Maxim Dorn. Gemeinsame Aktivitäten, Unternehmungen oder einfach das Gespräch beim Tee gehören selbstverständlich dazu. Angehörige erhalten auf Wunsch Einblicke in den Alltag, etwa durch Fotos oder kurze Videos – sichtbare Zeichen eines erfüllten Lebens statt Rückzug.

Nähe und Verlässlichkeit: Das ADG-Modell

Pflege ist mehr als Versorgung, sie lebt von Beziehung und Vertrauen. In Pflegeheimen erschweren häufige Personalwechsel den Aufbau von Nähe. Bei der ADG Seniorenservice GmbH dagegen betreuen feste Teams ihre Klienten über lange Zeiträume. So entstehen Vertrautheit, Routinen und echte Bindungen. „Begegnung ist der Kern unserer Arbeit“, erklärt Geschäftsführer MaximDorn. Diese Konstanz schafft emotionale Stabilität und Wohlbefinden, die weit über die reine Pflege hinausgehen.

Auch organisatorisch setzt ADG auf Zuverlässigkeit und Planbarkeit. Feste Zeitfenster, klare Zuständigkeiten und eine garantierte Einsatzplanung sorgen dafür, dass jede Pflegeleistung wie vereinbart stattfindet. Angehörige werden aktiv eingebunden und entlastet, von der Antragstellung bis zur Arztkommunikation. Sie gewinnen Zeit und Vertrauen in die Unterstützung, weil sie wissen, dass ihre Liebsten in guten Händen sind.

Pflege, die funktioniert– menschlich, professionell, bezahlbar

Hochwertige Pflege braucht stabile Strukturen und zufriedene Fachkräfte. Bei der ADG Seniorenservice GmbH arbeiten über 60 qualifizierte Pflegekräfte in festen Teams, bewusst in Teilzeit, um Überlastung zu vermeiden. Faire Bezahlung, geregelte Dienstzeiten und ein respektvolles Miteinander sorgen dafür, dass die Mitarbeitenden motiviert bleiben und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den betreuten Personen aufbauen.

Diese Kontinuität wirkt sich auch wirtschaftlich positiv aus: Ambulante Pflege kann kostengünstiger sein als ein Heimplatz, wenn sie gut organisiert ist. ADG bietet alle Leistungen aus einer Hand – von Pflege und Betreuung über Haushaltsunterstützung bis zur Physiotherapie im Aufbau. Das spart Zeit und Geld und entlastet Familien spürbar.

Sind Sie auf der Suche nach professioneller Hilfe bei der Pflege kranker Familienmitglieder und wünschen sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich jetzt bei Maxim Dorn von der ADG Seniorenservice GmbH (https://www.adg-seniorenservice.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

ADG Seniorenservice GmbH
Geschäftsführer: Maxim Dorn
E-Mail: info(at)adg-seniorenservice.de
Web: https://www.adg-seniorenservice.de/


Original-Content von: ADG Seniorenservice GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tele-Robotik erreicht Europa: Urologische Operationen in China, Spanien und Belgien live durchgeführt aus Hamburg via Konsole Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2025 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflege zu Hause statt Heim: ADG Seniorenservice erklärt, was wirklich für ambulante Betreuung spricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADG Seniorenservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADG Seniorenservice GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.