InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haase/Körber: Hightech-Agenda, Raumfahrt, Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen - wir investieren entschlossen in die Zukunft!

ID: 2211978

(ots) - 21,8 Milliarden Euro für Innovationskraft, Technologie-Souveränität und Gesundheitsforschung

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Carsten Körber, zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 30:

Christian Haase:"Mit dem Etat 2026 von 21,8 Milliarden Euro stärken wir das Zukunftsministerium BMFTR nachhaltig. Forschung, Technologie und Raumfahrt werden hier erstmals konsequent unter einem Dach gebündelt. Die Bundesregierung setzt damit ein klares Signal: Wir investieren gezielt in die entscheidenden Zukunftsfelder - von Künstlicher Intelligenzüber Quantentechnologien bis hin zu klimaneutraler Energieerzeugung und Mobilität. Die Hightech-Agenda mit einem Gesamtvolumen von mindestens 18 Milliarden Euro in dieser Legislaturperiode sichert Deutschlands technologische Souveränität und unsere globale Wettbewerbsfähigkeit."

Carsten Körber:"Dieser Haushalt ist ein starkes Bekenntnis zu wissenschaftlicher Exzellenz und Innovationskraft. Wir investierenüber 600 Millionen Euro in das 1.000-Köpfe-Programm, um Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher für den Wissenschaftsstandort Deutschland zu gewinnen. Mit der Nationalen Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen (2026-2035) schließen wir eine zentrale Forschungslücke - etwa bei Post COVID oder ME/CFS - und verbessern Aufklärung, Versorgung und Prävention Dafür nehmen wir pro Jahr 50 Millionen Euro in die Hand. Und auch die Raumfahrt steht im Fokus: Mit fast 2,4 Milliarden Euro und einer klaren Zielsetzung für die ESA-Ministerratskonferenz Ende November in Bremen stärken wir unseren Anspruch, international vorne mitzuspielen. Raumfahrtinvestitionen sind Investitionen in Fortschritt, Sicherheit und Wohlstand."

Pressekontakt:





CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Müller/Körber: CDU/CSU-Bundestagsfraktion initiiert Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen Haase/Aumer: Koalition stärkt Prävention und Frauengesundheit / Gesundheitsetat mit klaren Zukunftsakzenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haase/Körber: Hightech-Agenda, Raumfahrt, Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen - wir investieren entschlossen in die Zukunft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.