InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

ID: 2211806

Mühelos, elegant, effizient - scannen, speichern und teilen auf Knopfdruck


(IINews) - London, Großbritannien, 13. November 2025 - PFU (EMEA) Limited kündigt heute die Markteinführung des ScanSnap iX2400 an - eines neuen, per USB verbundenen persönlichen Dokumentenscanner, der Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern - mit Fokus auf Einfachheit und bewährter Leistung.



Als neuestes Mitglied der weltweit beliebtesten Marke für persönliche Scanner ist der iX2400 ein Desktop-Scanner, der speziell für Privatnutzer und IT-Einsteiger entwickelt wurde, die die Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des ScanSnap-Erlebnisses in seiner einfachsten Form genießen möchten - ganz ohne komplizierte Einstellungen oder Netzwerkprobleme.



Das Modell bietet die gleiche hohe Scanleistung wie das Flaggschiff iX2500, verfügt jedoch über eine vereinfachte Benutzeroberfläche. Dank Ein-Tasten-Bedienung und Quick Menu können Dokumente direkt in die bevorzugten Anwendungen gescannt werden - ganz ohne vorherige Konfiguration. Damit ist der iX2400 die ideale Lösung für alle, die ein besonders unkompliziertes Scan-Erlebnis suchen.



Mit seiner minimalen Einarbeitungszeit und der sicheren Verbindungüber USB 3.2 zu Laptop, PC oder Mac ist das Gerät in wenigen Minuten einsatzbereit - einfach auspacken und loslegen.



Ausgestattet mit dem"iiGA"System-on-Chip (SoC) der nächsten Generation erreicht der iX2400 die höchste Scangeschwindigkeit seiner Klasse* - 45 Seiten pro Minute (A4, Duplex, Farbe, 300 dpi). Zudem wurde die maximale Dokumentenkapazität auf 100 Blatt Standardpapier (80 g/m²) erhöht.



Die mitgelieferte ScanSnap Home Software ermöglicht es, gescannte Dokumente schnell als PDF oder durchsuchbare PDF-Dateien, Standard-Bilddateien oder bearbeitbare Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien zu speichern. Zudem können Daten aus Belegen oder Visitenkarten in .CSV-Dateien exportiert werden. Digitale Dateien lassen sich einfach an den PC, Netzwerkspeicher, per E-Mail oder in bevorzugte Cloud- und Kollaborationsdienste übertragen.







Enthaltene E-Mail-Adressen oder URLs auf Visitenkarten werden automatisch erkannt und als klickbare Links aktiviert. Ab dem 9. Dezember wird zudem Unterstützung für ARM-basierte Windows-Systeme verfügbar sein.



Das elegante, von weichen Schatten und klaren Linien inspirierte Design fügt sich harmonisch in moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen ein. Mit seinen kompakten Abmessungen von 292 mm x 161 mm und seinem niedrigen Stromverbrauch ist der iX2400 sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugend.



Der ScanSnap iX2400 bietet das bislang einfachste ScanSnap-Erlebnis - mühelose, elegante Effizienz auf Knopfdruck.



*Basierend auf einer Untersuchung von KEYPOINT INTELLIGENCE: Schnellste Scangeschwindigkeit unter den als"Personal Scanner"eingestuften Geräten (Stand: August 2025).



Hinweise für Redaktionen



Preis&Verfügbarkeit



ScanSnap iX2400: UVP Black GBP 407 / EUR 466 / UVP White GBP 385 / EUR 441



Weitere Informationen zum ScanSnap iX2400 finden Sie unter:

https://www.scansnapit.com/uk/products/scansnap-ix2400



Informationen zu ScanSnap Home:

https://www.scansnapit.com/uk/scansnap-software/scansnap-home/



Website:

http://www.scansnapit.com/uk/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PFU
PFU Limited wurde 1960 in Japan gegründet. Basierend auf den Kompetenzen aus der Computerentwicklung entwickelt und vertreibt PFU Produkte und Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement und Bildverarbeitung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen IT-Support-Services, die zur Sicherheit und Stabilität der IT-Infrastruktur seiner Kunden beitragen.
PFU wird seine Edge-Geräte kontinuierlich weiterentwickeln, um zur digitalen Transformation seiner Kunden und zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.pfu.ricoh.com/global/
PFU (EMEA) Limited ist die EMEA-Tochtergesellschaft von PFU Limited mit Hauptsitz in Uxbridge, Großbritannien.

Über Ricoh
Ricoh ist ein führender Anbieter integrierter digitaler Services sowie Druck- und Imaging-Lösungen, die Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Arbeitsplätze und Geschäftsprozesse unterstützen.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tokio, und Ricoh ist in rund 200 Ländern und Regionen weltweit tätig. Im Geschäftsjahr 2024/2025 erzielte die Ricoh-Gruppe einen Umsatz von 2.527 Milliarden Yen (ca. 16,8 Milliarden USD).
Ricoh verfolgt die Mission, Menschen zu befähigen, Erfüllung in ihrer Arbeit zu finden - durch ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen arbeiten, und durch die Förderung von Kreativität, Potenzial und nachhaltigem Wachstum.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.ricoh.com/



PresseKontakt / Agentur:

Chris Cross Relations
Christine Vogl-Kordick
Zoppoter Strasse 14
81927 München
christinevk(at)chriscrossrelations.de
+491728650982
http://www.chriscrossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4 Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Vogl-Kordick
Stadt:

München


Telefon: +491728650982

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chris Cross Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chris Cross Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.