InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

ID: 2212895

Mit datengestützten Entscheidungsprozessen können Unternehmen ihre Speicherkosten besser kontrollieren.


(IINews) - LÖWEN, Belgien, 18. November 2025 -Datadobi, führender Anbieter von Lösungen für das Management unstrukturierter Daten, hat heute seinen Advanced Storage Optimizer vorgestellt. Dieser erlaubt das präzise Management von Speicherkapazitäten in Unternehmen. Er hilft Unternehmen, Möglichkeiten zur Kostensenkung zu erkennen, ihre Effizienz zu maximieren und so ihre Speicherausgaben zu reduzieren.



Advanced Storage Optimizer ist in StorageMAP 7.4 verfügbar, der neuesten Version der Datenmanagement-Plattform von Datadobi. Mit der Lösung können Unternehmen Kosteneinsparungspotenziale aufdecken, indem sie identifizieren, ob ihre Datenspeichersysteme suboptimal genutzt werden. Vor einer Datenmigration können Nutzer verschiedene Szenarienmodellieren. Die Lösung ermittelt zudem alternde oder ungenutzte Daten und präsentiert Vorschläge zur Kostensenkung - etwa welche Daten archiviert werden können. Außerdem stellt sie Berichte bereit, die sich mit relevanten Stakeholdern teilen lassen. Durch das Entfernen irrelevanterDaten vor einer Datenmigration und die kontinuierliche Überwachung der Speicherumgebungen stellt Storage Optimizer sicher, dass Speichersysteme langfristig effizient und kosteneffektiv bleiben.



Das neueste Release vonStorageMAPumfasst darüber hinaus erweiterte Unterstützung für Microsoft Azure Blob Storage-basierte Archivierung sowie automatisierte Reporting-Funktionen, die Abläufe optimieren und eine nahtlose Integration in Unternehmenssysteme ermöglichen. Mit diesen Erweiterungen können Unternehmen ihr Datenmanagement straffen, ihre Daten-Governance stärken und größeren geschäftlichen Nutzen aus ihren Speicherumgebungen ziehen.



Mit StorageMAP 7.4 stehen jetzt noch intelligentere und flexiblere Reporting-Funktionen zur Verfügung. Teams können Reports in benutzerdefinierten Intervallen generieren und automatisch je nach Anforderung in passenden Formaten abrufen - etwa als PowerPoint-Dateien für die Geschäftsführung oder im Tabellenformat für programmbezogene Analysen. Die Ergebnisse lassen sich automatisch per E-Mail bereitstellen. Teams könnenso Erkenntnisse nach dem Prinzip"Set-and-Forget"austauschen und StorageMAP-Daten nahtlos in andere Unternehmens-Workflows einbinden.







"Unternehmen haben mit explosionsartigem Datenwachstum, steigenden Kosten und zunehmendem Druck hinsichtlich ihres Datenmanagements zu kämpfen", sagt Simon Robinson, Principal Analyst bei Omdia."StorageMAP 7.4 mit dem Advanced Storage Optimizer von Datadobi geht diese Herausforderungen direkt an, indem IT-Verantwortliche verwertbare Einblicke in ihre Speicherumgebungen erhalten. Durch die Möglichkeit, Ineffizienzen zu identifizieren, Szenarien zur Kosteneinsparung zu modellieren und das Reporting zu automatisieren, wird sichergestellt, dass technische Teams und die Geschäftsleitung konsistent Einblicke erhalten können. Dies macht die Plattform zu einem äußerst wirkungsvollen Instrument für Unternehmen, die unstrukturierte Daten als strategischen Vorteil nutzen möchten, anstatt sie als Problem zu begreifen."



"Unternehmen stehen unter dem ständigen Druck, mehr mit ihren Daten zu machen. Aber der Umfang und die Komplexität unstrukturierter Informationen stellen viele Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen", erklärt Sascha Hempe, Regional Sales Manager DACH&Nordics."Mit StorageMAP 7.4 werden unsere Kunden in die Lage versetzt, die Kontrolleüber ihre Daten wiederzuerlangen und die Daten so zu nutzen, dass sie die Umsetzung von Unternehmenszielen direkt unterstützen."


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Datadobi

Datadobi, ein weltweit führender Anbieter im Bereich des Managements unstrukturierter Daten, revolutioniert mit seiner StorageMAP-Plattform das Management unstrukturierter Daten. Unternehmen können datengesteuerte Entscheidungen treffen, die unstrukturierte Daten von einem Kostenfaktor und Risiko in einen Wettbewerbsvorteil und Umsatz verwandeln. Datadobi wurde 2010 gegründet und ist ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in Löwen, Belgien und Niederlassungen in New York, Melbourne, Düsseldorf und London. Für weitere Informationen besuchen Sie https://datadobi.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.



PresseKontakt / Agentur:

Chris Cross Relations
Christine Vogl-Kordick
Zoppoter Strasse 14
81927 München
christinevk(at)chriscrossrelations.de
+491728650982
http://www.chriscrossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität Sophos integriert Cyber-Intelligenz in Microsoft Security Copilot und Microsoft 365 Copilot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2025 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212895
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Vogl-Kordick
Stadt:

München


Telefon: +491728650982

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chris Cross Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400 ...

London, Großbritannien, 13. November 2025 - PFU (EMEA) Limited kündigt heute die Markteinführung des ScanSnap iX2400 an - eines neuen, per USB verbundenen persönlichen Dokumentenscanner, der Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre Produktivität ...

Alle Meldungen von Chris Cross Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.