InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik braucht Standhaftigkeit - nicht den dritten Abgang

ID: 2211800

Neubrandenburg / Waren (Müritz) Politische Stabilität entsteht nicht durch Rückzüge, sondern durch Standhaftigkeit.


(IINews) - Neubrandenburg/Waren (Müritz) - Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt einAustritt mit viel Inszenierungfür Aufmerksamkeit - und erneut geht es weniger um Inhalte als um Egos.

Dabei zeigen genau solche Momente, wie wichtig echte Führung, Leadership und Verantwortung sind. Menschen in politischen Ämtern tragen nicht nur Titel, sondern die Erwartung, Entscheidungen zu treffen und die Folgen zu tragen - gerade dann, wenn es unbequem wird.

Die neue Qualität politischer Führung

Politische Stabilität entsteht nicht durch Rückzüge, sondern durch Standhaftigkeit.
Wer politische Autorität beansprucht, muss sie durch Respekt, Anerkennung und verlässliches Handeln einlösen. Gerade in einer Zeit, in der viele laut auftreten, aber leise verschwinden, braucht es Persönlichkeiten, die bleiben.

Die Keynote Speakerin und Kommunalpolitikerin Sandra Weckert stellt genau diese Fragen in ihrerKeynoteüber Macht, Mut und Menschlichkeit.
Darin analysiert sie, warum moderne Führung weiter reicht als Schlagzeilen, Empörung und Selbstinszenierung.

Sie stellt klar:
Leadership ist kein Kostüm, sondern ein Verhalten.
Echte Führung zeigt sich im Aushalten, nicht im Abtauchen.
Im Entscheiden, nicht im Taktieren.
Im Dienen, nicht im Darstellen.

Ihre Keynote macht deutlich, dass politische Kultur nur dann stabil bleibt, wenn Verantwortliche Haltung zeigen - gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, dem Amt und sich selbst.

Verantwortung statt Selbstinszenierung

Mecklenburg-Vorpommern braucht Politikerinnen und Politiker, die ihre Mandate nicht als Bühne nutzen, sondern als Verpflichtung. Die zuhören, statt zu spalten. Die führen, statt nach Aufmerksamkeit zu jagen.





Wer mehrfach geht, wenn es schwierig wird, zeigt nicht Führungsstärke - sondern das Gegenteil: fehlende Konstanz, fehlende Entscheidungskraft und ein mangelndes Verständnis von Leadership.

Stimmen, die bleiben, schaffen Vertrauen.
Stimmen, die nur dann laut werden, wenn es ihnen nützt, schaffen Unsicherheit.

Charakter schlägt Kalkül

Politische Glaubwürdigkeit entsteht nicht durch Abgänge, sondern durch Haltung.
Nicht durch Erzählungen, sondern durch Taten.
Nicht durch Empörung, sondern durch Verantwortung.

Und genau das erwarten die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern:
Führung mit Autorität, Respekt und Verlässlichkeit.

Weitere Informationen zum politischen Kontext finden Sie imArtikel des Nordkurier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sandra Weckert ist eine der außergewöhnlichsten Rednerinnen Deutschlands, wenn es um Zukunftsfragen von Ausbildung, Jugend und sozialer Verantwortung geht. Sie erlernte ihr Handwerkszeug an Neuköllner Schulen, in der Arbeit mit Häftlingen in der JVA Moabit oder im Auftrag des Auswärtigen Amtesin den Randbezirken der Millionenstadt Casablanca.

Heute ist sie mit ihrem Projekt"48 Könige"deutschlandweit bekannt - einer bildgewaltigen und tiefgreifenden Initiative, bei der Jugendliche mit Biografien abseits der Norm auf der Bühne stehen, lernen, performen und Veränderung leben. Ihre Erfahrungen ausüber 20 Jahren Praxis in sozialen Brennpunkten kombiniert sie mit einem mitreißenden Bühnenauftritt, messerscharfer Analyse und emotionaler Tiefe.

Sandra Weckert ist Rednerin, Mentorin und Visionärin mit Haltung - authentisch, unangepasst, leidenschaftlich. Sie spricht dort, wo Wandel notwendig ist: in Unternehmen, Schulen, Ministerien und auf großen Bühnen. Ihr Thema: Wie wir Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen und ihr Commitment durch echte Chancen gewinnen."



Leseranfragen:

Sonnenallee 162, 12059 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Buch fordert Staatsquotengrenze im Grundgesetz - Für einen handlungsfähigen Staat
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.11.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weckert
Stadt:

Berlin


Telefon: 01637596090

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politik braucht Standhaftigkeit - nicht den dritten Abgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

braintreeacademy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von braintreeacademy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.