SAS Viya Essentials: Schlüsselfertige, kostengünstige und sichere Cloud Analytics auf Microsoft Azure - jetzt als Managed Services verfügbar
SAS Lösung hilft bei der schnellen Implementierung ausgewählter SAS Viya-Produkteüber SAS Managed Cloud Services
(IINews) - Heidelberg, 13. November 2025 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bietet Unternehmen mit SAS Viya Essentials (https://www.sas.com/de_de/solutions/cloud/sas-managed-cloud-services.html) jetzt einen besonders einfachen Einstieg in eine standardisierte, sichere Implementierung ausgewählter SAS Viya-Produkte für Microsoft Azure. Das sofort einsatzbereite Angebot wird über SAS Managed Cloud Services bereitgestellt.
Analytics zum Anfassen
Anwender sind mit SAS Viya Essentials in der Lage, SAS Lösungen als Managed Services direkt ohne komplexe Vorarbeiten oder Anpassungen zu nutzen - und das mit einem garantierten Service-Level (SLA) von 99,5 Prozent. Zu den vier vordefinierten Lösungspaketen gehören unter anderem SAS Visual Analytics, SAS Visual Statistics sowie die Cloud-nativeDaten- und KI-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html). Geringe Fixkosten und spezialisierte Support-Teams minimieren unvorhergesehene Ausgaben und verringern IT-Workloads.
"SAS ist es wichtig, KI jedem Anwender zugänglich zu machen - unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Organisationen stehen immer wieder vor der Herausforderung, schnell Nutzen aus ihren KI-Investitionen zu generieren, um Geschäftsziele zu erreichen", sagt Jay Upchurch, CIO bei SAS."Und da kommt SAS Viya Essentials ins Spiel - als intuitive Möglichkeit, schnell, flexibel und kosteneffektiv zuverlässige Antworten zu finden und damit dem Wettbewerb voraus zu sein."
Praxisbeispiel
Die US-Niederlassung des japanischen Pharmaunternehmens Shionogi entwickelt seit Jahrzehnten immer wieder neuartige Antibiotika und Medikamente zur Behandlung von HIV und Influenza. Zum Portfolio gehören Gegenmittel für schwierig zu behandelnde Infektionen durch gramnegative Bakterien, Virostatika sowie Antibiotika gegen resistente Keime. Über infektiöse Krankheiten hinaus widmet sich Shionogi der klinischen Forschung zu seltenen Krankheiten. Dafür muss das Unternehmen sehr große Datenmengen analysieren. Shionogi suchte deshalb einen Anbieter, mit dem sich Datenlast und Kosten effektiv steuern lassen - und zwar möglichst als Managed Service, um den internen Aufwand gering zu halten. Mit SAS Viya Essentials kann das Unternehmen große Datensätze sehr schnell und trotzdem effizient verarbeiten.
Starke Partnerschaft
Die Bereitstellung von SAS Viya Essentialsüber Microsoft Azure ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit der beiden Technologieunternehmen. Zu den daraus hervorgehenden jüngsten Innovationen gehören:
- SAS Viya Copilot (https://blogs.sas.com/content/sascom/2025/05/02/sas-viya-copilot-your-ai-assistant-for-new-levels-of-productivity-with-data-and-ai/) - als KI-basierter Conversational Assistant, derüber die Integration mit Microsoft Azure AI Foundry direkt in die SAS Viya-Plattform eingebettet ist. Intuitive Assistenz bei der Code-Erstellung und KI-gestützte Entwicklung der Modell-Pipeline sorgen für mehr Produktivität. Verfügbar als private Preview.
- SAS Viya Workbench (https://www.sas.com/de_de/software/viya/workbench.html) - eine Cloud-basierte Coding-Umgebung, die Data Scientists und Modellierern dabei hilft, Modelle schnell mit SAS, R oder Python zu erstellen, wobei Visual Studio Code, Jupyter Notebook oder SAS Enterprise Guide zum Einsatz kommen. Verfügbar über Microsoft Marketplace.
- SAS Decision Builder (https://www.sas.com/de_de/software/decision-builder.html) - stellt Intelligent Decisioningüber die Microsoft-Fabric-Plattform bereit. Damit sorgen Anwender dafür, dass ihre KI-Modelle vertrauenswürdige Erkenntnissen liefern. Ab sofort als Public Preview verfügbar.
"Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es unseren gemeinsamen Kunden, auf SAS Viya Essentials schnell und zuverlässig über Microsoft Azure als vertrauenswürdiger, skalierbarer und sicherer Basis zuzugreifen, erklärt Brett Tanzer, Vice President, Product Management for the Azure Solutions&Ecosystem Team bei Microsoft."Die Kombination aus SAS Funktionalitäten und unserer Cloud-Infrastruktur schafft die Voraussetzung, um schneller produktiv zu sein und die KI-Transformation zu beschleunigen.
SAS Gründer und CEO Jim Goodnight hat die jüngsten Entwicklungen sowie allgemein die Auswirkungen von KI auf der diesjährigen SAS Innovate mit Microsoft-Chef Satya Nadella diskutiert. Eine Aufzeichnung des Gesprächs gibt es hier (https://www.youtube.com/watch?v=3FtQzvMzmVY&list=PLVBcK_IpFVi_ryjTBEsarOATfYJslOf3G&index=2).
SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa&Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 13.11.2025 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAS Viya Essentials: Schlüsselfertige, kostengünstige und sichere Cloud Analytics auf Microsoft Azure - jetzt als Managed Services verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



