Schleiftechnik als Königsdisziplin–Präzision im Mikrometerbereich bei Nadler Hartmetalle

(PresseBox) - In der Hartmetallbearbeitung entscheidet kein Prozess so unmittelbarüber Maßhaltigkeit und Funktion wie das Schleifen. Wo vorhergehende Fertigungsschritte größere Toleranzen ergeben, korrigiert die Schleiftechnik diese – oder macht sie sichtbar. BeiNadler Hartmetalleist dieser Arbeitsschritt ein integraler Bestandteil der eigenen Abteilung Schleiftechnik.
Schleiftechnik für Hartmetallteile in höchster Präzision
Das Unternehmen in Odelzhausenübernimmt die Endbearbeitung von Hartmetallteilen – vom Einzelstück bis zur Kleinserie. Geschliffen wird auf CNC-gesteuerten Anlagen für Außen-, Innen-, Centerless-, Flach- und 5-Achs-Geometrien. Jede Maschine ist auf Wiederholgenauigkeit im Mikrometerbereich ausgelegt, jede Schleifscheibe wird an den Werkstoff angepasst. Diamantbeschichtete Werkzeuge, kontrollierte Kühlung und fein abgestimmte Zustellungen sichern gleichbleibende Maßhaltigkeit über den gesamten Fertigungslauf.
Neben der geometrischen Präzision zählt auch die zu erfüllende Oberflächengüte. Verfahren wie Läppen, Polieren und Finishbearbeitung definieren Rauheiten, Passungen und Funktionsflächen exakt nach Kundenvorgabe. Jedes Teil wird vermessen, dokumentiert und auf Wunsch mit Prüfprotokoll ausgeliefert. Durch die konsequente Qualitätskontrolle wird die Einhaltung engster Toleranzen nicht nur bestätigt, sondern nachvollziehbar belegt.
Schleifen von Hartmetallbauteilen: kurze Durchlaufzeiten, reproduzierbare Präzision
Der entscheidende Vorteil liegt in der Fertigung am Standort Odelzhausen. Alle Prozessschritte– vom Pulver über das Pressen und Sintern bis zur finalen Endbearbeitung – greifen ohne externe Schnittstellen ineinander. Das reduziert Transportwege, Abstimmungsaufwand und Wartezeiten. Die Maßhaltigkeit bleibt über alle Fertigungsschritte hinweg konstant. Kunden profitieren vonkürzeren Wegen, planbaren Abläufen und dokumentierter Präzision.
„Schleifen ist der Moment, in dem sich zeigt, ob die erfolgte Vorprofilierung der Rohlings so endkonturnah wie möglich erfolgt ist“, sagt Wolfgang Nadler. „Jede Abweichung wird sichtbar, und genau hier entscheidet sich, ob die nachfolgende Schleiftechnik wirtschaftlich umgesetzt werden kann.“
Die Fachkräfte beiNadler Hartmetallearbeiten mit modernsten CNC-Steuerungen und Messsystemen, die eine permanente Prozessüberwachung ermöglichen. So können selbst minimale Abweichungen unmittelbar korrigiert werden. Das Ergebnis sind Hartmetall Sonderteile, die auch bei komplexen Geometrien und engen Passungen exakt innerhalb der Toleranz liegen. Für Serienfertiger bedeutet das Planungssicherheit – für Einzelanfertigungen die Gewissheit, dass das Teil beim ersten Einsatz passt.
Anwendungen der Schleiftechnik in Kunststoff-, Werkzeug- und Maschinenbau
Unternehmen aus Kunststoffverarbeitung, Umformtechnik, Werkzeug- und Maschinenbau, der Automobil- und Medizintechnik setzen auf diese Fertigungstiefe, weil sie Entwicklungs- und Durchlaufzeiten spürbar verkürzt. In Branchen, in denen Standzeiten, Schneidengeometrien oder Rundlaufgenauigkeiten über Wirtschaftlichkeit entscheiden, wird die Schleiftechnik zum Maß der Dinge.
Auch im Bereich Recycling-, Verpackungs- und Lebensmitteltechnik kommen präzise geschliffene Konstruktionsbauteile vonNadler Hartmetallezum Einsatz. Dort, wo Verschleiß, spezielle Belastungen oder auch hohe Temperaturen aufeinandertreffen, zeigt sich die Bedeutung feinster Oberflächen und kleinste Toleranzen.
Nadler Hartmetallefertigt Hartmetall-Sonderteile und Rohlinge nach Zeichnung. Alle wesentlichen Prozessschritte– Pressen, Sintern, Zerspanung und Endbearbeitung (Schleifen, Läppen, Polieren, Honen, Erodieren) – werden am Standort Odelzhausen durchgeführt. Die Fertigung beginnt ab Stückzahl 1 und umfasst auf Wunsch eine vollständige Maß- und Qualitätsdokumentation.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kraft
Stadt:
Odelzhausen
Telefon: 08134 547 99 35
Kategorie:
Industrietechnik
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schleiftechnik als Königsdisziplin–Präzision im Mikrometerbereich bei Nadler Hartmetalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nadler Hartmetalle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




