InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Robuste Informationssicherheit und durchgängige Compliance

ID: 2211659

Wie Controlware mit externen Informationssicherheitsbeauftragten (eISB) bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben unterstützt

(IINews) - Dietzenbach, 11. November 2025 - Angesichts strenger regulatorischer Vorgaben wie NIS2 und einer zunehmend dynamischen Cyber-Bedrohungslage stehen Unternehmen unter Druck, ihre sensiblen Daten angemessen zu schützen. Hier empfiehlt das BSI die Benennung eines dedizierten Informationssicherheitsbeauftragten (ISB). Doch die damit verbundenen Kosten und der Mangel an Fachkräften stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Hier unterstützt Controlware durch die Bereitstellung eines externen ISB,um die Weichen für effektive Informationssicherheit zu stellen.



"Um die Sicherheit ihrer Informationen gewährleisten zu können, müssen Unternehmen heute einer dynamischen Bedrohungslage, neuen Regularien und wirtschaftlichen Aspekten gerecht werden. Dafür benötigt es klare Verantwortlichkeiten. Dem Informationssicherheitsbeauftragten kommt also eine Schlüsselrolle in Unternehmen zu", erklärt Daniel Kammerbauer, Team Lead Governance, Risk&Compliance bei Controlware."Die Position des ISB erfordert aber nicht nur umfangreiches technisches Verständnis, sondern auch tiefe Einblicke in die rechtliche Situation und breites Prozess-Know-how. Einen passenden Kandidaten intern zu finden, ist oft schwierig - zumal bei den eigenen Kollegen mitunter Interessenkonflikte die unabhängige, neutrale Sicht verzerren. Häufig erweisen sich daher externe ISBs als optimale Alternative für diese Aufgabe."



Der Zuständigkeitsbereich

Controlware unterstützt Unternehmen im Rahmen des eISB-Dienstleistungsangebots beim Aufbau eines systematischen Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und entlastet diese von einer Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben:



Planung&Koordination

- Zentraler Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder

- Abstimmung von Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung der Umsetzung



Beratung

- Entwicklung und Etablierung einer Informationssicherheitsstrategie





- Weiterentwicklung und Anpassung des ISMS an moderne Bedrohungsszenarien



Risikomanagement

- Identifizierung, Bewertung und Behebung von Informationssicherheitsrisiken

- Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Sicherung der Systeme und Daten



Schulung&Awareness

- Sensibilisierung aller Mitarbeiter im Unternehmen

- Aufbau eines fest verankerten Sicherheitsbewusstseins für eine nachhaltige Informationssicherheitskultur



Compliance

- Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben wie NIS2 und ISO 27001

- Vorbereitung auf interne und externe Audits



Externer ISB mit neutraler Außenperspektive

Das Hinzuziehen von Controlware als externer ISB-Dienstleister bietet Unternehmen eine ganze Reihe von Vorteilen: Das Team von Controlware verfügt über umfassende Fachkenntnisse bei der ISMS-Implementierung, langjährige Erfahrung und tiefes Know-how über alle relevanten Zertifizierungen. Darüber hinaus steht ein breites Netzwerk renommierter Experten zur Verfügung. Als Außenstehende bringen die Consultants zudem eine neutrale Sicht auf die Prozesse und Risiken mit, geraten weniger in Zielkonflikte und erfahren in der Regel hohe Akzeptanz in den jeweiligen Unternehmen. Und auch in wirtschaftlicher Hinsicht lassen sich durch die Beauftragung eines externen ISB relevante Einsparungen erzielen, da das Unternehmen keinen eigenen qualifizierten ISB mehr stellen muss: Immerhin muss ein interner ISB in Vollzeit von seinen bisherigen Aufgaben freigestellt werden und durchläuft anschließend einen aufwendigen Einarbeitungsprozess mit zahlreichen Schulungen in den Bereichen IT-Security, Compliance, Risikomanagement und Prozessorganisation.



"Im Rahmen unserer eISB-Dienstleistungen begleiten wir die Kunden bei der Implementierung eines ISMS, bereiten sie auf die ISO 27001-Zertfizierung vor, helfen bei der Umsetzung von Regularien wie NIS2 oder TISAX und schaffen Awareness für das Thema Informationssicherheit", so Daniel Kammerbauer."Des Weiteren bieten wir aber auch flankierende Managed Services und ein breites Security-Portfolio, die das Sicherheitsniveau und die Resilienz weiter anheben - beispielsweise in den Bereichen SIEM, Cloud-Security, Identity&Access Management (IAM) oder Netzwerk- und Endgerätesicherheit. Auf diese Weise stellen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Weichen für eine ganzheitliche Informationssicherheit."


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz vonüber 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie ControlwareÖsterreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen deröffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center& Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services - und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäßISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
michal.vitkovsky(at)h-zwo-b.de
+49 9131 812 81-25
www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Angular Basic Camp | März 2026–Berlin SECURAM stellt 5-Schritte zur NIS-2-Umsetzung vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2025 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Zender
Stadt:

Dietzenbach


Telefon: +49 6074 858-246

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Robuste Informationssicherheit und durchgängige Compliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Controlware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Controlware GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.