InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Verwaltung braucht Vertrauen: Hintergrundprüfungen als Fundament für sicheres E-Government

ID: 2211628

Wie Schweizer Behörden mit Validato digitale Transformation sicher und DSG-konform gestalten können.


(PresseBox) - Die digitale Verwaltung gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Projekte wie das elektronische Patientendossier, E-Government-Portale und die Einführung einer nationalen E-ID verändern die Art und Weise, wie Bürger:innen mit Behörden interagieren. Doch gerade bei der Digitalisierung staatlicher Strukturen stellt sich die entscheidende Frage: Wie kann sichergestellt werden, dass nicht nur Systeme, sondern auch die Menschen dahintervertrauenswürdig sind?

In den vergangenen Jahren haben Sicherheitsvorfälle bei öffentlichen Stellen gezeigt, dass Technik allein nicht genügt. Unzureichend geprüfte Mitarbeitende oder externe Dienstleister mit erweiterten Zugriffsrechten können eine erhebliche Gefahr darstellen – sowohl für die Datensicherheit als auch für das Vertrauen der Bevölkerung. Dieses Vertrauen ist jedoch die Grundlage jeder erfolgreichen digitalen Transformation.

Hier setzt Validato an: Mit ISO-27001- und revDSG/DSGVO-konformen Hintergrundprüfungen unterstützt die Plattform öffentliche Verwaltungen, kantonale Behörden und staatliche Zulieferer. Der Ansatz ist klar strukturiert:

Risikobasierte Rollenprüfungen für besonders kritische Zugriffe (z. B. IT-Administration, Gesundheitswesen, Finanzverwaltung).

Schlanke Basiskontrollen bei Positionen mit geringeren Risiken.

Re-Screening und Continuous Screening, um auch während der Tätigkeit mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

„Wir sehen in der Schweiz, dass viele Behörden die Digitalisierung ambitioniert vorantreiben. Doch der Faktor Mensch wird dabei oft unterschätzt“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato. „Unsere Lösung schafft hier Transparenz und Nachweisbarkeit – und liefert die Sicherheit, die Auditor:innen verlangen.“

Ein Praxisbeispiel aus dem Gesundheitssektor zeigt den Nutzen: Eine kantonale Einrichtung führte Validato ein, um die Hintergrundprüfungen von IT-Dienstleistern zu standardisieren. Ergebnis: höhere Effizienz, revisionssichere Prozesse und ein gestärktes Vertrauen der Patient:innen in die digitale Infrastruktur.





„Digitale Verwaltung lebt von Vertrauen – und Vertrauen entsteht nur, wenn man Risiken auf menschlicher Ebene im Griff hat“, ergänzt Reto Marti, COO von Validato.

Damit wird klar: Die digitale Verwaltung der Schweiz braucht nicht nur leistungsfähige Systeme, sondern auch verlässliche Menschen. Validato bietet dafür den passenden Rahmen.

Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Firewall Appliances Made in Europe Smartphone war gestern–COSYS macht das TC22/TC27 zum Business-Helden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (44) 5157776

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Verwaltung braucht Vertrauen: Hintergrundprüfungen als Fundament für sicheres E-Government"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.