InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist"Klinik mit Diabetes im Blick"/ Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025

ID: 2211578

(ots) - Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erhält zum wiederholten Mal das Qualitäts-Siegel"Klinik mit Diabetes im Blick"von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Mit dieser Zertifizierung wird die hohe Qualität der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus, insbesondere in komplexen Behandlungssituationen, anerkannt. Sie bekräftigt die kontinuierliche Ausrichtung der Klinik auf die speziellen Bedürfnisse von Diabetespatienten und die Sicherstellung einer bestmöglichen medizinischen Betreuung.

Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November, der in diesem Jahr unter dem Motto"Diabetes und Wohlbefinden"steht, wird weltweit auf die Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung von Diabetespatienten hingewiesen - ein Ansatz, den der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bereits erfolgreich umsetzt und durch die Auszeichnung der DDG erneut bestätigt wird.

Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Über neun Millionen Menschen sind betroffen, viele von ihnen müssen im Laufe ihres Lebens aufgrund von Diabetes oder Diabetes-bedingten Folge- und Begleiterkrankungen - wie Herz- und Gefäßerkrankungen oder Nieren- und Nervenschäden - stationär behandelt werden. Doch nicht immer ist gewährleistet, dass die Diabetesversorgung optimal auf andere medizinische Maßnahmen abgestimmt ist. Am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt hingegen haben Ärzte und Pflegefachkräfte die speziellen Bedürfnisse von Diabetikern stets im Blick.

Ganzheitliche Betreuung als Schlüssel

"Diabetes erfordert eine besondere Beachtung und individuelle Betreuung, insbesondere bei Krankenhausaufenthalten, die oft mit anderen medizinischen Eingriffen verbunden sind", erklärt Oberärztin Dr. Nagham Soda, Ernährungsmedizinerin und diabetologisch versierte Ärztin (DDG) am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt."Wir stellen sicher, dass die Diabetesversorgung in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen optimal auf die jeweilige Behandlung abgestimmt ist. Die erneute Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität unserer Versorgung und das Engagement unseres gesamten Teams, das dadurch das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig steigert."





Diabetesversorgung auch bei Nebendiagnosen

In Deutschland werden jährlich rund drei Millionen Menschen mit der Nebendiagnose Diabetes stationär behandelt. Das Zertifikat"Klinik mit Diabetes im Blick"steht für die Einhaltung der hohen Qualitätskriterien der Deutschen Diabetes Gesellschaft in der Betreuung von Menschen, die sich mit Diabetes, aber nicht wegen ihres Diabetes, in stationäre Behandlung begeben.

Für die Re-Zertifizierung musste das Klinikum umfangreiche Maßnahmen zur Diabetes-Versorgung nachweisen, darunter Standardisierung der Therapieabläufe, spezielle Schulungen für das Pflegepersonal, den Einsatz qualifizierter Fachärzte sowie qualifizierte Pflegefachkräfte auf jeder Station. Die Re-Zertifizierung zeigt, dass der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt kontinuierlich eine exzellente Behandlung für Menschen mit Diabetes gewährleistet und dabei eine optimale Integration der Diabetestherapie in den Klinikalltag sicherstellt.

Teamleistung für exzellente Versorgung

Hannah Gilles, Geschäftsführende Direktorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, betont:"Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Teamleistung. Unsere Patienten profitieren auf allen Stationen - sowohl in den Akutkliniken als auch in der Rehabilitation - von einem ganzheitlichen Diabetesmanagement, das durch die enge Zusammenarbeit vonÄrzten und Pflegefachkräften umgesetzt wird. Wir sind stolz auf das Engagement und die Expertise unseres gesamten Teams."

Ein besonderes Element des Behandlungskonzepts ist die Berücksichtigung der Diabetesversorgung bei Operationen oder Eingriffen, die eine Narkose erfordern."So können Komplikationen, die mit Diabetes im Zusammenhang stehen, frühzeitig vermieden werden, was in vielen Fällen zu einer schnelleren Genesung und einer früheren Entlassung der Patienten führt", erklärt Dr. Soda.

Auch Pflegedirektorin Elisabeth Hertel zeigt sich erfreut:"Das Zertifikat der DDG bestätigt unser kontinuierliches Engagement für eine fachlich optimale Betreuung unserer Patienten. Wir sorgen dafür, dass Diabetes in jeder Behandlungssituation stets im Blick bleibt."

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Herzmedizin, orthopädischer Chirurgie oder auch Neurologie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und der Rehabilitation zusammen. Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure - mit innovativen IT-Lösungen und Kommunikationssystemen - ist dabei unverzichtbar. www.campus-nes.de

Pressekontakt:

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation(at)campus-nes.de


Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antibiotika richtig einnehmen / Antibiotikaresistenzwoche vom 17. bis 23. November: Mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Einsatz Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2025 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Neustadt a.d. Saale



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist"Klinik mit Diabetes im Blick"/ Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHÖN-KLINIKUM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Gentherapie bei Hämophilie B ...

- Erster Patient in Hessen am UKGM Gießen behandelt- Verbesserte Lebensqualität und größere Unabhängigkeit für Betroffene- Bundesweit bislang vier Patienten behandeltMit dem erstmaligen Einsatz einer neuen Gentherapie bei Hämophilie B, setz ...

Alle Meldungen von RHÖN-KLINIKUM AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.