InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmer-Kongress 2026: Zukunft ist, was wir daraus machen.

ID: 2211530

Nürnberg–Am 19. Januar 2026 kommen Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim Nürnberger Unternehmer-Kongress (NUK) und Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft (NJE) im NCC Ost der NürnbergMesse zusammen. Unter dem Motto„Zukunft ist, was wir daraus machen.“werden 900 Teilnehmer erwartet, die Impulse setzen, Trends diskutieren und neue Perspektiven entwickeln. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söderübernimmt erneut die Schirmherrschaft–ein deutliches Signal für die Bedeutung des Formats in der Metropolregion

(IINews) - Zukunft gestalten– Impulse für den Mittelstand

Der Nürnberger Unternehmer-Kongress 2026 steht ganz im Zeichen von Transformation, Innovation und Verantwortung. Hochkarätige Keynotes geben Impulse, wie Unternehmen den Wandel aktiv gestalten und dabei ihre Werte bewahren können.

Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg eröffnet den Kongress und ordnet die wirtschaftliche Lage der Region mit Blick auf 2026 ein.

Bernd Krebs, Gründer der toolcraft AG, erzählt in seiner Keynote „Erfolg durch Innovation“ die beeindruckende Geschichte seines Unternehmens – vom Ein-Mann-Betrieb in einer Schwabacher Garage zum international erfolgreichen Hightech-Unternehmen. Seine Botschaft: Erfolg entsteht aus Mut, Durchhaltevermögen und echter Verantwortung.

Einen wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisnahen Blick auf die Zukunft wirft Prof. Dr. Maximilian Lude. In seiner Keynote„Irgendwie fängt Irgendwann, Irgendwo die Zukunft an“ gibt er Impulse, wie Mittelständler in einer Welt des permanenten Wandels die Zukunft strategisch gestalten und nachhaltige Innovation fördern können.

Wie sich ein Traditionsunternehmen im Zeitalter von KI neu erfindet, beschreibt Stefan Leitz, Vorstandsvorsitzender der Faber-Castell AG. In seiner Keynote„Kreativität im KI-Zeitalter – wie Faber-Castell Zukunft schreibt“ verdeutlicht er, warum Kreativität heute zur Schlüsselkompetenz für Resilienz, Transformation und Innovation wird.

Auch die Gesprächskreise greifen Themen auf, die den Mittelstand aktuell bewegen. Diskutiert werden unter anderem Fragen der Unternehmensbewertung und Nachfolge, Einblicke in Künstliche Intelligenz und AI-Coaching, die Bedeutung von Sportsponsoring für Markenführung sowie neue Ansätze zu authentischer Führung. Zu den Mitwirkenden zählen namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis, darunter Jörg Jeschke (VR TeilhaberBank), Franz Xaver Steidl (DZ BANK AG), Horst Schaffer (Schaffer&Partner mbB), Heinrich Straub (SanData IT-Gruppe), Adrian Jung (davero dialog GmbH), Niels Rossow (1. FC Nürnberg) und Colin Roth (BlackBox/Open®).





„Zukunft passiert nicht – wir gestalten sie. Gemeinsam.“ betont Sabine Michel, Veranstalterin und Geschäftsführerin der smic! Events&Marketing GmbH.„Der Nürnberger Unternehmer-Kongress ist genau der Ort, an dem der Mittelstand Ideen austauscht, Erfahrungen teilt und Impulse für die nächsten Schritte gewinnt.“

Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft

Zum Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft am Abend werden unter anderem Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König erwartet, die mit ihren Grußworten wichtige Impulse setzen.

Ein besonderes Highlight des Abends ist die Verleihung des Netzwerkpreises„Gemeinsam sind wir stark“, mit dem Persönlichkeiten und Institutionen geehrt werden, die sich weit über den eigenen Erfolg hinaus für die Region engagieren. Im Anschluss steht das Netzwerken im Mittelpunkt – mit inspirierenden Gesprächen, neuen Kontakten und viel Aufbruchsstimmung für das Wirtschaftsjahr 2026.

Sichern Sie sich Ihren Platz beim wichtigsten Jahresauftakt der Region: www.unternehmer-kongress.de/anmeldung. Die Teilnahmegebühr beträgt 259,00 Euro (zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.unternehmer-kongress.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter ist smic! Events&Marketing GmbH, eine inhabergeführte Full-Service-Agentur mit Sitz in Nürnberg, gegründet 2007. Mit unkonventionellen Ideen, Kreativität und Leidenschaft sorgt das Team dafür, dass Marketing-Ergebnisse erzielt. Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, klassische und digitale Werbung, Web-Design und Programmierung, Social Media oder eine außergewöhnliche Veranstaltung–smic! ist der ideale Partner–online, offline und live.



PresseKontakt / Agentur:

smic! Events&Marketing GmbH
Sabine Michel
Oedenberger Str. 7

Telefon: + 49 911 475 850-00
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: smic(at)smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: SMIC
Datum: 12.11.2025 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Michel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09114758500

Kategorie:


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmer-Kongress 2026: Zukunft ist, was wir daraus machen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMIC! Events&Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuschauerrekord bei der Flic Flac X-Mas Show in Nürnberg ...

62-mal Akrobatik und Unterhaltung auf AdrenalinDie finalen Zahlen unterstreichen die durchweg positiven Reaktionen von Publikum und Presse: Insgesamt fanden an 31 Spieltagen 62 Shows statt, die rund 80.000 Zuschauer ins Flic Flac Zelt zogen– viele ...

Alle Meldungen von SMIC! Events&Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.