InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verriegeln durch Drehen

ID: 2211431

(PresseBox) - Sie sind Klassiker unter den Normelementen: Verriegelungen. Sie schließen Klappen, Türen oder Deckel schnell, selbsterklärend und sicher. Ganter erweitert das Portfolio mit Edelstahl-Varianten und neuen Funktionskonzepten.

Konstrukteure kennen die Situation: Der Platz für Schließmechanismen ist knapp, die Gegenflächen für Schließzungen bzw. Vorreiber fehlen, die Schließung sollte aber zuverlässig und intuitiv erfolgen. Ganter bietet für derlei Herausforderungen fertige Lösungen, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lassen.

Zum Beispiel Hakenverriegelungen. Diese arbeiten nach einem anderen Prinzip als klassische Vorreiber. Statt einer Riegel-Zunge, die sich hinter einer Zarge verhakt, greift hier ein Haken radial zur Drehachse in einen passenden Gegenhalter. Die Reihe der HakenverriegelungenGN 115.8wurde nun erweitert– mit Varianten in Edelstahl und solchen, die Anforderungen gemäß der Schutzklasse IP 69k sicher erfüllen. Mit einem Steckschlüssel betätigt, lassen sich die Verriegelungen auch in extrem nassen Umgebungen einsetzen. Das Prinzip ist stets gleich: Werden Steckschlüssel, Bartschlüssel, Rändelgriff, Knebel oder Hebel um 90 Grad gedreht, bewegt sich der Haken synchron mit. Weil auf Umschlag montierbar, greift der Haken entweder bei Links- oder Rechtsdrehung und ist damit einfach individualisierbar. Dank seiner integrierten Fangschräge toleriert das Normelement seitliche Versätze von bis zu vier Millimetern. Ein praktisches Anwendungsbeispiel: Die seitlich positionierten Hakenverriegelungen sperren einen horizontalen Boxendeckel witterungsgünstig und ohne störende Zargen.

Die klassischen Verriegelungen mit Vorreiber bewähren sich weiterhin bei Anwendungen mit Riegel-Zarge-Geometrie. Anlaufschrägen an der Riegel-Zunge erzeugen bei der 90-Grad-Riegeldrehung einen Anpressdruck und sorgen für eine dichte, sichere Schließung.





Die Bedienung lässt sich dem Projekt anpassen: abschließbar mit Zylinderschloss, einfach handbetätigt per Griff, Knebel oder über Steckschlüssel-Antriebe.

Fällt die Türstärke größer als acht Millimeter aus, was z. B. bei Klappen in der Klimatechnik durchaus sein kann, kommt die VerriegelungGN 515ins Spiel. Dank ihres bis zu 60 Millimeter langen Gehäuses bietet sie für fast alle Öffnungstypen die passende Lösung. Neu sind hier die Ausführungen in korrosionsbeständigem Edelstahl.

Der DrehspannriegelGN 516wiederum eignet sichüberall dort, wo es um dichte, vibrationssichere Verriegelungen geht. Bei GN 516 wird die Drehbewegung nach 90 Grad nicht beendet, sondern anschließend in einen linearen Hub des Riegels umgesetzt und so ein hoher Anpressweg – beispielsweise in Kombination mit einer elastischen Dichtung – realisiert.

Eine andere Option für eine vibrationsfeste Schließung basiert auf dem Push-to-Turn-Prinzip: Das Bedienelement in Form von Hebel, Knebel oder Rändelgriff arretiert in der Endlage und sperrt sich selbstständig. Durch Drücken in radialer Richtung löst man diese Sperre und kann die 90-Grad-Drehung ausführen.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter:www.ganternorm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Ausbringung bei reduzierter Ausschussrate - der Schlüssel zu effizienten Verpackungsanlagen Wie Innovation und Flexibilität den Weg zu nachhaltigem Erfolg ebnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2025 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Weber
Stadt:

Furtwangen


Telefon: +49 (7723) 6507-226

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verriegeln durch Drehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dämpfer, Stopper und Gummipuffer ...

Ihr Kern besteht aus Naturkautschuk, schließlich bietet er nach wie vor die besten Dämpfungswerte, die weder synthetische Elastomere noch Silikon-Materialien erreichen. Daher empfiehlt Ganter für alle Anwendungen, bei denen weder Öle noch andere ...

Bodenständig ...

Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, au ...

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.