Cyberversicherung 2025: Warum Hintergrundprüfungenüber die Police entscheiden
Wenn Versicherer Zahlungen verweigern, liegt es oft an fehlender Compliance. Validato schließt die Lücke–mit prüfbaren Prozessen für Mensch&Partner.

(PresseBox) - Der Markt für Cyberversicherungen wächst in Deutschland stark, doch gleichzeitig steigt die Zahl der Fälle, in denen Versicherer die Zahlung verweigern. Der Grund: Sicherheitsauflagen wurden nicht erfüllt – etwa fehlte Multi-Faktor-Authentifizierung oder es gab keine Nachweise über geprüfte Mitarbeitende und Partner. Die Botschaft der Versicherer ist eindeutig: Schutz gibt es nur dort, wo Unternehmen Compliance und Sicherheit nachweisen können.
Gerade Human-Risk-Faktoren sind ein entscheidender Punkt. Studien zeigen, dass ein Großteil der Sicherheitsvorfälle auf menschliches Fehlverhalten oder mangelhaft geprüfte Dienstleister zurückzuführen ist. Wer hier keine Prozesse etabliert, riskiert nicht nur Angriffe, sondern auch den Verlust von Versicherungsschutz.
„Versicherer wollen nicht nur Technik sehen, sondern Belege, dass auch die Menschen im System überprüft sind“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.
Ein Beispiel: Nach einem Ransomware-Angriff in Nordamerika verweigerte ein Versicherer die Zahlung von mehreren Millionen Dollar, da zwar technische Maßnahmen implementiert waren, aber keine Nachweise über regelmäßige Re-Screenings von Mitarbeitenden vorlagen. Für deutsche Unternehmen ist die Lehre klar: Es braucht dokumentierte Prozesse, die über reine Technik hinausgehen.
Validato bietet genau diese Lösung. Mit rollenbasierten Hintergrundprüfungen, kontinuierlichen Re-Screenings und Partner-Due-Diligence werden Risiken nicht nur erkannt, sondern auch transparent dokumentiert. Die Berichte sind auditfähig und lassen sich direkt in bestehende ISMS-Strukturen integrieren. Damit können Unternehmen ihren Versicherern jederzeit Nachweise vorlegen.
„Cyberversicherung ist kein Ersatz für Sicherheitsmaßnahmen – sie fordert deren konsequente Umsetzung“, ergänzt Marco Marti, CTO von Validato. „Validato sorgt dafür, dass Unternehmen diese Nachweise jederzeit erbringen können.“
Das Ergebnis: doppelter Schutz– einerseits gegen reale Angriffe, andererseits gegen finanzielle Schäden durch verweigerte Versicherungsleistungen.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen– datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 12.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 0041445157776
Kategorie:
Dienstleistung
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cyberversicherung 2025: Warum Hintergrundprüfungenüber die Police entscheiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




