InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neunkirchen am Brand setzt auf die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe

ID: 2211245

So werden Hausbesitzer energieautark


(PresseBox) - Die Bürger von Neunkirchen am Brand treiben die dezentrale Energiewende aktiv voran. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für das technologisch und wirtschaftlich überzeugende Duo aus Photovoltaik-Anlage (PV) und moderner Wärmepumpe. Diese Kombination ermöglicht es, den Großteil desHeiz- und Haushaltsstrombedarfs klimaneutral und unabhängig abzudecken.

Autarkie und Klimaschutz als Antrieb

Die steigenden und volatilen Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas sowie der Wunsch nach mehr Klimaschutz motivieren Hausbesitzer in der Region, auf die Sektorenkopplung zu setzen. Das Prinzip ist einfach: Die PV-Anlage auf dem Dach erzeugt sauberen Strom, der nicht nur den Haushaltsbedarf deckt, sondern vorrangig die Wärmepumpe antreibt.

Die Nutzung des eigenen Solarstroms für die Wärmeerzeugung im Haus ist die effizienteste Form des Eigenverbrauchs. Da eine Wärmepumpe etwa drei- bis viermal mehr Wärmeenergie erzeugt, als sie an Strom verbraucht, kann eine gut dimensionierte PV-Anlage den Betrieb der Heizung nahezu autark gestalten. Dies ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel der Bürger.

Intelligente Systeme optimieren den Verbrauch

Moderne Energiemanagementsysteme spielen bei dieser Kombination eine Schlüsselrolle. Sie sorgen dafür, dass der selbst erzeugte Strom optimal genutzt wird, indem sie die Wärmepumpe vorzugsweise dann laufen lassen, wenn die Sonne am meisten Energie liefert. Wird der Strom nicht sofort benötigt, speichern ihn Batteriespeicher für die Abend- und Nachtstunden.

Besonders in Neubaugebieten und bei energetischen Sanierungen in Neunkirchen am Brand wird dieser ganzheitliche Ansatz zur zukunftssicheren Standardlösung. Die Gemeinde profitiert dabei von einem reduzierten CO2-Ausstoß und einer geringeren Belastung der lokalen Netzinfrastruktur.

Förderungen machen den Umstieg attraktiv

Für den Austausch alter Heizkessel gegen eine Wärmepumpe stehen umfangreiche Bundesmittel zur Verfügung. Dies senkt die Anfangsinvestitionen und beschleunigt die Amortisation der Systeme.





Die Entwicklung in Neunkirchen am Brand zeigt beispielhaft, wie die Energiewende erfolgreich von den Bürgern selbst umgesetzt wird. Das Zusammenspiel von PV und Wärmepumpe ist der wichtigste Schritt hin zu einem energieautarken und klimaneutralen Zuhause.

Fordern SieJETZTIhr Angebot an

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur Industriegaseproduktion Hauskraftwerk one: E3/DC holt German Design Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2025 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neunkirchen am Brand setzt auf die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region Gräfenberg setzt auf Eigenversorgung ...

Die Bürgerinnen und Bürger der Region Gräfenberg zeigen ein wachsendes Engagement für die Energiewende und treiben die Kombination aus Photovoltaikanlagen (PV) und modernen Wärmepumpen voran. Diese technologische Verbindung entwickelt sich in de ...

iKratos GmbH vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet! ...

Die iKratos GmbH, ein führendes Unternehmen für Photovoltaik, Speicher- und Wärmepumpenlösungen, wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und ihren Beitrag zur Energiewende vom renommierten F.A.Z.-Institut ausgezeichnet. ...

Solarstrom spart Deutschland Milliarden ...

Die Photovoltaik (PV) hat sich zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor und einem massiven Kostendämpfer für die deutsche Wirtschaft und private Haushalte entwickelt. Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.