InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klare Strukturen schaffen: Die Vorteile der Swimlane-Darstellung in der Prozessmodellierung

ID: 2211238

ViCon GmbH zeigt, wie Unternehmen mit Swimlane-Diagrammen Prozesse transparenter und effizienter gestalten können


(PresseBox) - Komplexe Geschäftsprozesse lassen sich oft nur schwer übersichtlich darstellen. Die ViCon GmbH, Spezialistin für Prozessmanagement und Organisationsentwicklung aus Isernhagen bei Hannover, erklärt in ihrem aktuellen Blogbeitrag, wie die Swimlane-Darstellung Unternehmen hilft, klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe zu schaffen.

Die Swimlane-Darstellung– auch bekannt als „Bahnendiagramm“ – visualisiert Prozessschritte entlang sogenannter „Lanes“, die einzelnen Rollen, Abteilungen oder Systemen zugeordnet sind. So wird auf einen Blick deutlich, wer welche Aufgabe übernimmt und wie die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten funktioniert.

„In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass klare Strukturen und visuelle Transparenz entscheidend sind, um Prozesse erfolgreich zu gestalten. Die Swimlane-Darstellung macht Verantwortlichkeiten sichtbar und erleichtert die Kommunikation zwischen Teams erheblich“, erläutert Stefan Becker, Leiter Consulting Services bei der ViCon GmbH.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Swimlane-Darstellung zählen:

Transparenz: Prozesse und Zuständigkeiten werden sofort verständlich.

Effizienz: Doppelarbeit und Engpässe lassen sich schnell erkennen.

Optimierung: Schnittstellen und Abläufe können gezielt verbessert werden.

Mit ihrem praxisnahen Ansatz unterstützt die ViCon GmbH Unternehmen seit vielen Jahren bei der Einführung effektiver Prozessmanagementstrukturen – von der Modellierung über die Analyse bis hin zur erfolgreichen Umsetzung in der Organisation.

Der vollständige Blogbeitrag „Klare Strukturen schaffen: Die Vorteile der Swimlane-Darstellung in der Prozessmodellierung“ ist auf der Website der ViCon GmbH verfügbar unter:

https://www.vicon.biz/de/blogartikel/swimlane.html

Die ViCon GmbH mit Sitz in Isernhagen bei Hannover ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich Prozessmanagement und Organisationsentwicklung. Seit über 20 Jahren unterstützt ViCon Unternehmen verschiedener Branchen dabei, Prozesse zu visualisieren, zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit praxisorientierten Methoden, leistungsstarken Tools und erfahrenen Beraterinnen und Beratern hilft ViCon, Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit in Organisationen nachhaltig zu steigern.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ViCon GmbH mit Sitz in Isernhagen bei Hannover ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich Prozessmanagement und Organisationsentwicklung. Seitüber 20 Jahren unterstützt ViCon Unternehmen verschiedener Branchen dabei, Prozesse zu visualisieren, zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit praxisorientierten Methoden, leistungsstarken Tools und erfahrenen Beraterinnen und Beratern hilft ViCon, Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit in Organisationen nachhaltig zu steigern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum hört man so wenig von deutscher KI-Innovation-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2025 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Bauer
Stadt:

Isernhagen


Telefon: +49 (511) 123125-181

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klare Strukturen schaffen: Die Vorteile der Swimlane-Darstellung in der Prozessmodellierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViCon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ViCon GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.