InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

World Standards Day: Strukturen schaffen Zukunft–mit viflow Prozesse ISO-konform gestalten

ID: 2204847

Zum World Standards Day unterstreicht ViCon die Bedeutung strukturierter Prozesse für ISO-Zertifizierungen. Mit viflow schaffenüber 8.200 Unternehmen weltweit die Grundlage für normkonforme Managementsysteme.


(PresseBox) - Heute, am Welttag des ISO-Standards, rückt die Bedeutung internationaler Normen für Qualität, Sicherheit und Effizienz weltweit in den Fokus. Als Hersteller der Prozessmodellierungssoftware viflow unterstützen wir Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Prozesse strukturiert, transparent und ISO-konform zu gestalten –von der ISO 9001 über die ISO 27001 bis hin zu branchenspezifischen Standards.

Normen wie die ISO 9001 fördern nicht nur kontinuierliche Verbesserungen und Risikominimierung, sondern sind zunehmend Voraussetzung für den Zugang zu internationalen Märkten. Doch der Weg zur Zertifizierung beginnt nicht mit einem Audit – sondern mit dem Verständnis der eigenen Abläufe.

„Mit viflow schaffen Unternehmen die Grundlage für ein wirksames Managementsystem, das ISO-Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern aktiv gelebt wird“, sagt Stefan Becker, Leiter Consulting Services der ViCon GmbH. „Die visuelle Darstellung von Prozessen erleichtert die Kommunikation, erhöht die Transparenz und beschleunigt die Implementierung von Normvorgaben.“

viflow bietet durch seine intuitive Oberfläche ein effektives Werkzeug für Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditierende und alle, die ihre Organisation zukunftssicher aufstellen wollen. Bereits über 8.200 Unternehmen weltweit vertrauen auf viflow bei der Gestaltung ihrer Prozesslandschaften. Zum Welttag des Standards möchtenwir ein Zeichen setzen: Strukturen schaffen Vertrauen – und damit die Grundlage für Innovation und nachhaltiges Wachstum.

Mehr Informationen zu diesem Thema stellt ViCon auf dieser Website zur Verfügung:https://www.viflow.de/...

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.



drucken  als PDF  an Freund senden  CyberArk verstärkt sein DACH-Team mit Branchenspezialisten Stadtwerke Herford setzen auf Komplettlösung der SIV.AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2025 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Bauer
Stadt:

Isernhagen


Telefon: +49 (511) 123125-181

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"World Standards Day: Strukturen schaffen Zukunft–mit viflow Prozesse ISO-konform gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViCon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ViCon GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.