ELO Digital Office vollzieht Generationswechsel
Nachüber 30 Jahren: ELO Co-Geschäftsführer Matthias Thiele geht in den Ruhestand
(IINews) - Stuttgart, 11. November 2025– Die ELO Digital Office GmbH, Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM), hat ihren ehemaligen Entwicklungsleiter und langjährigen Co-Geschäftsführer Matthias Thiele in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer internen Feierstunde übergabCEO Nils Mosbach zahlreiche Präsente, verbunden mit den besten Wünschen von Weggefährten und Mitarbeitern.
Matthias Thiele, Jahrgang 1961, studierte an der RWTH Aachen Informatik und Elektrotechnik. Nach dem Abschluss gründete er ein eigenes Entwicklungsbüro für Software und entwickelte dort unter anderem im Jahr 1993 eine Archivierungslösung. Das Büro wurde später von der Louis Leitz International GmbH&Co.übernommen und Thiele dadurch Entwicklungsleiter für den „Elektronischen Leitz Ordner“ (ELO) innerhalb des Konzerns. Mit Gründung der ELO Digital Office GmbH 1998 im Zusammenhang mit der Übernahme von Leitz durch die schwedische Esselte AB übernahm er gemeinsam mit Karl Heinz Mosbach († 2025) die Geschäftsführung des nun eigenständigen Unternehmens. Neben seiner Rolle als Geschäftsführer war Thiele ab 1998 durchgehend bis Anfang 2020 auch als CTO bei ELO für die Entwicklung der Softwareprodukte verantwortlich und prägte diese maßgeblich. Zuseinen Verantwortungsbereichen zählten die Softwareentwicklung, User Experience, technische Dokumentation, Lokalisierung sowie der Support. In dieser Zeit entstanden unter anderem die Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise. Darüber hinaus etablierte Karl Heinz Mosbachs Sohn Nils im Jahr 2014 innerhalb des Entwicklungsbereichs eine eigene Abteilung für fachbereichsspezifische Softwarelösungen.
Im Jahr 2020übergab Thiele die Leitung des technischen Bereichs an Nils Mosbach, der gleichzeitig in die Geschäftsführung einberufen wurde – damit war der umfassende Generationswechsel eingeleitet. Dabei wurden nicht nur strukturelle, sondern auch strategische Anpassungen unternommen, um ELO zukunftssicher aufzustellen."In einem Familienunternehmen ist es ein natürlicher und wichtiger Schritt, die Geschäftsführung an die nächste Generation zu übergeben. Ich freue mich, dass die Nachfolge bei ELO schon lange feststeht. Nils Mosbach führt das Unternehmen mit klarem Fokus in die Zukunft“, so Thiele.
Mit einem erfahrenen Führungsteam, klarer technologischer Ausrichtung und einem starken Werteverständnis sieht sich ELO für die Herausforderungen der kommenden Jahre bestens gewappnet. Das bestätigt auch Nils Mosbach: „Ich bin meinem Freund und Mentor Matthias Thiele sehr dankbar für die vielen Jahreunermüdlicher Arbeit, in denen er unser Unternehmen und unser Produkt vorangetrieben und ELO zu dem gemacht hat, was es heute ist.“
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998–zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO–aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Nils Mosbach geleitet. An den Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien arbeiten 1030 Mitarbeiter, von denen rund 500 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügtüber ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Stephan Buckenmaier
Head of Corporate Communications
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 711 80 73
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 11.11.2025 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ELO Digital Office vollzieht Generationswechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



