InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud

ID: 2211075

SWAN setzt auf Clean Core konforme SAP EWM Erweiterungen für langfristige Updatefähigkeit und planbare Upgrades


(IINews) - Augsburg, den 11.11.2025 - Der SWAN Layer der SWAN GmbH, einem Projekthaus für SAP-Logistik, erfüllt die Clean Core Kriterien der SAP. Und wird als"SAP-Certified for clean core with SAP S/4HANA Cloud"gelistet. Der SWAN Layer ist eine modulare Erweiterungsschicht für SAP Extended Warehouse Management (EWM), die kundenspezifische Funktionen standardnah umsetzt. Für SWAN Kunden bedeutet die Zertifizierung updatefähige Erweiterungen in SAP EWM mit reibungslosen Upgrades und geringeren Wartungsaufwänden. Die Zertifizierung stärkt zudem die strategische Ausrichtung von SWAN entlang der SAP S/4HANA Produktstrategie und sichert die langfristige Nutzbarkeit von SAP EWM Lösungen.



Kundennutzen und strategische Ausrichtung



Mittels des SWAN Layers entwickelt SWAN Erweiterungen zu SAP EWM Funktionalitäten Clean Core konform. Dies bedeutet, dass Zusatzlogiken klar vom SAP Standard getrennt werden, was die Kompatibilität der Erweiterungen absichert. So bleiben Implementierungen releasekompatibel und planbar: Upgrades erfolgen mit überschaubarem Aufwand, bestehende SAP EWM Funktionen können weiterhin genutzt und gezielt ausgebaut werden. Die enge Ausrichtung an der SAP-Strategie stellt sicher, dass kundenspezifische Erweiterungen dauerhaft stabil, wartungsarm und nah am Standard bleiben.



SWAN Layer imÜberblick



Der SWAN Layer ist eine modulare, ABAP-basierte Erweiterung für SAP EWM. Er bildet zentrale EWM-Objekte wie Handling Unit, Lagerplatz, Lageraufgabe, Ressource, Charge und Lieferung klar ab und stellt dafür wiederverwendbare Bausteine bereit. Das reduziert die Komplexität in der Entwicklung: Fehlerbehandlung und Protokollierung sind zentral organisiert, der Code bleibt kurz, verständlich und nahe am SAP Standard. Nach dem Pareto-Prinzip fokussiert der SWAN Layer die häufig benötigten Kernthemen und beschleunigt so Kundenprojekte. Das vereinfacht sowohl SWAN als auch SWAN Kunden den Einstieg in die Projektentwicklung und sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit in der Programmierung.







Clean Core im SAP EWM Kontext



SAP S/4HANA bildet den digitalen Kern; Clean Core steht für standardnahe, entkoppelte und updatefähige Erweiterungen. Der SWAN Layer unterstützt diesen Ansatz und ermöglicht Anpassungen, die Upgrade Fähigkeit und Qualitätsstandards sichern, ohne den Kern zu verändern. Damit bleibt die Anschlussfähigkeit an kommende S/4HANA-Releasesund Cloud-Innovationen gewahrt.



"Die Clean Core Zertifizierung bestätigt unseren Entwicklungsansatz: standardnah, updatefähig und klar strukturiert. Der SWAN Layer beschleunigt unsere SAP EWM Projekte und erhöht die Codequalität", sagt Giuliano Oswald, Product Owner SWAN Layer.



Zertifizierung und Verfügbarkeit



Die Zertifizierung wurde im Zeitraum Ende Juni bis Ende September 2025 finalisiert und mit"Conditional Clean Core"(Level C) bestätigt. Der SWAN Layer Version 2.0 ist im SAP Certified Solutions Directory gelistet (eine von aktuell 23 Lösungen in der Kategorie"Clean Core"):https://www.sap.com/dmc/exp/sap-certified-solutions/#/solutions?filters=v:61ad7ee8-509f-4d21-88a5-dd89a7188d4c;amp;id=s:92e83778-cee4-4ae8-bce5-003cf3699af3


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SWAN GmbH ist Spezialist für SAP-gestützte Logistiklösungen und unterstützt Unternehmen bei der durchgängigen Digitalisierung ihrer Lieferkette. An 7 Standorten in Deutschland undÖsterreich realisieren die SWAN-Expert:innen innovative SAP-Projekte in Logistik, Produktion und Transport - von der Planungüber die Integration bis hin zum Live-Betrieb.

Mit umfassender Expertise in der SAP Digital Supply Chain unterstützt SWAN Unternehmen branchenübergreifend bei der Automatisierung und Integration ihrer Logistikprozesse, insbesondere in der operativen Logistik mit SAP EWM und SAP TM sowie in der Produktionsdigitalisierung mit SAP Digital Manufacturing. Ergänzt wird das Portfolio durch praxisorientierte Add-Ons für Materialflusssteuerung, Direktkopplung, IoT-Anbindung und SAPUI5-basierte Usability-Lösungen. Darüber hinaus entwickelt SWAN zukunftsfähige SAP-Cloud-Produkte auf Basis der SAP Business Technology Platform.

Seit 2021 ist SWAN Teil der SSI Schäfer Gruppe und verantwortet die SAP-Projektabwicklung des global tätigen Intralogistik-Spezialisten. SWAN begleitet mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne bei der Umsetzung zukunftsfähiger SAP-Lösungen - vom hochautomatisierten Distributionszentrum bis zur integrierten Produktionslogistik.

Gegründet 2011, beschäftigt SWAN heuteüber 160 Mitarbeitende und lebt eine moderne Arbeitskultur nach dem"New-Way-of-Working"-Prinzip: agil, eigenverantwortlich, flexibel. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und Teamgeist prägen das Arbeitsumfeld - ideale Bedingungen für Innovation, kreative Lösungsansätze und nachhaltigen Projekterfolg.



PresseKontakt / Agentur:

EPR Advisors
Elke Thiergärtner
Schaezlerstraße 9
86150 Augsburg
et(at)epr-advisors.com
+49 155 63631049
www.epr-advisors.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2025 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Senft
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 911 95151482

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWAN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWAN GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.