Endeavour Silver gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt ; Telefonkonferenz zu den Ergebnissen heute um 10 Uhr PDT (13 Uhr EDT)

(PresseBox) - Endeavour Silver Corp. („Endeavour” oder das „Unternehmen”) (NYSE: EXK; TSX: EDR) (-https://www.commodity-tv.com/play/endeavour-silver-terronera-will-double-production-and-half-the-costs/-) gibt seine Finanz- und Betriebsergebnisse für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 bekannt. Alle Dollarbeträge sind in US-Dollar ($) angegeben.
„Endeavour Silver hat ein starkes drittes Quartal hinter sich, das durch einen deutlichen Produktionsanstieg und ein robustes Umsatzwachstum gekennzeichnet war“, kommentierte Dan Dickson, Chief Executive Officer. „Mit einer um 88 % höheren Silberäquivalentproduktion im Vergleichzum Vorjahr und einem mehr als doppelt so hohen operativen Cashflow stellen wir weiterhin die Stärke unserer Bergbaubetriebe und das Engagement unseres Teams für operative Exzellenz unter Beweis. Nach der kürzlich erfolgten Aufnahme der kommerziellen Produktion in Terronera im Oktober blicken wir mit Spannung auf das zukünftige Wachstum des Unternehmens und die kombinierte Leistung unserer vier in Betrieb befindlichen Minen in den kommenden Quartalen.“
Highlights des dritten Quartals 2025
Steigerung der Produktionsleistung und -kapazität:766.926 Unzen („oz“) Silber und 7.285 oz Gold für 3,0 Millionen oz Silberäquivalent („AgEq“)(1) . Die Produktion lag um 88 % über dem Vorjahreszeitraum 2024 und schließt Terronera aus.
Höhere verkaufte Unzen zu höheren realisierten Preisen: 94,5 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von 1.762.484 Unzen Silber und 7.478 Unzen Gold zu durchschnittlichen realisierten Preisen von 38,58 US-Dollar pro Unze Silber und 3.550 US-Dollar pro Unze Gold. Der Umsatz aus dem operativen Geschäft ist um 77 % höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Starker operativer Cashflow aus dem Bergbaubetrieb: 39,7 Millionen US-Dollar operativer Cashflow vor Veränderungen des Betriebskapitals(2) , 102 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Betriebskosten durch höhere realisierte Preise beeinflusst: Die Cash-Kosten(2) von 18,09 $ pro Unze zahlbarem Silber und die Gesamtkosten(2) von 30,53 USD pro Unze, abzüglich der Gutschriften für Nebenprodukte, lagen um 59 % bzw. 18 % über denen des gleichen Zeitraums im Jahr 2024, was teilweise auf die Auswirkungen höherer Lizenzgebühren, höherer Gewinnbeteiligungen und höherer Kosten für mineralisiertes Material von Dritten zurückzuführen ist.
Starke Cash-Position: 57,0 Millionen US-Dollar in bar zum 30. September 2025.
Höheres bereinigtes EBITDA: Das bereinigte EBITDA belief sich auf 28,2 Millionen Dollar gegenüber 13,9 Millionen Dollar im gleichen Quartal 2024, was auf höhere Metallpreise, den neuen Beitrag von Kolpa und die negativen Auswirkungen des Trunnion-Ausfalls im dritten Quartal 2024 zurückzuführen ist.
Terronera gibt Aufnahme der kommerziellen Produktion bekannt: Im dritten Quartal gab es nur acht Ausfalltage, während die Anlage durchgehend durchschnittlich 90 % der vorgesehenen Nennkapazität von 2.000 Tonnen pro Tag und eine prognostizierte Metallausbeute von mindestens 90 % übertraf. Daher wurde die Aufnahme der kommerziellen Produktion zum 1. Oktober 2025 bekannt gegeben. (Siehe Pressemitteilung vom 16. Oktober 2025hier).
Die direkten Betriebskosten pro Tonne stiegen im dritten Quartal 2025 auf 144,88 $ und lagen damit leichtüber den 138,54 $ im dritten Quartal 2024. Dieser Anstieg ist auf die Hinzufügung von Kolpa zurückzuführen, wo relativ höhere direkte Betriebskosten pro Tonne anfallen, sowie auf höhere direkte Betriebskosten pro Tonne in Bolañitos aufgrund eines geringeren Durchsatzes.
Die konsolidierten Cash-Kosten pro Unze Silber, abzüglich der Nebenproduktgutschriften, beliefen sich im dritten Quartal 2025 auf 18,09 US-Dollar, was einem Anstieg von 59 % gegenüber 11,35 US-Dollar im dritten Quartal 2024 entspricht. Der Anstieg ist in erster Linie auf eine Verschiebung des Verhältnisses zwischen Silber- und Goldproduktion in Bolañitos und Guanaceví zurückzuführen, wobei niedrigere Goldgehalte zu geringeren Nebenproduktgutschriften und damit zu höheren Cash-Kosten nach Abzug von Nebenproduktgutschriften führten ( ). Die Auswirkungen der höheren realisierten Preise zeigen sich auch in höheren Lizenzgebühren, höherenGewinnbeteiligungsaufwendungen und höheren Kosten für zugekauftes Material von Dritten, die sich negativ auf die zugrunde liegenden Cash-Kosten auswirkten. Darüber hinaus war das Volumen des zugekauften Materials von Dritten im aktuellen Zeitraum um 87 % höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, was sich negativ auf die zugrunde liegenden Cash-Kosten auswirkt, aber zu einer höheren produzierten Unzenmenge führt.
Die Gesamtkosten pro Unze Silber (AISC) beliefen sich im dritten Quartal 2025 auf 30,53 USD und lagen damit um 18 %über den 25,82 USD im dritten Quartal 2024. Dieser Anstieg ist auf höhere AISC in Bolañitos zurückzuführen, die durch höhere Cash Costs abzüglich Nebenproduktgutschriften sowie höhere allgemeine und administrative Kosten des Unternehmens verursacht wurden, die den Betrieben auf der Grundlage ihres Anteils an den produzierten Silberäquivalentunzen zugewiesen werden. Die höheren allgemeinen Unternehmens- und Verwaltungskosten im dritten Quartal 2025 wurden durch die Neubewertung der Deferred Share Units („DSUs“) in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar verursacht, die auf den höheren Aktienkurs zurückzuführen ist, der den Verbindlichkeitswert der von den unabhängigen Direktoren des Unternehmens gehaltenen, in bar abgerechneten DSUs erhöht.
Im dritten Quartal 2025 belief sich das Betriebsergebnis des Unternehmens aus dem Bergbaubetrieb auf 15,6 Millionen US-Dollar (drittes Quartal 2024: 12,5 Millionen US-Dollar) bei einem Umsatz von 142,8 Millionen US-Dollar (drittes Quartal 2024: 53,4 Millionen US-Dollar) und Umsatzkosten von 127,2 Millionen US-Dollar (drittes Quartal 2024: 41,0 Millionen US-Dollar). Die Verbesserung des Betriebsergebnisses aus dem Bergbaugeschäft ist auf höhere Betriebsergebnisse in Bolañitos und Guanaceví aufgrund höherer realisierter Metallpreise sowie auf den zusätzlichen Beitrag von 3,9 Millionen Dollar zum Betriebsergebnis aus Kolpa zurückzuführen. Diese Erträge werden durch den Betriebsverlust von Terronera in Höhe von 3,6 Millionen Dollar während der Inbetriebnahmephase ausgeglichen. Der Anstieg der Umsatzkosten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist auf zusätzliche 35,1 Millionen US-Dollar von Kolpa und 35,1 Millionen US-Dollar von Terronera zurückzuführen.
Im dritten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Betriebsgewinn von 1,8 Millionen Dollar (im dritten Quartal 2024: 3,8 Millionen Dollar) nach Explorations-, Evaluierungs- und Erschließungskosten in Höhe von 7,3 Millionen Dollar (im dritten Quartal 2024: 4,7 Millionen Dollar) und allgemeinen und Verwaltungskosten in Höhe von 6,5 Millionen Dollar (im dritten Quartal 2024: 4,0 Millionen Dollar). Die Explorationsausgaben stiegen, da im zweiten Quartal 2025 nach der Übernahme von Kolpa mit den Arbeiten begonnen wurde, die im Vergleichszeitraum nicht angefallen waren. Wie oben erwähnt, ist der Anstieg der allgemeinen und Verwaltungskosten in erster Linie auf eine Neubewertung der DSUs in Höhe von 2,7 Millionen Dollar zurückzuführen, die um 2,1 Millionen Dollar höher war als im dritten Quartal 2024.
Der Verlust vor Steuern für das dritte Quartal 2025 belief sich auf 37,5 Millionen US-Dollar (drittes Quartal 2024: Verlust von 13,3 Millionen US-Dollar) nach einem Verlust aus Derivatkontrakten in Höhe von 39,0 Millionen US-Dollar (drittes Quartal 2024: 19,4 Millionen US-Dollar), teilweise ausgeglichen durch einen Wechselkursgewinn von 0,6 Millionen Dollar (Q3 2024 – Verlust von 3,1 Millionen Dollar), Investitions- und sonstige Erträge von 0,2 Millionen Dollar (Q3 2024 – Erträge von 5,9 Millionen Dollar) und Finanzierungskosten von 1,0 Millionen Dollar (Q3 2024 – 0,5 Millionen Dollar). Die ausstehenden Derivatekontrakte für Gold, Silber und den mexikanischen Peso wurden am Ende des Berichtszeitraums neu bewertet, und die höheren Edelmetallpreise führten zu einem höheren beizulegenden Zeitwert der Derivateverbindlichkeiten, wodurch für den Berichtszeitraum ein Derivateverlust in Höhe von 39,0 Millionen US-Dollar entstand.
Das Unternehmen erzielte nach einem Einkommensteueraufwand von 4,5 Millionen US-Dollar (Q3 2024– Nettoverlust von 17,3 Millionen US-Dollar) einen Nettoverlust für den Zeitraum von 42,0 Millionen US-Dollar (Q3 2024 – Nettoverlust von 17,3 Millionen US-Dollar). Die latente Steuerrückforderung belief sich auf 6,2 Millionen US-Dollar (Q3 2024 – 0,5 Millionen US-Dollar) und resultierte aus Änderungen der temporären zeitlichen Differenzen zwischen der bilanziellen und der steuerlichen Erfassung.
Der bereinigte Nettoverlust belief sich auf 2,1 Millionen Dollar, verglichen mit einem bereinigten Nettogewinn von 1,6 Millionen Dollar im dritten Quartal 2024, was hauptsächlich auf die Vergleichsdifferenz von 5,7 Millionen Dollar in der Kategorie „Investitionen und Sonstiges” zurückzuführen ist, die teilweise durch die höhere Rentabilität des Bergwerks ausgeglichen wurde.
Diese Pressemitteilung sollte in Verbindung mit dem verkürzten Konzernzwischenabschluss des Unternehmens für den Zeitraum bis zum 30. September 2025 und der dazugehörigen Managementdiskussion und -analyse („MD&A“) gelesen werden, die auf der Website des Unternehmensunter www.edrsilver.com, auf SEDAR+ unterwww.sedarplus.comund auf EDGAR unterwww.sec.govverfügbar sind.
Telefonkonferenz
Das Management wird heute um 10:00 Uhr pazifischer Zeit (PST)/13:00 Uhröstlicher Zeit (EST) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des Unternehmens für das dritte Quartal 2025 zu erörtern.
Datum: Freitag, 7. November 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr pazifischer Zeit (PST) / 13:00 Uhröstlicher Zeit (EST)
Telefon: Kanada und USA +1-833-752-3348
International +1-647-846-2804
Wiederholung: Kanada/USA gebührenfrei +1-855-669-9658
International +1-412-317-0088
Der Zugangscode lautet 8825809.
Um die Aufzeichnungüber eine internationale Einwahlnummer abzurufen, klicken Sie bittehier.
Die Aufzeichnung wird auch auf der Website des Unternehmens unterwww.edrsilver.comverfügbar sein.
Über Endeavour Silver – Endeavour ist ein mittelständischer Silberproduzent mit vier in Betrieb befindlichen Minen in Mexiko und Peru und einer robusten Pipeline von Explorationsprojekten in Mexiko, Chile und den Vereinigten Staaten. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den BereichenEntdeckung, Erschließung und verantwortungsvoller Bergbau treibt Endeavour sein organisches Wachstum voran und schafft nachhaltigen Wert auf seinem Weg zu einem führenden Silberproduzenten.
Kontaktinformationen
Allison Pettit, Vizepräsidentin, Investor Relations
Tel.: (877) 685 - 9775
E-Mail:apettit(at)edrsilver.com
Website:www.edrsilver.com
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger&Marc Ollinger
info(at)resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Endnoten
1 Silberäquivalent (AgEq)
AgEq wird anhand eines Verhältnisses von 80:1 (Ag:Au), 60:1 (Ag:Pb), 85:1 (Ag:Zn) und 300:1 (Ag:Cu) berechnet.
2 Nicht-IFRS-konforme und andere Finanzkennzahlen und -verhältnisse
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Nicht-IFRS- und andere nichtfinanzielle Kennzahlen und Verhältnisse, darunter die Cash-Kosten pro Unze Silber, die Gesamtproduktionskosten pro Unze, die Gesamtkosten pro Unze ( ), die AISC pro Unze ( ), die direkten Betriebskosten pro Tonne, die direkten Kosten pro Tonne, die Cash-Kosten für Silber als Nebenprodukt, Cash-Kosten für Gold-Nebenprodukte, realisierter Silberpreis pro Unze, realisierter Goldpreis pro Unze, bereinigter Nettogewinn (Verlust), bereinigter Nettogewinn (Verlust) pro Aktie, Cashflow aus dem Bergbaubetrieb vor Steuern, Betriebskapital, Cashflow aus dem operativen Geschäft vor Betriebskapitalanpassungen, Cashflow aus dem operativen Geschäft vor Betriebskapitalveränderungen pro Aktie, Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („EBITDA“), bereinigtes EBITDA pro Aktie, Erhaltungs- und Wachstumskapital sowie bereinigterNettogewinn (Verlust).
Erläuterungen und Diskussionen zu diesen nicht nach IFRS ermittelten und anderen nicht finanziellen Kennzahlen und Verhältnissen finden Sie im MD&A vom 30. September 2025. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Kennzahlen und Verhältnisse zusätzlich zu den herkömmlichen Kennzahlen und Verhältnissen, die gemäß den International Financial Reporting Standards („IFRS“) erstellt wurden, dem Management und den Anlegern eine bessere Möglichkeit bieten, die zugrunde liegende Leistung des Unternehmens zu bewerten. Die Nicht-IFRS- und anderen nicht-finanziellen Kennzahlen und Verhältnisse dienen der Bereitstellung zusätzlicher Informationen und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für gemäß IFRS erstellte Kennzahlen oder Verhältnisse betrachtet werden. Diese Kennzahlen und Verhältnisse haben keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS und sind daher möglicherweise nicht mit denen anderer Emittenten vergleichbar. Bestimmte zusätzliche Angaben zu diesen Nicht-IFRS-Kennzahlen wurden durch Verweis aufgenommen und sind im Abschnitt „Nicht-IFRS-Kennzahlen”im MD&A vom 30. September 2025 zu finden, der auf SEDAR+ unterwww.sedarplus.comverfügbar ist.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen zählen unteranderem Aussagen zum Zeitpunkt und zu den Ergebnissen verschiedener Aktivitäten. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Produktionsmengen, Leistungen oder Erfolge von Endeavour und seinen Betrieben wesentlich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem unerwartete Änderungen der Produktions- und Kostenprognosen, die anhaltenden Auswirkungen der Inflation und von Problemen in der Lieferkette auf die Wirtschaftlichkeit der Minen, Schwankungen der Silber- und Goldpreise, Schwankungen auf den Devisenmärkten (insbesondere des mexikanischen Pesos, des chilenischen Pesos, des kanadischen Dollars, des peruanischen Sol und des US-Dollars), Zinsschwankungen; Auswirkungen der Inflation; Änderungen in nationalen und lokalen Regierungen, Gesetzgebung, Besteuerung, Kontrollen, Vorschriften und politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen in Kanada, Peru und Mexiko; finanzielle Risiken aufgrund von Edelmetallpreisen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten bei der Mineralexploration, -erschließung und -förderung; Risiken und Gefahren der Mineralexploration, -erschließung und -förderung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Umweltgefahren, Industrieunfälle, ungewöhnliche oder unerwartete geologische Bedingungen, Druck, Einstürze und Überschwemmungen); unzureichende Versicherung oder Unmöglichkeit, eine Versicherung abzuschließen; Verfügbarkeit und Kosten von Bergbau-Inputs und Arbeitskräften; spekulativer Charakter der Mineralexploration und -erschließung; abnehmende Mengen oder Gehalte der Mineralreserven im Zuge der Ausbeutung der Grundstücke; Risiken bei der Erlangung der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen; Erfüllung der aufschiebendenBedingungen für die Inanspruchnahme der Kreditfazilität; und Anfechtungen des Eigentumsrechts des Unternehmens an Grundstücken; sowie die Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren” im jüngsten Formular 40F/Jahresinformationsformular und im Prospekt vom 10. Juli 2025 beschrieben sind, die bei der SEC und den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, die das Management für angemessen hält, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Fortführung des Bergbaubetriebs des Unternehmens, keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen des Marktpreises von Rohstoffen, prognostizierte Wirtschaftlichkeit des Bergbaus, der Bergbaubetrieb wird gemäß den Erwartungen des Managements durchgeführt und die Bergbauprodukte werden fertiggestellt und die angegebenen Produktionsergebnisse erzielt, sowie andere hierin dargelegte Annahmen und Faktoren. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse wesentlich von den erwarteten, beschriebenen, geschätzten, bewerteten oder beabsichtigten Ergebnissen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen oder Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2025 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen StaigerMarc Ollinger
Stadt:
Vancouver, Kanada
Telefon: +41 (71) 3548501+41 (71) 354-8501
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endeavour Silver gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt ; Telefonkonferenz zu den Ergebnissen heute um 10 Uhr PDT (13 Uhr EDT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




