InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nasenpflaster: gut für Schnarchnasen? / Was die kleinen Helfer bringen (mit Geräusch"Schnarchen")

ID: 2210559

(ots) - Anmoderation: (Geräusch Schnarchen) Gehören Sie zu den Menschen, die nachts schnarchen? Oder macht Ihr Partner oder Ihre Partnerin diese typischen Geräusche und bringt Sie damit um die Nachtruhe? Manche schwören auf Nasenpflaster, denn sie sollen Abhilfe schaffen und für guten Schlaf sorgen. Ob das funktioniert, sagt Ihnen Petra Terdenge:

Sprecherin: Für viele ist Schnarchen ein Problem, denn es stört oft den Frieden im gemeinsamen Schlafzimmer. Doch helfen Nasenpflaster wirklich? Katharina Klados von der Apotheken Umschau erklärt, wie die Pflaster aussehen und wie sie wirken:

O-Ton Katharina Klados 24 Sekunden

"Nasenpflaster sind ganz simpel. Das sind dünne flexible Streifen, die man quer über die Nase klebt. Die sollen die Nasenflügel leicht anheben und die Nasenlöcher dadurch etwas weiten mit dem Ziel, dass besser Luft einströmen kann. Es gibt tatsächlich Berichte darüber, dass das hilft, allerdings gibt es keine wissenschaftlichen eindeutigen Belege dafür. Und was man sicher sagen kann: es hilft nur bei einem kleinen Teil der Schnarcherinnen und Schnarcher."

Sprecherin: Die Pflaster können vor allem dann wirken, wenn die Ursache für das Schnarchen eine verengte Nase ist:

O-Ton Katharina Klados 15 Sekunden

"Dann atmet man automatisch verstärkt über den Mund und das wiederum kann Schnarchen verstärken. Die Sache ist aber, es gibt sehr viele Gründe, warum Menschen schnarchen und die gehen nicht immer von der Nase aus. Von Nasenpflastern sollte man also nicht allzu viel erwarten."

Sprecherin: Schnarchen kann im Extremfall zum gesundheitlichen Problem werden, deshalb sollten wir auf folgende Warnzeichen achten:

O-Ton Katharina Klados 25 Sekunden

"Wenn man zum Beispiel regelmäßig nachts nicht so gut schläft, tagsüber müde ist, sich nicht konzentrieren kann oder sogar in Sekundschlaf fällt, sollte man das ärztlich überprüfen lassen. Ursache kann eine so genannte Schlafapnoe sein, also häufige Atemaussetzer in der Nacht. Dann wird der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, das sollte unbedingt von einem Arzt oder von einer Ärztin behandelt werden."





Abmoderation: Es gibt einfache Dinge, die gegen das Schnarchen helfen können, schreibt die Apotheken Umschau. Zum Beispiel sollten wir eine Rückenlage beim Schlafen vermeiden und das Bett am Kopfende etwa 15 Zentimeter nach oben kippen. Abends sollten wir nicht zu üppig essen, nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung&Kosten Korian Stiftung zeichnet Pflegedienst vielfältig. GmbH, Bremen, mit dem Award für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2025 aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2025 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nasenpflaster: gut für Schnarchnasen? / Was die kleinen Helfer bringen (mit Geräusch"Schnarchen")"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippewelle: Wer sich jetzt impfen lassen sollte ...

In der vergangenen Saison haben sich viele Menschen mit Grippe angesteckt, unzählige Influenza-Impfdosen blieben ungenutzt. Wer sich jetzt impfen lassen sollte, zeigt das Gesundheitsmagazin"Apotheken Umschau".Jedes Jahr neu angepasste Impf ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.