InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arnold NextG hat den maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, Robotaxis und autonome Fahrzeuge weltweit auf die Straße zu bringen.

ID: 2210400

(PresseBox) - Zwischen Tesla und Arnold NextG liegen Ozeane– und doch verbindet uns eine gemeinsame Haltung: Der Glaube, dass wahre technologische Revolutionen nur entstehen, wenn man Bestehendes radikal hinterfragt. Beide Unternehmen haben die Automobilindustrie verändert – und werden sie weiter revolutionieren.

Die Technologie von Arnold NextG macht Fahrzeugplattformen weltweit autonomy-ready– präzise, sicher und in großem Maßstab. Nur mit Systemen dieser Klasse wird es möglich, Millionen von Robotaxis und autonomen Fahrzeugen tatsächlich in den Straßenbetrieb zu bringen. Autonomie ist keine Zukunftsprognose mehr, sondern industrielle Realität.

Die Systeme von Arnold NextG machen diese physische Präzision heute bereits zur Realität: Fahrzeuge ohne mechanische Steuerverbindung – ohne Lenkrad, ohne Pedale, mit wechselbaren Fahrerständen.

Weltweit straßenzugelassen. Plattformunabhängig. Mit einem außergewöhnlich hohen Skalierungsfaktor und Milliarden realer Straßenkilometer – ohne Sicherheitsfahrer.

Autonomie ist weit mehr als Software. Sie entsteht dort, wo Bits auf Bewegung treffen– in der präzisen Steuerung jedes Rades, jeder Lenkbewegung, jeder Beschleunigung. Es geht um das Beherrschen von Kräften, Reaktionszeiten und Sicherheitsarchitekturen – um das, was wir bei Arnold NextG seit Jahren als Kern unseres technologischen Verständnisses begreifen.

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard-und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferantübernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung–von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brabus-Skandal–Lassen sich potenzielle Käufer jetzt verunsichern?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2025 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Arnold
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau


Telefon: +49 7388 99 95 66

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arnold NextG hat den maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, Robotaxis und autonome Fahrzeuge weltweit auf die Straße zu bringen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold NextG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arnold NextG GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.