InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landtechnik zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit: Zeigt die Agritechnica den Zukunftsplan für die Landwirtschaft?

ID: 2210292

(ots) - "Wo bleibt der Zukunftsplan für die deutsche Landwirtschaft? Werden die Aussteller auf der Agritechnica 2025, die am Sonntag in Hannover unter dem Motto"touch smart efficiency"startet, die passenden Lösungen dafür aufzeigen?"Dass dies der Fall ist, davon ist der Tarmstedter Agrarexperte Dirk Gieschenüberzeugt. In seinem Kommentar zum Messestart stellt er fest:

"Auf der Agritechnica werden die Lösungen für eine nachhaltigere Landwirtschaft greifbar. Der Blick in die Praxis zeigt: Die Zukunftsbetriebe haben sich längst auf den Weg in Richtung mehr Nachhaltigkeit und mehr Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels gemacht. Sie wollen zudem die wachsenden Ansprüche der Gesellschaft erfüllen, sehen sich aber genau deshalb im Visier der Kritik.

Wer mit moderner Technik arbeitet, gilt als"Agrarindustrie". Doch genau diese Betriebe haben längst einen Klimacheck gemacht, immer mehr berechnen bereits ihren CO2-Fußabdruck. Sie nutzen die Erkenntnisse als Erfolgsmaßstab zur weiteren Verbesserung. Für diese Betriebe bieten die 2.700 Aussteller der Agritechnica von der einzelnen Maschine bis hin zum digital vernetzten Maschinenpark mit hochgradiger Präzision, Automatisierung, Robotik und künstlicher Intelligenz wirksame Werkzeuge, um künftig noch nachhaltiger zu arbeiten.

Das Frage ist, ob Politik und Gesellschaft auch wirklich wollen, dass die Landwirtschaft diesen Weg geht. Denn Innovationen sind für viele Agrarkritiker ein rotes Tuch. Wohl aus Unverständnis prangern sie den Einsatz moderner Lösungen an. Die Idylle des Kleinbetriebs, der mit veralteter Technik in Arbeit untergeht, wird dagegen als idyllisches Zielbild hochstilisiert.

Wie soll so die Transformation der Landwirtschaft in Richtung mehr Nachhaltigkeit gelingen? Die Agritechnica zeigt die Lösungen für den Zukunftsplan - die LandwirtInnen müssen sie aber auch nutzen dürfen. Um das zu verstehen, ist Politikern und Agrarkritikern der Agritechnica-Messerundgang dringend zu empfehlen."





www.dirk-gieschen.de

Pressekontakt:

Dirk Gieschen
c/o GMC Marketing GmbH
Tel. 04283/981190
E-Mail: info(at)dirk-gieschen.de


Original-Content von: Agrar-Trends.de,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2025 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hannover



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landtechnik zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit: Zeigt die Agritechnica den Zukunftsplan für die Landwirtschaft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar-Trends.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationssprung für eine nachhaltigere Landwirtschaft ...

Einen enormen Innovationssprung für eine nachhaltigere Landwirtschaft haben die Aussteller der Agritechnica 2025 den 476.000 Besuchern geboten, stellt der Tarmstedter Agrarexperte Dirk Gieschen jetzt in einem Rückblick auf die Messe fest."Beso ...

Alle Meldungen von Agrar-Trends.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.