Die Mehrheit1 privat versicherter Menschen mit Diabetes erhält verbesserten Zugang zum FreeStyle Libre Messsystem von Abbott - auch bei Typ-2-Diabetes außerhalb der intensivierten Insulintherapie*

(ots) - Für Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und intensivierter Insulintherapie (ICT) ist die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) in der Versorgung etabliert2,3. Dank Kooperationen zwischen Abbott und einer zunehmenden Zahl an privaten Krankenversicherungen werden unter bestimmten Voraussetzungenauch für immer mehr Versicherte mit Typ-2-Diabetes unter anderen Therapieformen die Kosten für das FreeStyle Libre Messsystem erstattet*. Inzwischen kann bundesweit die Mehrheit1 der Privatversicherten, auch bei Typ-2-Diabetes außerhalb der ICT*, von dem weltweit meistgenutzten4 CGM-Systemfür ihr Diabetesmanagement profitieren.
In Deutschland leben derzeit 9,1 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes5. Für viele von ihnen könnte der Zugang zu verlässlichen Diabetes-Technologien entscheidend sein, um ihre Glukoseeinstellung zu verbessern und ihren Alltag mit der chronischen Erkrankung zu bewältigen6-8. Abbott hat bedeutende Fortschritte in der Versorgung mit dem FreeStyle Libre Messsystem erzielt: Mittlerweile hat die Mehrheit1 der privat versicherten Menschen mit Typ-2-Diabetes die Möglichkeit, im tariflichen Rahmen die Kosten für FreeStyle Libre erstattet zu bekommen*. Kooperierende private Krankenversicherungen informieren nun auch aktiv ihre Versicherten über die Erstattungsfähigkeit sowie die Vorteile von FreeStyle Libre für Menschen mit Diabetes, auch bei Typ-2-Diabetes außerhalb der ICT*.
FreeStyle Libre macht den Unterschied im Diabetesmanagement
CGM-Systeme unterstützen Anwender:innen dabei zu erkennen, wie sich körperliche Aktivität und Ernährung auf den Glukoseverlauf auswirken, und motivieren zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil9. Laut Studien verbessert FreeStyle Libre die Glukoseeinstellung10 und die Lebensqualität8, verlängert die Zeit im Zielbereich, reduziert akute Komplikationen wie Unter- und Überzuckerungen sowie die Zahl diabetesbedingter Krankenhausaufenthalte von Menschen mit Diabetes9,10,11.
"Jede neue Kooperation mit einer privaten Krankenversicherung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes einen einfachen11 Zugang zu modernem Diabetesmanagement zu ermöglichen", sagt Wolfgang Tröbs, Divisional Vice President DACH für den Geschäftsbereich Diabetes Care von Abbott, und ergänzt:"Unsere FreeStyle Libre Technologie ist zuverlässig und hat sich in klinischen Studien sowie im Alltag vieler Millionen Menschen bewährt8-11, 13-16. Mit Partnerschaften wie z. B. zu privaten Krankenversicherungen, können wir den Kreis derjenigen, die von den Vorteilen profitieren, weiter vergrößern."
Über FreeStyle Libre:
Der FreeStyle Libre von Abbott ist weltweit führend im Bereich der kontinuierlichen Glukosemessung und hat das Leben von mehr als 7 Millionen Menschen in über 60 Ländern verändert12. Das FreeStyle Libre System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) umfasst einen Sensor, der auf der Rückseite des Oberarms platziert wird und bis zu 15 Tage lang getragen werden kann, sowie ein Lesegerät oder eine kompatible Smartphone-App17 zur Anzeige der Glukosemesswerte.
Über Abbott:
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Menschen in allen Lebensphasen zu einem besseren Leben verhilft. Unser Portfolio an lebensverändernden Technologien umfasst das gesamte Spektrum des Gesundheitswesens mit führenden Unternehmen und Produkten in den Bereichen Diagnostik, Medizintechnik, Ernährung und generische Markenarzneimittel. Unsere 114 000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten für Menschen in mehr als 160 Ländern. In Deutschland ist Abbott seit über 50 Jahren mit einer breiten Palette an Health-Technology-Produkten und -Dienstleistungen vertreten, unter anderemin den Bereichen Diagnostika und Medizinprodukte. Das Unternehmen beschäftigt in der Bundesrepublik knapp 4 000 Mitarbeitende an acht Standorten. Unter anderem verfügt Abbott über Produktionsstätten in Wiesbaden, Jena und Neustadt am Rübenberge. Am Hauptstandort in Wiesbaden befindet sich darüber hinaus das European Distribution Center.
Kontaktieren Sie uns unter www.de.abbott, www.abbott.com, LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/abbott-/), Facebook (https://www.facebook.com/Abbott/), Instagram (https://www.instagram.com/abbottglobal/), X (https://x.com/AbbottNews) und YouTube (https://www.youtube.com/c/abbott)
###
1 Mehrheit =>53% der privat Vollversicherten in Deutschland. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
2 Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V., S Leitlinien. Therapie des Diabetes Typ 1, 2023
3 Ehrmann D, Keuthage W, dt-report 2025; online verfügbar unter: https://dt-report.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/02/4_dt-report-2025_Typ-2-Diabetes-Technologie.pdf, zuletzt geöffnet: 13.10.2025
4 Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer führender sensorbasierter Glukosemesssysteme für den persönlichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care Inc.
5 Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2025, Die Bestandsaufnahme, Kirchheim Verlag, November 2024
6 Grace T Salyer J, Diabetes Technol Ther. 2022;24 (1):26-31
7 Seufert J, Tan S et al. Diabetolo. Stoffwechs 2024; 19:356-368 DOI 10.1055/a-2305-9093
8 Fokkert M et al., BMJ Open Diab Res Care 2019 Dec 9;7(1):e000809. doi: 10.1136/bmjdrc-2019-000809. PMID: 31875133; PMCID: PMC6904165.
9 Brinkmann C et al. AGP-Fibel Bewegung: mit CGM Glukoseverläufe bei Bewegung analysieren. Kirchheim Verlag; Mainz: 2021
10 Dunn T et al., Diabetes Res Clin Pract. 2018 Mar;137:37-46.
11 Charleer S et al., Diabetes Care. 2020;43(2):389-397.
12 Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
13 Haak T. et al., Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55-73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgeführt
14 Bolinder, Jan et al., The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgeführt
15 Guerci B et al., Important decrease in hospitalizations for acute diabetes events following FreeStyle Libre®system initiation in people with type 2 diabetes on basal insulin therapy in France. Presented at EADV, 20-22 September 2022, Stockholm, Sweden
16 Evans M et al., Diabetes Ther 2022, 13:1175-1185
17 Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.de (http://www.freestylelibre.de/), um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten.
Das Sensorgehäuse, FreeStyle Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott.
* Die Erstattung kann von der medizinischen Notwendigkeit sowie dem individuellen Versicherungsschutz abhängig sein.
Pressekontakt:
Jesse George und Astrid Tinnemans, publicaffairs.dach(at)abbott.com
Original-Content von: Abbott GmbH,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Mehrheit1 privat versicherter Menschen mit Diabetes erhält verbesserten Zugang zum FreeStyle Libre Messsystem von Abbott - auch bei Typ-2-Diabetes außerhalb der intensivierten Insulintherapie*"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Abbott GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




