InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intralogistik Plattform für die Baubranche

ID: 2210200

Moderne Software für Ihre Baustellenlogistik


(PresseBox) - Wer heute Bauprojekte effizient umsetzt, braucht mehr als starke Hände und gutes Gerät – er braucht Transparenz über Materialflüsse, Werkzeuge, Lademittel und Aufträge. Genau hier setzt die COSYS Intralogistik Plattform an: Sie verbindet mobile Datenerfassung auf Baustelle und im Lager mit einem zentralen Web-Backend und Business Intelligence.Ergebnis: klar geregelte Prozesse, weniger Stillstände und belastbare Zahlen für Entscheidungen.

Versorgung von Baustellen entlang eines Beispiels

Nehmen wir einen typischen Baudienstleister, der regelmäßig Werkzeug vermietet und Verbrauchsmaterial bereitstellt: Die Baustellen melden ihren Bedarf, daraus entstehen in der Zentrale täglich Transportaufträge. Die Lieferungen bestehen einerseits aus Mietwerkzeug, das nach der Mietdauer ins Firmeninventar zurückgeführt wird, und andererseits aus Hilfs- und Verbrauchsmaterial, das vor Ort eingesetzt und verbraucht wird. Für den Transport nutzt das Unternehmen Abrollcontainer und Europaletten als Lademittel – in der Praxis laufen mehrere Baustellen parallel, was die Disposition schnell komplex macht. Bleibt unklar, wo sichwelches Werkzeug oder Material befindet, drohen Verzögerungen in der Ausführung.

Ein Sonderfall sind Schalungssysteme (z. B. DOKA). Nach dem Einsatz kommen sie zurück ins Lager, werden gereinigt, geprüft und erneut eingeplant. Fehlt ein Teil oder ist beschädigt, steht der Betonmischer – und der Bauablauf verzögert sich unmittelbar. Genau hier zahlt sich lückenlose Bestands- und Verfügbarkeitsplanung aus.

Herausforderungen in derBaustellenlogistik

Ungenaue bzw. ineffiziente Transportplanung zwischen Zentrallager und Baustellen

Verlust von geringwertigem Werkzeug (bis 800€) mangels Nachverfolgung

Bauverzögerungen bis hin zu Baustopps durch fehlende Transparenz

Lademittel-Chaos (Container/Paletten) durch manuelle Excel-/Papierlisten





Hoher Koordinationsaufwand bei parallelen Projekten und Rückführungen

Diese Punkte sind in der Branche verbreitet– und sie treffen den Kern der Wirtschaftlichkeit: Jede Stunde Stillstand, jedes fehlgeleitete Paket und jedes „verschwundene“ Werkzeug kostet unmittelbar Geld.

COSYS Intralogistik Plattformzur optimalen Koordination der Materialbereitstellung

COSYS digitalisiert die gesamte Kette– vom Wareneingang über Kommissionierung und Verladung bis zur Rückführung. Mitarbeitende erfassen alle Vorgänge per MDE-/Smartphone-App via Barcode-Scan. Das Behälter- und Lademittelmanagement wird dabei nicht als Nebensache behandelt, sondern konsequent in die Plattform integriert: Einlagerung, Auslagerung und Umlagerung von Abrollcontainern oder Paletten werden sekundenschnell gebucht; Lademittelkonten lassen sich nach Baustellen, Projekten, Kunden oder Lieferanten führen. So ist jederzeit sichtbar, welches Lademittel wo im Einsatz ist.

Für wertige Assets (z. B. Schalungsteile, Spezialwerkzeuge) ermöglicht die Plattform eine Fotodokumentation mit Zustandsnachweis („sauber/schmutzig“, beschädigt ja/nein) und Zeitstempel. Verantwortlichkeiten sind damit sauber belegbar – wichtig für Rückgabe, Reparatur oder Belastung von Kostenstellen.

Die integrierteLagerverwaltungzeigt live, welche Werkzeuge verfügbar sind (inklusive Zustand), wie viel Verbrauchsmaterial auf Lager liegt und wohin welches Material versendet wurde. Rückläufer von der Baustelle werden eindeutig erfasst, Projekten zugeordnet und wieder ins Hauptlager gebucht. Das beschleunigt die Wiederbelieferung der nächsten Baustelle, senkt Miet- und Ersatzbeschaffungskosten und verhindert, dass teure Werkzeuge „versanden“.

Auch operativ bringt die Plattform Tempo hinein: Nach Auftragseingang erfolgt die Kommissionierung wegeoptimiert, etwa nach Gewerk. Jede Verladung wird automatisch dokumentiert– Verwechslungen und Fehlverladungen werden so systematisch reduziert.

COSYS Business Intelligencefür Rückschlüsse und Entscheidungsfindung

Alle mobil erfassten Daten laufen im COSYS WebDesk zusammen– dem browserbasierten „Cockpit“ der Plattform. Hier werden Bewegungen, Bestände, Lademittelkonten und Aufträge in Echtzeit sichtbar und können gesteuert werden. Darauf aufbauend liefert die COSYS Business Intelligence interaktive Auswertungen: Nutzung und Verweildauer von Werkzeugen, Verlustquoten, Engpässe, Kosten pro Baustelle oder Projekt und Prozessqualität werden grafisch aufbereitet. So entsteht ein belastbares Controlling für Planung und Abrechnung – und eine Datengrundlage, um Engpässe früh zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Für das Management bedeutet das: weg von reinen Tabellen, hin zu vernetzten Dashboards, die Zusammenhänge sichtbar machen (z. B. „Wie korreliert Werkzeug-Verweildauer mit Projektverzug?“). Entscheidungen werden schneller, transparenter und quantitativ abgesichert – über Lager,Transport und Baustelle hinweg.

Fazit

Bauprojekte stehen und fallen mit der Präzision der Logistik. Die COSYS Intralogistik Plattform schafft hier einen durchgängigen digitalen Prozess: von der Bedarfsmeldung der Baustelle über die wegeoptimierte Kommissionierung und lückenlose Verladung bis zur transparenten Rückführung – inklusiveLademittelverwaltungmit Kontenführung und Zustandsnachweis. Zusammen mit dem COSYS WebDesk und Business Intelligence entstehen Echtzeit-Transparenz, weniger Stillstände und ein Controlling, das Namen verdient. Wer seine Baustellenlogistik so organisiert, reduziert Suchzeiten und Materialverluste, beschleunigt Abläufe undsenkt Kosten – messbar und nachhaltig.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intralogistik Plattform für die Baubranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 165


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.