Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

(ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform"Vitality AI"sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen Menschen bereitgestellt werden.
+++ Vitality nutzt modernste KI- und Datenanalyse-Technologien von Google Cloud, darunter Vertex AI (Google-Plattform für KI-Entwicklung und -Deployment) und Gemini-Modelle.
+++ Ziel der Partnerschaft ist es, Gesundheitsergebnisse weltweit zu verbessern und die Gesundheits- und Lebensversicherungsbranche grundlegend zu verändern.
Die international tätige Versicherungsgruppe Discovery mit ihrem Gesundheitsprogramm Vitality und das Technologieunternehmen Google geben heute eine globale Partnerschaft zur Einführung von"Vitality AI"bekannt. Die neue Plattform kombiniert die fortschrittlichen KI- und Datenanalysefähigkeiten von Google Cloud mit den umfangreichen Gesundheitsdaten und der Verhaltensänderungs-Expertise von Vitality. Damit sollen Millionen Menschen weltweit ein neues Verständnis für ihre Gesundheit erhalten und ihr Gesundheitsverhalten gezielt steuern können. Der Start von Vitality AI hat das Potenzial, die Gesundheits- und Lebensversicherungsbranche grundlegend zu transformieren.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die KI-Tools von Google auf die vielfältigen Gesundheits- und Lifestyle-Daten von Vitality angewendet, um ein präziseres Bild individueller Faktoren für Gesundheit und Langlebigkeit zu gewinnen. Vitality-Kundinnen und -Kunden erhalten dadurch maßgeschneiderte, umsetzbare Empfehlungen, die exakt auf ihren Gesundheitszustand,Lebensstil und zentrale Risikofaktoren zugeschnitten sind. Die Vorschläge umfassen unter anderem Bewegung, Schlaf, Vorsorgeuntersuchungen und persönliche Gesundheitsberatung.
Um diese hochgradig personalisierten Informationen zu ermöglichen, nutzt Vitality die Plattform Vertex AI sowie die Gemini-Modelle von Google Cloud in Verbindung mit dem eigenen umfangreichen, anonymisierten Datensatz. Dieser umfasst mehr als 2.800 Dimensionen - darunter Lebensstil, Gesundheitsdaten, klinische Risiken und Anreizprogramme zur Förderung von Verhaltensänderungen.
Vor dem Einsatz von KI-Modellen wie Gemini war es kaum möglich, eine derart individuelle Gesundheitsberatung im großen Maßstab zu geben - viele Empfehlungen blieben zu allgemein und daher weniger wirksam. Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, die Lebenserwartung zu erhöhen und Gesundheitskosten zu senken. Außerdem können Versicherungen mithilfe umfassender Gesundheitsdaten und indem sie ihre Kundinnen und Kunden befähigen, diese Informationen selbst zu nutzen, die Bindung zu ihren Kunden stärken, effizienter arbeiten und die Schadenquoten senken.
Adrian Gore, Gründer und Group Chief Executive der Discovery Group, erklärt:
"Trotz der klaren Vorteile von Präventionsmaßnahmen konzentrieren sich Gesundheitssysteme und der Versicherungsmarkt bislang meist auf die Behandlung von Krankheiten. Unsere Partnerschaft mit Google verändert das grundlegend: Durch die Verbindung von Googles Technologie und KI-Kompetenz mit unseren einzigartigen Datensätzen und unserem Wissen über Verhaltensänderungen entsteht eine bislang unerreichte Möglichkeit, die Gesundheit des Einzelnen individuell zu verstehen und gezielt zu fördern. Das ist ein echter Fortschritt - für jede und jeden Einzelnen wie auch für die Versicherungsbranche insgesamt."
Maureen Costello, Vice President UK, Ireland und Sub-Saharan Africa, Google Cloud, ergänzt:
"Das Potenzial von KI im Gesundheitswesen ist enorm - von der Beschleunigung wissenschaftlicher Fortschritteüber die frühere Erkennung von Krankheiten, die Verbesserung von Behandlungsplänen bis hin zur besseren Unterstützung von Fachpersonal und der Befähigung möglichst vieler Menschen, gesünder zu leben. Die Partnerschaft kombiniert die fortschrittlichen KI-Technologien von Google Cloud - darunter auch die Gemini-Modelle - mit dem Wissen und den Daten von Vitality zur Förderung gesunder Verhaltensweisen. So entsteht die Möglichkeit, maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung im großen Stil bereitzustellen."
Zentrale Pfeiler der Partnerschaft:
- Erweiterte Integration mit Google Health Connect: Die Partnerschaft vertieft die bisherige Nutzung von Googles Health Connect-Plattform. Vitality-Mitglieder können so Gesundheits- und Wellnessdaten noch einfacher und sicherer aus verschiedensten Apps und Geräten teilen - für nahtlosere, präzisere Nutzererfahrungen.
- Stärkung der Fitbit-Partnerschaft: Die Zusammenarbeit festigt die seit über zehn Jahren bestehende Partnerschaft mit Fitbit und baut auf einer großen, aktiven Nutzerbasis auf.
- Strategische Kooperation mit YouTube Health: Aufbau eines globalen Kanals mit geprüften Gesundheits-, Wellness- und Präventionsinhalten, um Millionen Menschen auf ihrem Gesundheitsweg zu unterstützen und zu befähigen.
- Go-to-Market-Partnerschaft: Google agiert als strategischer Marketingpartner, unterstützt Vitality beim internationalen Rollout der Plattform sowie bei der Einführung in neuen Märkten - inklusive gezielter Medienmaßnahmen und bezahlter Kampagnen, um Reichweite und Sichtbarkeit des YouTube-Kanals zu steigern.
Verfügbarkeit&Datenschutz
Die Vitality AI-Plattform wird ab 2026 zunächst in mehreren Ländern verfügbar sein und in den folgenden Jahren für 13 Millionen Vitality-Kundinnen und -Kunden ausgerollt. Der Start erfolgt im Sommer 2026 für die Vitality-Kranken- und Lebensversicherung im Vereinigten Königreich und Discovery in Südafrika; weitere Partnerländer und die USA folgen.
Datensicherheit
Google Cloud stellt sicher, dass die Kontrolleüber die Kundendaten stets bei den jeweiligen Unternehmen bleibt. In Gesundheitsanwendungen werden Zugang und Nutzung von Patientendaten durch zuverlässige Infrastruktur, sichere Datenspeicherung und die Datenschutz- und Sicherheitsprozesse der Kunden umfassend geschützt.
Hintergründe, Daten&Erkenntnisse
Die Wirkung der Partnerschaft auf die Gesundheit:
Chronische Erkrankungen verursachen den Großteil der Gesundheitskosten. Die Partnerschaft zwischen Google und Vitality soll diese Kosten senken, indem sie Einzelne befähigt, proaktiv zu handeln. 37 Prozent der Krankheitslast im Vereinigten Königreich sind auf beeinflussbare Verhaltensweisen zurückzuführen*; weltweit sind 75 Prozent aller Todesfälle auf nicht-übertragbare Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und Diabetes zurückzuführen**.
-Ältere Menschen und chronisch Erkrankte: Die größten Effekte werden für Menschen über 50 und bei chronisch Kranken erwartet - durch passgenaue Empfehlungen und Anreize. So senkt beispielsweise eine verbesserte Schlafdauer die Krankenhauskosten bei chronisch Kranken um 11 Prozent, im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung um 7 Prozent***.
- Früherkennung, Prävention und Screening: Die Partnerschaft wird die Früherkennung und Prävention deutlich stärken - unter anderem durch personalisierte Empfehlungen für Vorsorgeuntersuchungen. Die Fähigkeit, Screening individuell und gezielt zu empfehlen, hat einen großen Einfluss: Bereits jetzt führen solche personalisierten Empfehlungen zu einer 5,5-fachen Steigerung der Vorsorgeuntersuchungen und einer 19 Prozent höheren Früherkennung von Krebserkrankungen****. So steigt etwa die 5-Jahres-Überlebensrate bei frühzeitig erkanntem Darmkrebs von 53 auf 91 Prozent*****.
Bedeutung für die Versicherungsbranche:
Das daten- und KI-basierte Vorgehen bietet Versicherern zahlreiche Vorteile: Es trägt dazu bei, Gesundheitskosten zu senken, Schadenquoten zu verbessern, den Wert im Neugeschäft zu steigern und die internen Renditen zu erhöhen.
Quellen und Hinweise für Redaktionen:
*Vitality Research Institute, Oktober 2021:"Maximising quality of life: A primer on healthspan and lifespan (https://www.vitality.co.uk/media-online/vri-images/maximising-healthspan-report.pdf)"
** WHO - Nicht-übertragbare Krankheiten (https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/noncommunicable-diseases)
*** Vitality/Discovery Daten: Kausale Inferenzstudie ("X-Learner-Modell") mit Daten von 31.000überwiegend gesunden Vitality-Mitgliedern in Südafrika mit Wearables (2022-2024). Die Verbesserung der Schlafgewohnheiten führte zu einer durchschnittlichen Kostenreduktion von 7 Prozent (Konfidenzintervall: 1,7-11,1 Prozent) und von 11 Prozent bei chronisch Kranken.
**** Vitality/Discovery Daten: Vergleich der von einem"Personal Health Pathways"-Programm empfohlenen Screenings bei 220.000 Mitgliedern in Südafrika (2024 YTD vs. 2025 YTD). Zunahme bei Gesundheits-Checks von 5 Prozent auf 27 Prozent, Prostatakrebs-Screenings von 5 Prozent auf 25 Prozent, Mammografien von 10 Prozent auf 21 Prozent (jeweils Anteil der empfohlenen Untergruppen).
***** Kausale Inferenzmodellierung (2025) von Krebs-Screenings und -Todesfällen (2012-2025), adjustiert auf Basisvariablen wie Alter und Anfangszustand. Die Einhaltung der Screening-Empfehlungen führte zu einer um 18,7 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit, dass Krebs im Stadium 3 oder 4 entdeckt wird (Konfidenzintervall: 16,7-20,7 Prozent). 5-Jahres-Überlebensrate für Darmkrebs: 91 Prozent bei lokalisierter Entdeckung (Stadium 1&2), 53 Prozent bei späterer Entdeckung (Stadium 3&4).
Über Vitality (Discovery Group)
Vitality ist inüber 40 Märkten aktiv und erreicht weltweit mehr als 49 Millionen Menschen. Mit der Integration von Technologie, aktuarieller Wissenschaft und Verhaltensforschung fördert das Unternehmen Gesundheit und Lebensqualität und schafft Mehrwert für Versicherte, Versicherer und Gesellschaft.
Google
Google ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen mit dem Ziel, Informationen zu organisieren und universell zugänglich und nutzbar zu machen. Täglich nutzen Milliarden Menschen Produkte wie Search, Maps, Gmail, Android, Google Play, Google Cloud, Chrome und YouTube.
Pressekontakt:
LHLK Agentur für Kommunikation
Eva-Maria Gose-Fehlisch
Tel.: +49 89 720187 - 224
E-Mail: VitalityInsurance(at)Lhlk.de
Original-Content von: Vitality Health Insurance,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209998
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
London
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vitality Health Insurance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




