InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht mehr suchen, sondern finden! / Ab sofort alle ARD-Hörspiele gebündelt in neuen Podcast-Feeds

ID: 2209918

(ots) - Jetzt können Hörspielfans ihre Lieblingsgenres in der ARD Audiothek ganz einfach abonnieren: Weltliteratur zum Eintauchen oder Science-Fiction zum Abtauchen? Leichtfüßige Hörspiele zum Lachen oder tiefe Stories zum Nachdenken? Krimis zum Mitfiebern oder Klangkunst?

Mit fünf neuen, thematischen Podcast-Feeds bündelt die ARD ihr vielfältiges Hörspiel-Angebot und ergänzt damit die erfolgreichen ARD Krimi-Kanäle.

Zum Start gibt es hochkarätige Neuproduktionen wie"Halbinsel"von Kristine Bilkau,"Jeeps"von Nora Abdel-Maksoudoder"Timothy Truckle"mit Matthias Matschke in der Titelrolle - und viele andere.

Das sind die fünf neuen Podcast-Feeds:

Das Portal - ARD Science-Fiction-Hörspiele

"Das Portal"entführt in entfernte Galaxien, dystopische Welten und Paralleluniversen. Erlebt Utopien und Visionen in Klassikern und aktuellen Neuproduktionen. Willkommen in der nahen und fernen Zukunft!

Jeden zweiten Donnerstag zuerst in der ARD Audiothek.

Nothing serious - ARD Comedy-Hörspiele

In"Nothing serious"sind humorvolle Hörspiele und gute Vibes mit Biss zu finden: Bunte Figuren, neue Blickwinkel und Geschichten, die ans Herz gehen - mal lustig, mal tief, immer mitreißend. Unterhaltung auf Augenhöhe. Für alle, die Komödie, Satire, Dramedy oder witzige Roadmovies lieben. Jeden zweiten Dienstag zuerst inder ARD Audiothek.

Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele

Mit den"Großen Geschichten"heißt es Eintauchen in packende Stories. Romane in Hörspielform: starke Stimmen und opulente Inszenierungen, Weltliteratur und Bestseller, Gegenwartsromane und Klassiker von morgen erwarten Literaturbegeisterte und Hörbuchfans jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek.

ARD Hörspiel-Speicher - die ganze Welt des Hörspiels

Eine Schatztruhe für alle, die Überraschungen lieben. Dieser Podcast-Feed bietet Hörspiel in seiner ganzen Vielfalt: Meilensteine der Hörspielgeschichte und neueste Trends, berührende Geschichten und verrückte Experimente. Jedes Stück ist ein unverwechselbares Original - pick and choose! Mehrmalsdie Woche exklusiv in der ARD Audiothek.





Sound Art - ARD Klangkunst&Ars Acustica

Die Kunstgalerie des Hörspiels lädt ein, klangliches Neuland zu erkunden - hochwertig, aber ohne Zugangshürde. Hier experimentieren internationale Sound-Artists mit allem, was klingt: Musik aller Genres, Geräusche, Sprachen, Stimmen. Atmosphärische Soundscapes, spielerische Lautpoesie und immersive Hörwelten. Exklusiv in der ARD Audiothek, alle 14 Tage donnerstags.

Start der neuen ARD Hörspiel-Feeds parallel zu den ARD Hörspieltagen

Ab dem 6.11. finden im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe die ARD Hörspieltage statt. Vier Tage lang sind dort mit Vorführungen, Talks, Performances und Konzerten die unendlichen Welten des Hörspiels zu erleben. Und das Festival kreist um ein Genre, für das es nun auch einen neuen Feed gibt: Science-Fiction.

ARD Audiothek - mobil, werbefrei undöffentlich-rechtlich Hörspiele genießen

Regional produziert undüberregional kuratiert setzen die ARD Hörspielredaktionen mit dieser gemeinsamen Initiative auf ihre Vielfalt und bündeln gleichzeitig ihre Stärken. Bei BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR und WDR entstehen qualitativ hochwertige Hörspielproduktionen, die in ganz Deutschlandbeliebt sind. Die ARD Audiothek ist die gemeinsame Streaming- und Podcast-Plattform aller Radiowellen der in der ARD vereinten Sender und des Deutschlandradios. Nicht nur Hörspiele: Nahezu 100.000 Beiträge und Podcasts - von Wissenschaft bis Kultur und Unterhaltung - sind dort mobil abrufbar,ganz ohne Werbung. Die ARD Audiothek gibt es als App fürs Smartphone und Tablet sowie als Web-Version für Notebooks und PCs unter ardaudiothek.de.

Die Cover der neuen Hörspiel-Feeds sowie Audios der programmlichen Highlights im November werden auf Nachfrage gerne bereitgestellt.

Pressekontakt:

ard-kommunikation(at)hr.de
CSF(at)ARD.de


Original-Content von: ARD Presse,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warum wurde Martin Lautwein gefoltert? ProSieben zeigt die Reportage NDR: Dreh für zwei neue Kieler„Tatort“-Krimis mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch, Episodenrollen: Jutta Speidel und Franziska Hartmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht mehr suchen, sondern finden! / Ab sofort alle ARD-Hörspiele gebündelt in neuen Podcast-Feeds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wettbewerb zum CIVIS Medienpreis 2026 eröffnet ...

Der Wettbewerb zum Europäischen CIVIS Medienpreis 2026 ist eröffnet. Bis einschließlich 31. Dezember 2025 können Medienschaffende aus allen EU-Ländern und der Schweiz Beiträge zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und - verb ...

Alle Meldungen von ARD Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 362


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.