NETZSCH: Kostenfreies Webinar mit Robert Kurz
So erkennen Sie die beste Pumpe für Ihre Anwendung

(PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen&Systeme GmbH aus Waldkraiburg bietet auch im November wieder ein kostenloses Webinar an. Diesmal dreht sich alles um das Thema der Pumpenauswahl.
Die Auswahl der für die Anwendung am besten geeigneten Pumpe stellt viele Unternehmen vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Pumpentypen und der unterschiedlichen Anwendungsbereiche ist es oft nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nurdie Effizienz und Betriebssicherheit, sondern auch die langfristigen Betriebskosten.
In diesem Webinar erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess. Robert Kurz, Director Sales&Marketing und Vice President bei NETZSCH, gibt einen praxisorientiertenÜberblick über die wichtigsten Kriterien für die Pumpenwahl. Dabei werden häufige Fallstricke aufgezeigt, und es wird erläutert, wie man mit systematischen Ansätzen und konkreten Beispielen die passende Pumpe für die jeweilige Anwendung findet.
Am Ende des Webinars sind Sie bestens vorbereitet, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl Ihrer Pumpe zu treffen, und erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Details zum Webinar:
Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Hiergehts zur kostenlosen Anmeldung.
Als globaler Spezialist für die Förderung komplexer Medien steht die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden bei NETZSCH Pumpen&Systeme an oberster Stelle. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit mehr als sieben Jahrzehnten maßgeschneiderte und anspruchsvolle Pumpenlösungen. Mit unseren NEMO® Exzenterschneckenpumpen, TORNADO® Drehkolbenpumpen, NOTOS® Schraubenspindelpumpen, PERIPRO® Schlauchpumpen, Zerkleinerern, Dosiertechnik und Zubehör bieten wir Ihnen auf globaler Ebene innovative Lösungen vonder kleinsten Dosierpumpe für die Industrie bis hin zu Großpumpen für den Öl- und Gassektor oder den Bergbau. Selbst anspruchsvollste Medien stellen unser Produktportfolio vor keine Probleme. Mit über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist NETZSCH Pumpen&Systeme neben NETZSCH Analysieren&Prüfen sowie NETZSCH Mahlen&Dispergieren der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der NETZSCH Gruppe. Unser Leistungsanspruch ist hoch. Wir versprechen wir Ihnen Proven Excellence - herausragende Leistungen in allen Bereichen. Dass wir das können, beweisen wir immer wieder seit 1873.
Als globaler Spezialist für die Förderung komplexer Medien steht die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden bei NETZSCH Pumpen&Systeme an oberster Stelle. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit mehr als sieben Jahrzehnten maßgeschneiderte und anspruchsvolle Pumpenlösungen. Mit unseren NEMO®Exzenterschneckenpumpen, TORNADO®Drehkolbenpumpen, NOTOS®Schraubenspindelpumpen, PERIPRO®Schlauchpumpen, Zerkleinerern, Dosiertechnik und Zubehör bieten wir Ihnen auf globaler Ebene innovative Lösungen von der kleinsten Dosierpumpe für die Industrie bis hin zu Großpumpen für denÖl- und Gassektor oder den Bergbau. Selbst anspruchsvollste Medien stellen unser Produktportfolio vor keine Probleme. Mitüber 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist NETZSCH Pumpen&Systeme neben NETZSCH Analysieren&Prüfen sowie NETZSCH Mahlen&Dispergieren der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der NETZSCH Gruppe. Unser Leistungsanspruch ist hoch. Wir versprechen wir Ihnen Proven Excellence - herausragende Leistungen in allen Bereichen. Dass wir das können, beweisen wir immer wieder seit 1873.
Datum: 06.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209818
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schwabe
Stadt:
Waldkraiburg
Telefon: +49 8638 631594
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NETZSCH: Kostenfreies Webinar mit Robert Kurz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETZSCH Pumpen&Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




