InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue High Protection Serie mit IP69K-Schutz bei Findling Wälzlager

ID: 2209497

Wenn Hygiene auf Hochdruck trifft: Edelstahllager für härteste Bedingungen


(PresseBox) - Extreme Hygieneanforderungen, aggressive Reinigungsmittel und Hochdruckstrahlen– genau für diese Bedingungen hatFindling Wälzlagerdie neue High Protection Serie vonFYHins Programm aufgenommen. Die Edelstahl-Lagereinheiten mit IP69K-Schutzklasse halten selbst härtesten Washdown-Prozessen stand und sichern maximale Betriebssicherheit.

DieEdelstahllagereinheiten mit Schutzklasse IP69Kwiderstehen Hochdruck-Wasserstrahlen, starken Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit. Kein Wasser, kein Staub konnte im Test gemäß ISO 20653 eindringen – das wurde durch unabhängige Prüfungen und Audits bestätigt. Für Anwender bedeutet das: maximale Betriebssicherheit auch unter extremen Einsatzbedingungen.

Besonders relevant für die Lebensmittelproduktion: Die Lager sind ab Werk mit NSF H1-zertifiziertem Schmierstoff vorgefettet. Damit sind sie sicher im direkten Umfeld von Maschinen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln einsetzbar.

Technischüberzeugt die Serie durch mehrere Schutzmechanismen: Eine Dichtlippe an der Schleuderscheibe wehrt bereits Flüssigkeiten und Schmutz zuverlässig ab. Ergänzend dazu sorgt eine Dichtlippe zwischen Schleuderscheibe und Radialdichtung für die zweite Schutzbarriere. Als dritte Barriere sorgt eine zweilippige RS-Dichtung gegen den Innenring für die Dichtheit der Spitzenklasse. Die Lagereinheiten sind in zahlreichen Gehäusetypen verfügbar und lassen sich dank kompatibler Maße problemlos als Ersatz für Standardprodukte einsetzen.

Antwort auf die Bedürfnisse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

„Mit dieser Serie bringen wir eine Lösung auf den Markt, die auf die realen Anforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion zugeschnitten ist“, sagt Klaus Findling, Geschäftsführer bei Findling Wälzlager. „Die geprüfte IP69K-Dichtigkeit bedeutet für unsere Kunden weniger Stillstände, längere Standzeiten und dadurch eine spürbare Entlastung im täglichen Betrieb.“





FYH, einer der führenden japanischen Wälzlagerhersteller, hat die Serie konsequent auf Robustheit und Hygiene optimiert. Dass die Produkte den hohen Standard auch unter Praxisbedingungen erfüllen, wurde in umfangreichen Tests bestätigt.

Die High Protection Serie ist ab sofort bei Findling Wälzlager erhältlich. Das dortige Team aus erfahrenen Anwendungsingenieuren und Technikern steht bereit, um Kunden bei der Auswahl und Integration der neuen Lager zu unterstützen. So finden Anwender nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch den passenden fachlichen Rat für ihre individuellen Anforderungen.

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- undBerechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse undLebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.

www.findling.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seitüber 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.
www.findling.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NUM und Agile Wing: Eine präzise Partnerschaft, die die Zukunft des multifunktionalen Schleifens gestaltet Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™macht flexible Produktionslinien zur Realität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue High Protection Serie mit IP69K-Schutz bei Findling Wälzlager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Findling Wälzlager GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Praxistest von Findling Wälzlager ...

Die theoretische Berechnung der Lebensdauer von Wälzlagern ist – sofern sie korrekt durchgeführt wird – ein guter Anhaltspunkt für Konstrukteure. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Werte zudempraktischüberprüfen.Findling Wälzlage ...

Rundum verbriefte Qualität ...

Qualität beginnt mit exakten Messwerten. Um die Präzision und Leistungsfähigkeit von Wälzlagern noch besser zu kontrollieren, hat Findling seinQualitätslaborum ein neues Messgerät erweitert. Damit können ab sofort auch Messungen der axialen La ...

Psssst! Ruhe bitte! ...

Maximale Laufruhe, minimale Störgeräusche:Findling Wälzlagerinvestiert weiter in seine Prüfkompetenz und hat seinQualitätslabormit einem neuen Geräuschprüfstand ausgestattet. Damit können im Rahmen der Schadensanalyse und Qualitätsüberwachu ...

Alle Meldungen von Findling Wälzlager GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.