InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Riesneralm Donnersbachwald präsentierte nachhaltige Energieinnovation auf internationalem Parkett

ID: 2209334

(ots) - Die Riesneralm Donnersbachwald wurde eingeladen, auf der internationalen Fachkonferenz HYDRO 2025 in Thessaloniki (Griechenland) ihr Beschneiungs-E-Werk zu präsentieren.

Damit vertrat das steirische Skigebiet nicht nurÖsterreich, sondern auch die alpine Tourismusregion als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und innovativer Beschneiungstechnologie.

Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Beschneiungs-E-Werk der Riesneralm – ein Projekt, das als Pionierleistung für ressourcenschonende Energiegewinnung bei gleichzeitiger Beschneiung, im alpinen Raum gilt. Das System ermöglicht es, Energie für die Beschneiungsanlagen umweltfreundlich zu erzeugen und zu verwerten, wodurch der Betrieb nicht nur effizienter, sondern auch ökologisch verträglicher gestaltet wird.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Einladung zur HYDRO 2025. Sie ist eine große Anerkennung für unsere langjährige Arbeit im Bereich nachhaltiger Infrastruktur und technischer Innovation“, betont Erwin Petz, Geschäftsführer der Riesneralm Bergbahnen. „Es zeigt, dass wir mit unserem Engagement für eine umweltbewusste Zukunft im Wintersport international wahrgenommen werden.“

Die HYDRO-Konferenz gilt als eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für Fachleute aus den Bereichen Wasserkraft, Energie- und Umwelttechnik. Jährlich kommen Expertinnen und Experten aus aller Welt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Technologien und Best-Practice-Beispielen auszutauschen.

Mit der Teilnahme an dieser renommierten Veranstaltung beweist die Riesneralm einmal mehr, dass Nachhaltigkeit, technischer Fortschritt und touristische Attraktivität kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken. „Wir möchten zeigen, dass verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit der Natur und ein attraktives Wintersportangebot Hand in Hand gehen können“, so Petz abschließend.

Genau für diese Firmenphilosophie und das innovative Beschneiungs-E-Werk, wurde die Riesneralm am 26. September 2025 im Rahmen der Siegerehrung des „Internationalen Skiareatests“ in Kitzbühel, mit dem „GREEN MOUNTAIN AWARD“ ausgezeichnet.





Pressekontakt:

Riesneralm Riesneralm Bergbahnen GmbH&Co KG
Geschäftsführer Erwin Petz, Telefon: 066488189595
E-Mail: erwin.petz(at)riesneralm.at


Original-Content von: Ski Riesneralm Donnersbachwald,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BioNxt erhält vom Europäischen Patentamt den Bescheidüber die Absicht einer Patenterteilung für seinen sublingualen Cladribin-Schmelzfilm für die orale Anwendung Pflege-Kosten-Schock? Senioren Ratgeber bietet Soforthilfe mit monothematischem November-Magazin und neuem Finanz-Newsletter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2025 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Donnersbachwald/Thessaloniki



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Riesneralm Donnersbachwald präsentierte nachhaltige Energieinnovation auf internationalem Parkett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ski Riesneralm Donnersbachwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ski Riesneralm Donnersbachwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 331


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.