InternetIntelligenz 2.0 - ABBYY mit neuem Google Search Appliance Connector für Recognition Server 3.0

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ABBYY mit neuem Google Search Appliance Connector für Recognition Server 3.0

ID: 220929

ABBYY mit neuem Google Search Appliance Connector für Recognition Server 3.0


München, 1. Juli 2010 ? ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Software für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik hat die Verfügbarkeit von ABBYY Recognition Server


(pressrelations) - München, 1. Juli 2010 ? ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Software für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik hat die Verfügbarkeit von ABBYY Recognition Server for Google Search Appliance bekanntgegeben, der mit dem neu vorgestellten Recognition Server 3.0 angeboten wird.

Als Hintergrundanwendung sorgt ABBYY Recognition Server dafür, dass Google Search Appliance Zugriff auf Informationen/Dokumenteninhalte erhält, die in Bildformaten wie z.B. TIFF im Netzwerk abgelegt sind. Dafür stellt ABBYY Recognition Server Funktionalitäten zur optischen Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR) zur Verfügung. Google Search Appliance kann damit Volltextinhalte aus Dokumenten indizieren. ABBYY Recognition Server für Google Search Appliance ist eine hocheffiziente Lösung für Unternehmen, die nicht nur ihre administrativen Kosten senken, sondern auch ihre Wissensressourcen bewahren möchten. Mit der neuen ABBYY Anwendung lässt sich das wertvolle Unternehmenswissen jetzt rund um die Uhr elektronisch bereitstellen.

Der Erfolg eines Unternehmens basiert oftmals darauf, ob effiziente Prozesse geschaffen werden, die den Informationsfluss aufrechterhalten. Unternehmen, die Informationen schnell organisieren und darauf zugreifen können, besitzen eine bessere Ausgangsposition für Einsparungen von Geld und Zeit. Sie können die Einarbeitungszeiten für neue Mitarbeiter verkürzen und ihre Produktivität durch besseren Informationsfluss und -bereitstellung erhöhen. Google Search Appliance ist ein Enterprise-Suchsystem für die Indexierung durchsuchbarer und bearbeitbarer Dateiformate auf Dateiservern, Webservern, Systemen zur Dokumenten- oder Inhaltsverwaltung sowie auf anderen Unternehmensressourcen. Google Search Appliance stellt Anwendern eine Suchfunktion für diese Dokumente über eine einfach zu bedienende Google-Schnittstelle zur Verfügung.

"Die OCR-Technologie ist ein wertvolles Tool für Unternehmen, Organisationen jeder Größe, deren Dokumente und Informationen jederzeit verfügbar sein müssen, ohne dass verstreute Informationen mühselig durchsucht werden müssen', erläutert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. "ABBYY Recognition Server for Google Search Appliance ist gerade für große Unternehmen eine kostengünstige und effiziente Methode, um den Zugriff auf vorhandenes Wissen zu sichern, das in Suchergebnissen bisher nicht enthalten war. Betriebskosten, die durch den Verlust dieses Wissens entstehen, lassen sich so senken.?





Durch die Erweiterung um ABBYY Recognition Server sind jetzt auch Dokumente in Formaten wie TIFF, JPEG, bildbasiertes PDF sowie in weiteren Bildformaten auffindbar ? dadurch erweitern sich die Indizierungsfähigkeiten von Google Search Appliance über die üblichen textbasierten Formate wie z.B. HTML, DOC, XLS und TXT hinaus erheblich. ABBYY Recognition Server for Google Search Appliance durchsucht automatisch vorgegebene Netzwerkarchive, ruft Bilddateien ab und führt an diesen OCR durch. Die Anwendung sendet den erkannten Text des Dokuments in Form eines XML-Feeds zusammen mit einem Link zum Originalbild an Google Search Appliance. Dieser Feed wird anschließend von Google Search Appliance indiziert, so dass alle Textelemente des Bildes dann vollständig durchsuchbar sind.

Weitere Informationen zu ABBYY und zu den vom Unternehmen angebotenen Produkten sind unter http://www.abbyy.comerhältlich.

ABBYY Europe GmbH
ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, ABBYY Lingvo Wörterbuch-Software sowie Software Development Kits für Entwickler. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen. Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium und die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: Banctec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter BenQ, EPSON, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, Plustek, Toshiba und Xerox. Die Zentrale der ABBYY Gruppe befindet sich in Moskau, Russland. Niederlassungen gibt es in Deutschland, Japan, Großbritannien, den USA und der Ukraine. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter http://www.abbyy.com/oder direkt bei ABBYY Europe GmbH, Elsenheimerstraße 49, 80687 München, E-Mail: sales_eu(at)abbyy.com.

ABBYY, das ABBYY Logo, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Weitere Informationen:
ABBYY Europe GmbH
Shani Rode
Elsenheimerstraße 49
D - 80687 München
Tel.: 089/511 159-0
Fax: 089/511 159-59
E-Mail: press_eu(at)abbyy.com
Web: www.abbyy.de

Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
D - 82178 Puchheim
Tel.: 089/800908-23
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de
Web: www.axicom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Panda in Zeiten der Krise TBV Lemgo kooperiert mit neuem Ticketanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220929
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ABBYY mit neuem Google Search Appliance Connector für Recognition Server 3.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABBYY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABBYY



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 155


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.