InternetIntelligenz 2.0 - Nach Herzenslust verlaufen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach Herzenslust verlaufen

ID: 220908

Nach Herzenslust verlaufen


(pressrelations) - Bonn (nrw-tn). Das weltgrößte mobile Labyrinth kommt wieder in die Rheinaue nach Bonn. Vom 8. Juli bis zum 5. September 2010 können sich Besucher auf einer Grundfläche von 1.800 Quadratmetern und einer Weglänge von 1350 Metern nach Herzenslust verlaufen. Und das immer wieder: Die Wege im Labyrinth werden regelmäßig verändert. Der Eintritt kostet für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 2,50 Euro pro Person, für Erwachsene drei Euro. Der Erlös des Labyrinths ist für eine Kindereinrichtung in Südafrika bestimmt. Weitere Informationen finden sich im Netz.
Internet: www.verlaufen.com


Pressekontakt:
Freies Förderwerk Bonn e.V.,
Rolf Rau, Telefon: 0228/444423, Mobil: 0163/7653728, E-Mail: kontakt(at)kaleidoskopia.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Staudenseminar in den Gräflichen Park Paris Hilton zur Fußball-WM in Südafrika eingetroffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220908
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach Herzenslust verlaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 270


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.