ADAC Stauprognose: 7. bis 9. November / Ruhige Fahrt auf den Autobahnen erwartet / Nur wenig Rückreiseverkehr aus Bayern

(ots) - Für das kommende Wochenende erwartet der ADAC eine insgesamt ruhige Verkehrslage auf Deutschlands Autobahnen. Das zweite Novemberwochenende zählt traditionell zu den stauärmsten des Jahres.
Mit dem Ende der Herbstferien in Bayern ist dennoch am Sonntag, 9. November, mit leicht erhöhtem Rückreiseverkehr zu rechnen. Vor allem auf den süddeutschen Fernrouten in Richtung Norden kann es zu zeitweisen Verzögerungen kommen.
Regionale Einschränkungen der Fahrbedingungen durch Nebel, überfrierende Nässe oder erste Schneefälle sind möglich. Zudem sorgen zahlreiche Baustellen weiterhin für Einschränkungen auf vielen Autobahnabschnitten. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher mit angepasster Geschwindigkeit und erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs sein.
Trotz der insgesamt geringen Staugefahr sind auf folgenden Autobahnen zeitweise Behinderungen möglich:
- A1: Osnabrück Münster
- A2: Oberhausen - Hannover
- A3: Würzburg - Frankfurt - Köln
- A4 Dresden - Olpe
- A5 Basel - Kassel
- A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A7 Flensburg - Ulm
- A8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A9 Nürnberg - München
- A10 Berliner Ring
- A12 Frankfurt (Oder) - Berlin
- A13 Dresden - Schönefelder Kreuz
- A27 Bremen - Bremerhaven
- A40-A45 Duisburg - Gießen
- A81 Singen - Stuttgart
- A93 Holledau - Regensburg
- A95 Garmisch-Partenkirchen - München
- A99 Umfahrung München
Auch inÖsterreich kann es aufgrund von Bauarbeiten zu Behinderungen kommen. Besonders betroffen sind:
- A9 Pyhrn Autobahn (Voralpenkreuz - St. Michael)
- A10 Tauern Autobahn
- A12 Inntal-Autobahn (Innsbruck - Kufstein)
- A13 Brenner Autobahn (Innsbruck - Brenner)
Bei der Einreise nach Deutschland müssen Autofahrer weiterhin mit Wartezeiten durch Grenzkontrollen rechnen.
Der ADAC erinnert daran, im Stau stets eine Rettungsgasse freizuhalten, damit Einsatzfahrzeuge schnell und sicher zum Unfallort gelangen können. Diese muss zwischen der linken und der direkt danebenliegenden Fahrspur freigehalten werden. Nur so können Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste im Notfall schnell zur Unfallstelle gelangen. Wer keine Rettungsgasse bildet oder diese blockiert, riskiert ein Bußgeld von mindestens 200Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Weitere Informationen finden Sie auf www.adac.de. (https://www.adac.de/verkehr/verkehrsinformationen/stauprognose/)
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose: 7. bis 9. November / Ruhige Fahrt auf den Autobahnen erwartet / Nur wenig Rückreiseverkehr aus Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




