InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen

ID: 2208900

Sicherheit ist eines der großen Themen der heutigen Zeit. Im privaten Bereich, als auch in Unternehmen.Oft liegt der Fokus auf einfache und intuitive Systeme die einen hohen Nutzen bieten.


(IINews) - Die Anwendungsbereiche solcher Systeme sind vielfältig. Oftmals erfordert das Schutzziel nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme. Zum Beispiel wenn in einem Serverraum die Temperatur, ein Stromausfall und Rauchentwicklung überwacht werden müssen. Doch in den meisten Fällen handelt es sich um"klassische"Anwendungsfälle.
Nachfolgend ein paar Beispiele und Lösungen dazu.

Stromausfall
Stromausfälle können beträchtliche Schäden verursachen. Betroffen sind oft Geräte, die ständig betrieben werden müssen, wie zum Beispiel eine Kühltruhe, eine Alarmanlage, der Kühlschrank, die Heizung, die Aquarium- oder Terrarium-Heizung, der Server, der Akku Ladeschrank, Tauchpumpen oder im entfernten Ferienhaus die Heizung.

Überall dort, wo die Verfügbarkeit von Strom wichtig ist, findet der Mobeye PowerGuard CM4100 seine Verwendung. Der Mobeye PowerGuard CM4100 ist ein kompakter und technologisch fortgeschrittener Alarmmelder zur Überwachung des Vorhandenseins von Strom.

Leckage und Wasserstand
Wasserschäden können ärgerlich sein. Nicht bemerkte Lecks können viele Schäden und enorme Kosten verursachen. Ein Wasserdetektor kann ganz einfach an Stellen, wie im Badezimmer, im Keller, im Hauswirtschaftsraum, oder unter einer Spüle, an denen Wasserschäden auftreten könnten, platziert werden.

Der Mobeye WaterGuard CM4300überwacht solche kritischen Stellen. Das Produkt verfügt über einen Leckagesensor, der Flüssigkeiten auf Wasserbasis erkennt.

ZurÜberwachung von Wasserständen Tanks, Becken, Zisternen, Drainagen oder Wasserbehältern bietet sich der Mobeye WaterGuard CM4300FS, mit Schwimmersensor, an.

Temperatur
Im Winter fallen die Temperaturen häufig unter null Grad. Bei längerer Abwesenheit, wie zum Beispiel in nicht ständig bewohnten Ferienhäusern, kann es zu eingefrorenen Leitungen oder ein Rohrbruch kommen. Eine vorbeugende Maßnahme ist ein Temperaturwarner.

Der Mobeye ThermoGuard CM4200 alarmiert, wenn voreingestellte Temperaturwerte unter- oderüberschritten werden.





Einbruch
Leider gehören Einbrüche in Wohnungen, Garten- und Ferienhäusern, Lagerhallen, Bootsschuppen, Wohnwagen und Wohnmobilen oder Containern zu den häufigsten Verbrechen in Deutschland. Eine Möglichkeit es den Einbrechern schwer zu machen ist ein flexibles Innen-Alarmsystem.

Das Mobeye MiniPir iCM41 ist so ein System. Dieses Alarmsystem kann an den verschiedensten Orten angebracht werden. Eine Stromversorgung oder ein Internetzugang vor Ort sind nicht notwendig.

Perimeter
Baustellen, Industriegelände, Einfahrten, Gärten, Bauernhöfe, Hallen, Abstellplätze oder Außenlager sind Orte, die ein flexibles System zur Überwachung benötigen.

Der batteriebetriebene Mobeye CMVXI-R Außenalarmelder ist ein effektiver und zuverlässiger Perimeterschutz.

Rauchmelder
Rauchmeldern sollen die Menschen zu Hause vor allem im Schlaf warnen. Doch ergeben sich auch Fragen. Wie werden Hörgeschädigte benachrichtig? Wie wird man alarmiert, bei Abwesenheit? Kann man eine kostengünstige Mini-Brandmeldeanlage im Haus oder Büro installieren? Wie kombiniert man den Bedarf von Temperaturüberwachung, Stromausfall- und Rauchmelder?

Eine der Antworten kann ein Rauchmelder mit integrierten Kommunikationsmodul sein, der beim Auslösen des Rauchmelders voreingestellte Kontakte alarmiert. Das kann der Mobeye Rauchmelder CM4400. Des Weiteren bietet die Produktpalette der Mobeye diverse Lösungen zur Beantwortung der Fragen. Beispielsweise kann man funkvernetzte Rauchmelder mit einem Relaismodul koppeln, dieses mit einem Mobeye PowerGuard CM4100 verbinden und schon hat man die Mini-Brandmeldeanlage.

Alle Produkte der Mobeye sind batteriebetrieben, verfügen über ein integriertes 4G Modul, mit Fallback auf 2G, und sind einfach in der Handhabung für die Installation. Zudem haben fast alle Geräte 2x NO/NC Eingänge. Alarmbenachrichtigungen erfolgen via Push-Nachricht, Anruf, SMS, E-Mail an frei einstellbare Empfänger.

Für die maximale Sicherheit und Effizienz einer nahtlosen Konnektivität empfiehlt sich die
Nutzung der kostengünstigen Mobeye"Multi-Provider"M2M SIM-Karte, die jeder Lieferung beiliegt. Nur mit der Anwendung dieser Karte kann die angebotene ganzheitliche Sicherheitskette vom Mobeye Konnektivitätsservice im vollen Umfang genutzt werden. Dieser Service setzt sich zusammen aus SIM-Karte, Nutzung des übersichtlichen Portals, der Push-App und Support.

Die Produkte der Mobeye können auch mit einer eigenen SIM-Karte genutzt werden. Wobei dann Komfort, Funktionalität und Service eingeschränkt sind. Das bedeutet, keine Nutzung des Portals und der Push-App, nur Service und Support für das Mobeye Produkt und alle Programmierungen müssen per SMS-Befehle erfolgen.Es ist ratsam sorgfältig abzuwägen, ob eine eigene SIM-Karte eine gute Option ist. Auf jedem Fall ist es im Vorfeld sinnvoll sich auf den Internetseiten der Mobeye zum Thema eigene SIM-Karten zu informieren.

Weitere Infosüber die umfangreichen, vielfältigen und kombinierbaren Produkte der Mobeye findet man untermobeye.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Poeldonkweg 5, 5216 JX`s-Hertogenbosch



drucken  als PDF  an Freund senden  Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen&Würzburg Bosch Cookit begeistert–cookit.kaufen startet mit Top-Angebot&Beratung in die Weihnachtssaison
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.11.2025 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietmar Bach
Stadt:

JX`s-Hertogenbosch


Telefon: +31 (0) 73 785 0858

Kategorie:

Haus & Garten



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobeye B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern ...

Die Mobeye B.V., einer der führenden Entwickler und Hersteller von Alarm-, Sicherheits- undTelemetrietechnologien, hat in ihrem Produktportfolio diverse Lösungen für die Fernüberwachungvon Abfallcontainern. Exemplarisch dafür wird nachfolgend di ...

Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme ...

Maßnahmen für den Brandschutz beginnen bei der vorbeugenden Verhütung von Bränden und der Installation von zuverlässigen Brandmeldern. Idealerweise verbunden mit einer Alarmierung an eine hilfeleistende Stelle. Nur so lässt sich größerer Scha ...

Effiziente Füllstandüberwachung ...

Typische Beispiele für den Einsatz zur Füllstandüberwachung sind Brunnen, Zisternen, Wassertanks, Fischteiche, Viehtränken, Becken für Beregnungsanlagen und Baugruben.Der am meisten genutzte Sensor zurÜberwachung von Füllständen ist ein Schwi ...

Alle Meldungen von Mobeye B.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.