Politischer Vortragüber Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft
"Wenn wir Zukunft gestalten wollen, müssen wir sie auch zulassen - in Bildung, Politik und Wirtschaft."

(IINews) - Neubrandenburg, 27. Oktober 2025 -
Mit einer Rede, die im CDU-Vorstand des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für Aufsehen sorgte, hat Sandra Weckert eine neue Diskussion über Zukunft, Verantwortung, und Haltung inMecklenburg-Vorpommernausgelöst.
Mit klaren Worten und präziser Analyse stellte sie die entscheidende Frage:"Wer trägt Verantwortung für den Stillstand?"
Weckert kritisierte die endlose Wiederholung derselben Personen auf denselben Posten - und forderte Mut, Politik wieder als Dienst an der Gesellschaft zu verstehen.
"Wir treten seit vier Jahren auf der Stelle, während uns die AfD davonzieht.
Wer fast zwei Jahrzehnte Verantwortung trägt, trägt auch Verantwortung für das Ergebnis", sagte Weckert mit Blick auf die politische Lage in Mecklenburg-Vorpommern.
"Ich will keine CDU, die schweigt, wenn sie sprechen müsste. Ich will eine CDU, die wieder unbequem ist - weil sie Rückgrat hat."
Politik ist kein Besitz - sondern Verantwortung
In ihrem Vortrag betont Sandra Weckert, dass Bildung, Politik und Wirtschaft neu gedacht werden müssen. Sie verbindet in ihremVortragüber Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaftanalytische Schärfe mit Leidenschaft für gesellschaftliche Erneuerung.
Ihr Ansatz: Mut statt Machtspiele. Sie fordert eine Politik, die Ressourcen sinnvoll nutzt - durch Digitalisierung, Vernetzung und Kompetenz statt Parteibuchdenken.
"Wenn wir Zukunft gestalten wollen, müssen wir sie auch zulassen - in Bildung, Politik und Wirtschaft."
Ihre Vorträge zeigen praxisnahe Lösungen, wie Jugendliche in Bildung und Gesellschaft gefördert und auf eine sich wandelnde Wirtschaft vorbereitet werden können.
Dabei schafft Weckert die Brücke zwischen Bürgernähe, Verantwortung und Gestaltungskraft.
Vom Projekt zur Bewegung - 48 Könige MV
Bekannt wurde Sandra Weckert mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Bildungs- und Kulturprojekt"48 Könige für Deutschland"- einer Initiative, bei der Jugendlicheüber Monate hinweg Musik, Bühnenkunst und gesellschaftliche Verantwortung erleben und gestalten.
Das Projekt verknüpft Bildung,Politikund Wirtschaft zu einer starken Botschaft: Jede Biografie zählt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sandra Weckert ist eine der außergewöhnlichsten Rednerinnen Deutschlands, wenn es um Zukunftsfragen von Ausbildung, Jugend und sozialer Verantwortung geht. Sie erlernte ihr Handwerkszeug an Neuköllner Schulen, in der Arbeit mit Häftlingen in der JVA Moabit oder im Auftrag des Auswärtigen Amtesin den Randbezirken der Millionenstadt Casablanca.
Heute ist sie mit ihrem Projekt"48 Könige"deutschlandweit bekannt - einer bildgewaltigen und tiefgreifenden Initiative, bei der Jugendliche mit Biografien abseits der Norm auf der Bühne stehen, lernen, performen und Veränderung leben. Ihre Erfahrungen ausüber 20 Jahren Praxis in sozialen Brennpunkten kombiniert sie mit einem mitreißenden Bühnenauftritt, messerscharfer Analyse und emotionaler Tiefe.
Sandra Weckert ist Rednerin, Mentorin und Visionärin mit Haltung - authentisch, unangepasst, leidenschaftlich. Sie spricht dort, wo Wandel notwendig ist: in Unternehmen, Schulen, Ministerien und auf großen Bühnen. Ihr Thema: Wie wir Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen und ihr Commitment durch echte Chancen gewinnen."
Sonnenallee 162, 12059 Berlin
Datum: 03.11.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weckert
Stadt:
Berlin
Telefon: 01637596090
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politischer Vortragüber Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
braintreeacademy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




