Die SPD ist eine Partei ohne Perspektive / Leitartikel zur Lage der Sozialdemokratie

(ots) - Ist die SPD nur noch Ramsch? Hört man den Mitgliedern zu, sind die Schuldigen dafür schnell ausgemacht - das Personal an der Spitze. Der größte Unmut trifft zweifellos Lars Klingbeil, doch auch Bärbel Bas kommt nicht gut weg. Erstes Problem: Überforderung durch Ämterhäufung. Zweites Problem: Fehlendes Charisma. Drittes Problem: Klingbeil und Bas scheinen dicht zu machen, statt Beratung und Unterstützung zu suchen. So fehlt den Sozialdemokrat:innen auch insgesamt die Neugier, sich für Impulse aus Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zu öffnen."Zukunft braucht Herkunft", sagt der Philosoph Odo Marquard. Herkunft hat die SPD en masse. Aber Zukunft?
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2025 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die SPD ist eine Partei ohne Perspektive / Leitartikel zur Lage der Sozialdemokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




