InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DSGVO-KI-Falle im Mittelstand

ID: 2208695

Warum unsichere KI Ihre Firma 20 Mio.€kosten kann!


(IINews) - Mainz - Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, doch die erfolgreiche Implementierung stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Mitarbeiter die chatGPT und Co. als Privataccount in ihren Firmen nutzen, gefährden das Unternehmen durch intransparenten Datenschutz - auch hinsichtlich rechtlicher Aspekte, Compliance und der nicht auf die Firma spezifisch trainierten KI sollten Bedenken in der Geschäftsführung aufkommen.

Hier setzt PREDICTA|ME® an. Wir sind professionelle Begleiter und Projektpartner für mittelständische Unternehmen - von der Wahl der richtigen Technologie über die Implementierung bis zur täglichen Nutzung ihrer firmeneigenen, sicheren KI-Lösung - auch als on-demand System.



Erfolgreiche KI muss in bestehende Prozesse integriert werden und erfordert eine solide, vertrauenswürdige Datenbasis. PREDICTA|ME® kombiniert technologische Expertise mit Organisations-Know-how, um diese Transformation schrittweise und risikominimiert zu gestalten.



Recht und Compliance: Wie schützen wir unsere sensiblen Unternehmensdaten?

Die PREDICTA|ME®-Lösung: Die firmeneigene KI-Assistenz JEANNIE® gewährleistet höchste Datensicherheit. Die KI wird spezialisiert und nur für das Unternehmen trainiert, läuft auf sicheren EU-Servern, und die Daten bleiben im Besitz des Kunden. Damit wird der Konflikt mit DSGVO und Geheimhaltungspflichten, der bei der unkontrollierten Nutzung allgemeiner Modelle besteht, effektiv gelöst. Eine solide Data Governance ist die Basis für jeden Einsatz.



Technische Machbarkeit und"Quick Wins": Wo fangen wir an, ohne das Unternehmen zuüberlasten?

Die PREDICTA|ME®-Lösung: Wir starten mit strukturierten Daten und Quick Wins, um den Nutzen der KI schnell nachweisbar zu machen. Die Strategie zielt darauf ab, die KI schrittweise und ohne große Umwälzungen in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Die Einbindung der Endnutzer von Beginn an ist dabei entscheidend, damit die Mitarbeiter den Mehrwert der neuen KI sofort erkennen.





Konkrete Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse

Die Stärke der KI liegt im Vereinen des firmeneigenen Wissens, seiner Analyse und der sofortigen Beantwortung der gestellten Fragen und Aufgaben. PREDICTA|ME® fokussiert auf maßgeschneiderte Anwendungsfälle, die einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil und return-on-invest sichern:



Anwendungsfälle

Automatisierung repetitiver Aufgaben, 24/7 Service, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Lead-Generierung.

Vertrieb, Kundenservice

QM&Compliance

Automatisierte Qualitätskontrolle

Früherkennung von Risiken, Unterstützung bei Audits (z.B. Due Diligence) und Einhaltung von Vorgaben

Qualitätsmanagement

Persönliche Assistenz&Wissenserhalt



"KI ist kein Selbstzweck, sondern ein mächtiger Verbündeter, wenn sie an den richtigen Anwendungsfall gebunden wird,"so Dr. Daniel Nummer, CEO von PREDICTA|ME®."Unser Fokus liegt darauf, die KI als ergänzendes Teammitglied zu platzieren, das monotone Aufgaben übernimmt. Wir gestalten die Einführung als bewussten Prozess, der die Mitarbeiter von Beginn an mitnimmt. Es geht um gemeinsames Wachstum, nicht um radikalen Wandel."



PREDICTA|ME® begleitet sie dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Risiko und Innovation zu finden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PREDICTA|ME ist ein spezialisierter Anbieter für maßgeschneiderte KI-Lösungen mit Fokus auf den deutschen Mittelstand. Durch die Kombination von technologischer Expertise und einem menschenzentrierten Ansatz hilft PREDICTA|ME Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.



PresseKontakt / Agentur:

PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
yasmin.issanummer(at)predictame.de
+49 6136 - 79 888 35
www.predictame.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Platinen zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen Schlicht Vegan: Vegane Küche gelingt auch ohne Ersatzprodukte bei Sarah Hein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2025 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Yasmin Issa-Nummer
Stadt:

Nieder-Olm


Telefon: +49 6136 - 79 888 35

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DSGVO-KI-Falle im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PREDICTA|ME GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PREDICTA|ME®: Professionell KI erfolgreich implementieren ...

Mainz - Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, doch die erfolgreiche Implementierung stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben der Frage nach dem passenden Anwendungsfall dominieren Bed ...

iLMS©revolutioniert die betriebliche Ausbildung ...

Ausbildungsleiter stehen zunehmend vor der Herausforderung, Lernprozesse im Unternehmen nicht nur effizient zu gestalten, sondern auch sicherzustellen, dass sie passgenau auf die unternehmensspezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Mit dem innovat ...

iLMS©revolutioniert die betriebliche Weiterbildung ...

Mit der Einführung eines intelligenten Lernmanagementsystems setzt die PREDICTA | ME GmbH aus Mainz neue Maßstäbe in der brieblichen Aus- und Weiterbildung - vor allem im Mittelstand. Das System ermöglicht es Unternehmen, den Lernerfolg ihrer Mit ...

Alle Meldungen von PREDICTA|ME GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.