InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NIS2&DORA im Praxistest: Warum Hintergrundprüfungen jetzt entscheidend für die Compliance sind

ID: 2208607

Validato zeigt, wieösterreichische Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllen und menschliche Risiken absichern.


(PresseBox) - Mit NIS2 (Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie) und dem Digital Operational Resilience Act (DORA) verschärfen sich die Anforderungen für Unternehmen in Österreich deutlich. Ab 2025 müssen nicht nur Banken und Versicherungen, sondern auch zahlreiche andere kritische Sektoren ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberrisiken nachweisen.

Während die meisten Organisationen auf technische Maßnahmen wie Firewalls oder Netzwerksegmentierung setzen, bleibt ein entscheidender Faktor oft unberücksichtigt: der Mensch. Ungeprüfte Mitarbeitende oder Partner können Sicherheitsmaßnahmen aushebeln – und genau das adressieren die neuen Vorschriften.

Validato unterstützt österreichische Unternehmen, diese Lücke zu schließen. Mit rollenbasierten Hintergrundprüfungen und kontinuierlichem Screening wird sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Personen und Dienstleister Zugriff auf sensible Systeme und Daten haben. Jede Prüfung ist revisionssicher dokumentiert – ein wichtiger Aspekt für NIS2- und DORA-Audits.

„Viele Unternehmen unterschätzen das menschliche Risiko. Doch NIS2 und DORA machen deutlich: Ohne belastbare Hintergrundprüfungen bleibt jede technische Sicherheit unvollständig“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato.

Ein Praxisbeispiel: Eineösterreichische Bank führte Validato ein, um ihre Lieferketten im Rahmen von DORA abzusichern. Ergebnis: Frühzeitige Identifikation von Risiken bei externen Partnern, verbesserte Auditfähigkeit und klare Nachweise für die Aufsichtsbehörde.

„Regulierung ist kein Hemmschuh, sondern eine Chance. Wer Prüfungen transparent kommuniziert, stärkt nicht nur Compliance, sondern auch Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden“, ergänzt Reto Marti, COO von Validato.

Damit wird klar: Hintergrundprüfungen sind nicht nur Pflicht, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für NIS2- und DORA-Compliance in Österreich.

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.





Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management inÖsterreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026 Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Wien


Telefon: 0041445157776

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NIS2&DORA im Praxistest: Warum Hintergrundprüfungen jetzt entscheidend für die Compliance sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.