InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflegeprodukt trifft Pfandautomat: Kneipp testet mit dem Start-up reo die Rückgabe von Kosmetikverpackungen bei Kaufland und VollCorner

ID: 2208578

(ots) - Bei Getränken oder Molkereiprodukten ist die Rückgabe von Verpackungen mittlerweile gängige Praxis. Reo, die digitale Plattform für nachhaltige Verpackungslösungen im Körperpflegebereich, geht jetzt den nächsten Schritt: Gemeinsam mit Kaufland und VollCorner Biomarkt testet das Unternehmen ab sofort die Rückgabe von Verpackungen der Kosmetik- und Körperpflege-Hersteller Kneipp, lavera Naturkosmetik und Logocos Naturkosmetik. Heute fand in München der Kick-off statt.

Für Kundinnen und Kunden ist der Prozess denkbar einfach: Ab sofort können sie ihre leeren Pflegeverpackungen direkt beim Einkauf an den Pfandautomaten von 10 Kaufland-Filialen und 3 VollCorner-Märkten in der Region München zurückgeben - und erhalten dafür 29 Cent pro Verpackung. Die Verpackungen der Produkte sind entsprechend am Regal und auf der Verpackung selbst durch einen Aufkleber gekennzeichnet. Damit wird die Rückgabe von leeren Kosmetikverpackungen genauso einfach wie das Abgeben von Getränkeflaschen.

Beim heutigen Kick-Off stellten die Partner das Projekt gemeinsam mit dem Zero Waste Innovation Hub der Stadt München zum Start der Testphase offiziell vor - und zeigen, wie eine innovative Lösung für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen aussehen kann.

"In diesem Projekt haben sich Akteure zusammengefunden, denen das große Ganze am Herzen liegt. Die Herausforderungen rund um nachhaltigeren Konsum sind zu komplex, als dass sie ein Unternehmen allein lösen kann. Die Zusammenarbeit von Herstellern und Handel, unterstützt durch agile und innovative Ansätze von Start-ups kann mehr bewegen, als es jeder einzelne von uns könnte", erläutert Isabel Hafner, Head of Packaging Development bei Kneipp.

Steffanie Rainer, CEO von reo, ergänzt:"Bewusster Konsum muss keine Extrameile sein. Wenn nachhaltige Lösungen nahtlos in den Alltag integriert werden, wird echter Wandel möglich - für Marken, Handel und Verbraucher:innen gleichermaßen."





Das Gemeinschaftsprojekt zeigt, wie Handel, Marken und Verbraucher:innen zusammenwirken können, um ökologisch sinnvolle und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu schaffen. Mit den Erkenntnissen aus der Testphase möchte reo das Modell weiterentwickeln - verständlich, attraktiv und alltagstauglich.

Alle teilnehmenden Verpackungen und Rückgabestandorte sind unter www.reo-reuse.de abrufbar.

Pressekontakt:

Kneipp GmbH
Doreen Neuendorf
Pressesprecherin
Winterhäuser Str. 85, 97084 Würzburg
E-Mail: doreen.neuendorf(at)kneipp.de

reo GmbH
E-Mail: hello(at)wearereo.com


Original-Content von: Kneipp GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geht doch! / Leitartikel zum Sieg der Liberalen bei der Wahl in den Niederlanden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2025 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegeprodukt trifft Pfandautomat: Kneipp testet mit dem Start-up reo die Rückgabe von Kosmetikverpackungen bei Kaufland und VollCorner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kneipp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der Geschäftsführung von Kneipp ...

Katharina Höhne wird zum 1. Juni 2025 die Geschäftsführung der Kneipp Gruppe übernehmen.Sie hat langjährige und internationale Erfahrung im Personal Care Markt und war zuletzt CEO der JDA Cosmetic Group. Davor war Katharina Höhne u. a. bei Henk ...

Zum 3. Mal: Ecovadis Platin Rating für Kneipp ...

Kneipp holt auch 2025 das EcoVadis Top-Rating: Seit 2022 hat sich Kneipp bereits drei Mal durch EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter für Nachhaltigkeitsbewertungen, evaluieren lassen. Drei Mal lautete das Urteil"Platin". Damit gehört ...

Alle Meldungen von Kneipp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.