Richtig denken–besser arbeiten:
Masterplanung in der Praxis

(PresseBox) - Mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung, Praxis und Inspiration präsentierten Günter Thiem und Claudia Wörner im aktuellen Webinar der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) die Grundlagen der Masterplanung – ein System, das hilft, Zeit sinnvoll zu strukturieren und den Arbeitsalltag spürbar zu entlasten.
Günter Thiem, EDEKA-Unternehmer und langjähriges GfA-Mitglied, arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich nach diesem Konzept und zeigte anschaulich, wie konsequente Planung im Tagesgeschäft wirkt – mit Klarheit, Routine und einer Portion Humor.
Claudia Wörner, Coach mit internationaler Erfahrung, hat ihr System"Masterplanning"im Topmanagement namhafter Unternehmen eingeführt und begleitet Führungskräfte bei der nachhaltigen Umsetzung. Sie beleuchtete den strategischen Nutzen und die Bedeutung von Struktur im Führungsalltag.
Moderiert wurde der Abend von Klaus Lichtenauer, der mit ruhiger Hand den Dialog zwischen Praxis und Managementebene lenkte.
Ein Webinar mit spürbarem Mehrwert – praxisnah, inspirierend und hochaktuell.
Ein praxisnahes, motivierendes Webinar– mit Begeisterung aufgenommen. Die Teilnehmer waren begeistert.
Seit 1954 begleitet die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Menschen, Unternehmen und Berater dabei, ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir verbinden Methodenkompetenz mit Impulsen aus Ethik, Philosophie, Kunst und Persönlichkeitsentwicklung – und schaffen so die Basis für Kreativität, Sinn und nachhaltigen Erfolg.
Unser Netzwerk bietet Inspiration, praxisnahe Strategien und neue Perspektiven, um Potenziale zu entfalten und Zukunft aktiv zu gestalten.
„Mehr als Methoden – ein Netzwerk für Sinn und Erfolg.“
Seit 1954 begleitet die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Menschen, Unternehmen und Berater dabei, ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir verbinden Methodenkompetenz mit Impulsen aus Ethik, Philosophie, Kunst und Persönlichkeitsentwicklung–und schaffen so die Basis für Kreativität, Sinn und nachhaltigen Erfolg.
Unser Netzwerk bietet Inspiration, praxisnahe Strategien und neue Perspektiven, um Potenziale zu entfalten und Zukunft aktiv zu gestalten.
„Mehr als Methoden–ein Netzwerk für Sinn und Erfolg.“
Datum: 30.10.2025 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Dr. Jansen
Stadt:
Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Richtig denken–besser arbeiten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




