InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CDU-Sozialflügel empörtüber Arbeitgeberforderung, Ehepartner aus der GKV zu nehmen / CDA-Chef Radtke:"Das zeigt, wie weit einige Verbandsfunktionäre von der Lebenswirklichkeit im Land entfernt sind"

ID: 2208411

(ots) - Die Forderung des Bundesverbandes Deutscher Arbeitgeber (BDA), die beitragsfreie Mitversicherung von Ehepartnern aus der gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen, stößt beim CDU-Sozialflügel auf Widerstand.

"Die Forderungen der BDA sind ebenso unanständig wie unsolidarisch", sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, im Gespräch mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung"(NOZ). Sich für Familie zu entscheiden, könne auch bedeuten, temporär aus dem Beruf auszuscheiden."In einer Phase, in der Familien dann eh schon unter besonderen finanziellen Härten zu leiden haben, zusätzliche Beiträge zu fordern, zeigt, wie weit einige Verbandsfunktionäre von der Lebenswirklichkeit im Land entfernt sind", betonte Radtke.

Auch die Forderung nach einer Gebühr für jeden Arztbesuch ist für Radtke aus der Zeit gefallen."Das mag vielleicht zu Halloween passen, steht aber im Widerspruch zur Forderung der BDA, die telefonische Krankschreibung abschaffen zu wollen", sagte Radtke der"NOZ". Wenn es die Zielsetzung der Arbeitgeber sei, vermeintlich unnötige Arztbesuche zu vermeiden, mache es keinen Sinn, gleichzeitig durch die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung diese wieder zu erhöhen.

"Die Praxisgebühr war ein bürokratisches Monstrum ohne Lenkungswirkung, sprich ein politisches Instrument, vor dem Arbeitgeber sonst auf jedem anderen Politikfeld warnen würden", sagte Radtke.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2025 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CDU-Sozialflügel empörtüber Arbeitgeberforderung, Ehepartner aus der GKV zu nehmen / CDA-Chef Radtke:"Das zeigt, wie weit einige Verbandsfunktionäre von der Lebenswirklichkeit im Land entfernt sind""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.