InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So gehen Sie positiv mit dem Herbstblues um

ID: 2208264

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und damit die Zahl der dunklen Stunden. An manchen Tagen wird es kaum richtig hell und alles wirkt grauer als sonst.


(IINews) - Für viele Menschen ist das die Zeit, in der auch ihre Seele eine graue Farbe annimmt.
Das Spektrum reicht von gelegentlicher schlechter Stimmung oder Traurigkeit bis hin zu einer sogenannten Winterdepression.

Präventolog:innen kennen viele Möglichkeiten positiv mit dem Herbstblues umzugehen. Ein Spaziergang in der Natur tut Körper und Seele gut; dabei können wir ganz bewusst auf Entdeckungstour gehen, um die kleinen schönen Dinge in der Natur bewusst wahrzunehmen. Im Herbst bietet die Naturein ganzes Feuerwerk an Farben und auch Düften. Die kürzer werdenden Tage laden auch dazu ein es sich zu Hause besonders gemütlich zu machen und auch hier mit Farben und Licht wohltuende Akzente zu setzen. Es ist auch die Zeit sich mit Familie oder Freunden drinnen zu treffen, miteinander zu kochen, zu erzählen oder zu spielen. Das Miteinander, die sozialen Kontakte helfen uns nicht nur im übertragenden Sinne in dunklen Stunden.

Auch allein können wir die längeren Abende bewusst genießen und endlich das Buch lesen, für das wir im Sommer keine Zeit hatten, unsere Lieblingsmusik hören, uns unserem Hobby wieder verstärkt widmen oder vielleicht eine Freundin oder Freund anrufen, bei der oder dem wir uns schon lange nicht mehr gemeldet haben. Sorgen Sie gut für sich und gönnen Sie sich immer wieder einmal Auszeiten vom Medienkonsum und achten Sie bei dem, was Sie an Nachrichten konsumieren darauf, vor allem auf positiven Nachrichten zu fokussieren. Entdecken Sie ganz bewusst für sich, was Ihnen guttut, egal ob es das Wohlfühlbad ist, der Lieblingsfilm oder eine Meditation ist und planen Sie für jeden Tag etwas, was Ihre Seele wohltut und den Herbstblues vertreibt.

Ab und an können wir den Herbstblues auch bewusst zulassen für ein paar Stunden, ihn sozusagen auf Besuch einladen, uns mit ihm befassen, ihm eine Weile unsere Aufmerksamkeit schenken aber dann darf er auch weiterziehen, so wie auch Besuch nicht zu lange bleiben sollte.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Präventologen sind Experten der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie tragen kompetent und wirksam zur Gesundheitsförderung jedes Einzelnen bei. Zum Berufsverband der Präventologen gehören Menschen, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen und die dafür nötigen Voraussetzungen schaffen oder verbessern wollen. Zum Berufsverband gehören geprüfte Präventologen, Studierende des Fernstudiengan-ges, Angehörige der unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufe, Unternehmen der Gesundheitswirt-schaft sowie interessierte Einzelpersonen. Der Verband versteht sich als lernende Gemeinschaft, die ihr Wirken kontinuierlich reflektiert, um stetige Verbesserungen zu erreichen.



Leseranfragen:

Gneisenaustr. 42, 10961 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Frauen für den Krankheitsfall vorsorgen sollten / Eine Studie zeigt, dass es vor allem Frauenüber 50 sind, die von ihrem Partner verlassen werden, wenn sie krank werden Zehn Gründe, warum der Körper Magnesium braucht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.10.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothée Remmler-Bellen
Stadt:

Berlin


Telefon: 03021234193

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So gehen Sie positiv mit dem Herbstblues um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berursverband der Präventologen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltherztag: Seelischer Stress&Broken-Heart-Syndrom ...

Denn auch negative Gefühle haben häufig eine geradezu durchschlagende Wirkung auf das Herz: Seelischer Stress, ausgelöst beispielsweise durch einen Todesfall in der Familie, den Verlust eines geliebten Tieres oder eine Trennung vom Partner kann zu ...

Alle Meldungen von Berursverband der Präventologen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.