"Vereint im Herzen"- Eröffnungsfestakt
Zur Eröffnung am 12. November 2025 von den Jüdischen Kulturtagen spielt der Pianist Igor Levit und die Sängerin Vicky Leandros.

(IINews) -
Die New York Times feiert den Pianisten Igor Levit als"bedeutendsten Künstler seiner Generation"und die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als"Glücksfall"für das heutige Konzertgeschehen. Als Musiker ist er fester Bestandteil der internationalen Konzerthäuser wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Mailänder Scala oder der Carnegie Hall New York.
Begrüßung: Judith Epstein, Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V.
Grußworte: Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister für Justiz, Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München,
Ehrengast: Karin Baumüller-Söder, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL
Moderation: Gil Bachrach, Vorstandsmitglied Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Traditionen e. V.
Unter der Schirmherrschaft von Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
Musik: Igor Levit&Vicky Leandros
Eintritt: 36€
5€, für Schüler, Studenten, Rentner
In dem Hubert-Burda-Saal, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80333 München, um 19 Uhr ist der Beginn und um 18:30 ist Einlass beginn.
Tickets:www.muenchenticket.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition
Effnerstr., 44-46, 81925 München
Datum: 29.10.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Zierer
Stadt:
München
Telefon: 08935612486
Kategorie:
Kunst & Kultur
Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Vereint im Herzen"- Eröffnungsfestakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jüdische Kulturtage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




