InternetIntelligenz 2.0 - AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit

ID: 2208123

(IINews) - Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus. Auf den Höfen wächst die Sorge und Forderungen nach einem bundesweiten Aufstallungsgebot werden lauter. Doch wie können Landwirtinnen und Landwirte ihre Tiere schützen?



In der neuen Folge vomAGRAVIS-Podcast Ackern und Erntenspricht das Moderatorenduo Janna Riering und Tim Bödecker mit Dieter Jürgens (Geschäftsbereichsleiter Spezialitäten AGRAVIS Nutztier GmbH) und Christian Twehues (Produktmanager für Tierhygiene, AGRAVIS Nutztier GmbH) über Biosicherheit in derTierhaltung. Neben einer Einschätzung der aktuellen Tierseuchen-Lage geben die beiden einen Überblick der wichtigsten Hygiene-Maßnahmen und Tipps gegenSchadnager. Passend zum 25-jährigen Jubiläum vonDesintecschauen die Spezialisten auch auf die wichtigsten Errungenschaften der vergangenen Jahre und hilfreiche Tools wie dieKödercheck-App.



Außerdem besucht das Team den Landwirt Stefan Kämpkes auf seinem Betrieb im Emsland. Er teilt seine langjährige Erfahrung in der Geflügel- und Milchviehhaltung und berichtet, welche Rolle Biosicherheit in seinem Arbeitsalltag spielt.



Die aktuelle Folge finden Sie unteragrav.is/podacst, bei Spotify undüberall, wo es Podcasts gibt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mitüber 7.000 Mitarbeitenden rund 8,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standortenüberwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehenüber Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teamwork neu gedacht: Wenn Alpakas zum Coach werden Die Betreuung der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern ...

Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann dieAGRAVISneue Genussscheine an interessierte Investoren ausgeben. Die Laufzeit beträgt fünfeinhalb Jahre bei einem jà ...

AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern ...

Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann die AGRAVIS (https://www.agravis.de/de/unternehmen) neue Genussscheine an interessierte Investoren ausgeben. Die Laufzei ...

AGRAVIS-Podcast mit neuer Technik-Rubrik ...

In der neuen Folge vonAckern und Erntengibt es gleich zwei Premieren: Wir begrüßen Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker von unsererAGRAVIS Technik Münsterland-Emsals neue Stammgäste im Podcast. Ab Oktober geben Sie in der neuen Rubrik" ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 102


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.