InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Klinikliste 2026 von FOCUS-Gesundheit: Empfehlungen für Fachkliniken in 59 medizinischen Fachgebieten

ID: 2207993

(ots) - Die Suche nach der passenden Therapie für eine Erkrankung ist manchmal nicht einfach - auch aufgrund der zahlreichen Optionen, welche die moderne Medizin bietet. Um die richtige Entscheidung zu treffen, braucht es verlässliche Partner mit hoher Expertise. Die neue FOCUS-Klinikliste 2026 gibt Patientinnen und Patienten Orientierungbei der Wahl der richtigen Klinik. Die Liste umfasst Empfehlungen für 59 medizinische Fachgebiete und basiert auf einer lange bewährten und stetig weiterentwickelten Methodik. Grundlage sind mehr als 50 öffentliche Quellen, ergänzt durch eine Primärdatenerhebung. Dafür konzipiert das Rechercheinstitut FactField, das die Datenerhebung für FOCUS-Gesundheit durchführt, fachspezifische Fragebögen für jede Disziplin. Eine besonders wichtige öffentliche Quelle bilden die gesetzlich vorgeschriebenen strukturierten Qualitätsberichte. Durch diese Vielzahl an Quellensowie die Primärdatenerhebung unterscheidet sich die FOCUS-Gesundheit-Liste klar von anderen Krankenhausübersichten. Neben der großen Empfehlungsliste thematisiert die aktuelle Print-Ausgabe von FOCUS-Gesundheit neueste Entwicklungen in der Medizin - von innovativen RNA-Therapien über modernste Herz- und Gefäßdiagnostik bis hin zu innovativen Konzepten für Pflege und Resilienz.

Medizinischer Fortschritt wird heute von Künstlicher Intelligenz (KI), Digitalisierung und Robotik in rasender Geschwindigkeit vorangetrieben. Das führt einerseits zu individuelleren Diagnostiken und Therapien, wie beispielsweise Gentherapien, macht es andererseits jedoch schwieriger für Patientinnen und Patienten, sich zu orientieren.Ein Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung und schnelle Genesung kann die Wahl der passenden Klinik für ein spezifisches Krankheitsbild sein. Orientierung bietet dabei die neue FOCUS-Klinikliste 2026, die Patientinnen und Patienten zeigt, welche Fachabteilungen in Deutschland fürihren konkreten Fall besonders geeignet sind. Sie enthält Empfehlungen für 59 medizinische Fachgebiete - von der Augenheilkunde bis zur Zahnmedizin - und bietet damit einen fundierten Überblick über Behandlungsmöglichkeiten.





Wie bei den etablierten FOCUS-Ärztelisten, die jedes Jahr im Frühjahr erscheinen, entwickelt FOCUS-Gesundheit gemeinsam mit dem Rechercheinstitut FactField auch die Methodik zur Erhebung der Kliniklisten. FactField ist verantwortlich für die Datenbasis und führt die Klinikbefragungen durch, wertet die Daten aus und liefert die aufbereiteten Ergebnisse an FOCUS-Gesundheit.

In die Recherche fließen Daten von 1.618 öffentlichen Krankenhäusern in Deutschland und den ihnen angeschlossenen ca. 14.000 Fachkliniken ein. Für die Recherche werden die Kliniken befragt und Daten aus öffentlichen Quellen analysiert. Die von FactField aufwändig entwickelten fachspezifischen Fragebögen werden von Chefärztinnen und Chefärzten oder leitenden Ärztinnen und Ärzten eines Fachbereichs, Qualitätsmanagerinnen und -managern sowie Pflegedirektionen der Kliniken ausgefüllt. Eine wichtige Informationsquelle für die Verifizierung und Ergänzung der Daten aus der Klinikbefragung sind die gesetzlich vorgeschriebenen"strukturierten Qualitätsberichte". Darin enthalten sind medizinische Kennzahlen, unter anderem Fallzahlen zu bestimmten Diagnosen und Therapien sowie strukturelle Kennzahlen wie die Anzahl der Mitarbeitenden.

Privatkliniken sind nicht verpflichtet, Qualitätsberichte zu erstellen und zu veröffentlichen. Ein direkter Vergleich zwischen privaten und öffentlichen Krankenhäusern ist somit nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Daher werden private Einrichtungen in separaten FOCUS-Gesundheit-Listen aufgeführt.

Am Ende der Recherche erhält jede Fachklinik null bis einen Punkt für vier Empfehlungskriterien, die mit unterschiedlicher Gewichtung in den Gesamtscore einfließen.


1. Medizin-Score: u.a. Fallzahlen, apparative Ausstattung, medizinische Leistungsangebote, Qualitätszertifikate sowie die Anzahl von empfohlenen Medizinern der Fachklinik
2. Reputation: Ruf einer Fachklinik beiÄrztinnen und Ärzten, anderen Kliniken und Patientinnen und Patienten
3. Pflegestandard: medizinisch-pflegerische Leistungsangebote, Pflegeschlüssel (Zahl der Pflegekräfte bezogen auf die Patientenanzahl) sowie Aus- und Weiterbildungen der Pflegekräfte der Fachklinik
4. Hygienestandard: Vorhandensein und Ausmaß von Hygienemaßnahmen



Zusätzlich werden weitere Informationen zur Klinik ergänzt, unter anderem Patientenservices und Digitalangebote, die Anzahl der Fachärztinnen, Fachärzte und Pflegekräfte der Fachabteilung sowie die Bettenanzahl des Gesamtkrankenhauses. Die Aufnahme in die Liste ist kostenlos und nicht käuflich. Die aktuelle Liste der von FOCUS-Gesundheit empfohlenen Fachkliniken finden Sie online (http://www.focus-gesundheit.de/top-nationale-fachklinik/suche) sowie gedruckt in der aktuellen Ausgabe.

Neben den Empfehlungslisten beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von FOCUS-Gesundheit mit zentralen Fragen der modernen Medizin. So gibt es Einblicke in die neuesten Entwicklungen der RNA-Therapien, die künftig sogar Alzheimer und andere bislang unheilbare Krankheiten behandeln könnten. Auch die Rolle hochmoderner Diagnostik wie CT-Scanner für Herz- und Gefäßmedizin wird beleuchtet. Darüber hinaus finden Sie folgende Themen: eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Lage der Pflege in Deutschland, innovative ganzheitliche Konzepte bei der Krebstherapie sowie praktische Tipps für eine schnellere Genesung.

Pressekontakt:

21up GmbH
Dr. med. Christian Bruer
Prinzregentenstraße 54
80538 München
Tel.: +49 89 5880 568 88
Fax: +49 89 5880 568 99
E-Mail: cb(at)21-up.com
Web: www.21-up.com


Original-Content von: FOCUS-Gesundheit,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mutmacher für Psychos: Warum Top-Experte Dr. Thomas Graf mentale Gesundheit neu denkt Experten-Tipps für Musiker: Wie kann man in Band oder Orchester das Gehör schützen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2025 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Klinikliste 2026 von FOCUS-Gesundheit: Empfehlungen für Fachkliniken in 59 medizinischen Fachgebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOCUS-Gesundheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOCUS-Gesundheit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.